Mein iPad 6 kann kein Update auf 17.10 erhalten, weil der Speicherplatz nicht ausreicht. Fotos alleine verbraucht 6,8 GB, obwohl "Speicher optimieren" aktiv ist - in Benutzung ist die persönliche sowie die (in der Familie) geteilte Mediathek. Anscheinend werden selbst bei großem Speicherbedarf die in der iCloud vorhandenen Fotos nicht lokal gelöscht. Mhm. Was tun ?
Erster Versuch: in Fotos iCloud deaktiviert - daraufhin wurden nach Rückfrage zig tausend Fotos (angeblich) lokal gelöscht. Neu überprüft: Fotos nimmt sich jetzt sogar 7,1GB Speicher; alle iCloud-Fotos sind weiterhin vorhanden
Zweiter Versuch: Fotos beendet und neu gestartet - same result
Dritter Versuch: iPad aus- und angeschaltet. Ergebnis: Fotos nimmt sich jetzt mehr(!) Speicher - bei 9GB erhalte ich die Warnmeldung, dass mein iPad-Speicher knapp wird, das iPad wird mitunter fast unbedienbar
Vierter Versuch: iPad komplett aus der iCloud abgemeldet - keine Änderung, Fotos weiterhin mehr als 9GB. Vor allem aber: die geteilten Fotos sind weiterhin in der Vorschau vorhanden, und können sogar geladen werden - ohne iCloud-Account (!). Der Fotos-Speicherhunger ist unersetzlich - mittlerweile sind es 9,9GB; damit sind 31,53GB von 32GB Flashspeicher "voll". Respekt vor iOS, dass überhaupt noch was läuft. Aber wie weiter ?
Meine Fragen:
- wie kann ich die 9GB Speicherplatz loswerden ?
- wieso greift das iPad ohne iCloud-Anmeldung auf die geteilte Mediathek zu ?
- allgemein: was läuft hier falsch - bzw. was verstehe ich falsch ?
edit: ich hatte das in der Vergangenheit schon einmal. Damals habe ich das iPad komplett zurück gesetzt (sozusagen verkauft und neu gekauft), das OS-Update gemacht, und dann aus einem iCloud-Backup neu hergestellt. Das kann es aber doch nicht sein !?
Erster Versuch: in Fotos iCloud deaktiviert - daraufhin wurden nach Rückfrage zig tausend Fotos (angeblich) lokal gelöscht. Neu überprüft: Fotos nimmt sich jetzt sogar 7,1GB Speicher; alle iCloud-Fotos sind weiterhin vorhanden
Zweiter Versuch: Fotos beendet und neu gestartet - same result
Dritter Versuch: iPad aus- und angeschaltet. Ergebnis: Fotos nimmt sich jetzt mehr(!) Speicher - bei 9GB erhalte ich die Warnmeldung, dass mein iPad-Speicher knapp wird, das iPad wird mitunter fast unbedienbar
Vierter Versuch: iPad komplett aus der iCloud abgemeldet - keine Änderung, Fotos weiterhin mehr als 9GB. Vor allem aber: die geteilten Fotos sind weiterhin in der Vorschau vorhanden, und können sogar geladen werden - ohne iCloud-Account (!). Der Fotos-Speicherhunger ist unersetzlich - mittlerweile sind es 9,9GB; damit sind 31,53GB von 32GB Flashspeicher "voll". Respekt vor iOS, dass überhaupt noch was läuft. Aber wie weiter ?
Meine Fragen:
- wie kann ich die 9GB Speicherplatz loswerden ?
- wieso greift das iPad ohne iCloud-Anmeldung auf die geteilte Mediathek zu ?
- allgemein: was läuft hier falsch - bzw. was verstehe ich falsch ?
edit: ich hatte das in der Vergangenheit schon einmal. Damals habe ich das iPad komplett zurück gesetzt (sozusagen verkauft und neu gekauft), das OS-Update gemacht, und dann aus einem iCloud-Backup neu hergestellt. Das kann es aber doch nicht sein !?

) nicht freigibt, vor allem aber mittlerweile, wieso ein iPad ohne iCloud-Anmeldung Bilder aus einer iCloud-Familienfreigabe anscheinend munter weiter lädt - also schlichtweg Zugriff auf iCloud-Daten hat 
