ipad 4 eignet sich nicht zum Lesen von Zeitungen aus der Leihbücherei???

langelatte

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.07.2008
Beiträge
266
Reaktionspunkte
3
habe eine weitere Möglichkeit entdeckt, Zeitungen (neben Büchern) aus der örtlichen Leihbücherei "auszuleihen". Hierzu wollte ich mein ipad benutzen. Musste adobe reader installieren, bekomme dann aber die Nachricht, dass ich "Bücher" ausleihen kann (auf's ipad) - nicht aber Zeitungen und Zeitschriften. Gibt es da einen Ausweg? Muss ich dafür extra ein Window's Tablett anschaffen? Hat Jemand hier einen Rat und eine Idee? Die Zeitungen kommen als PDF-Datei, klar, die kann ich nicht auf dem ipad speichern....:confused:
 
Moin,

mit der App iBooks solte dies möglich sein.
Nutze ich bsw. auch für meine Online-DB-Tickets, um sie unterwegs auch digital zu haben.
 
funktioniert nur leider nicht, schade. aber danke für die Hilfe
 
nach dem "normalen" download erscheinen nur leere, schwarze Seiten ohne jeden Inhalt, das Einzige was ich sehe ist die Anzahl der Seiten. Leider kann man ja auf dem ipad keine Dateien speichern, ich denke mal, dass es daran liegt....
 
Das "Ausleihen" funktioniert vermutlich über ein technisches Schutzverfahren (DRM). Wenn es keine iPad-App für dieses spezielle DRM-Verfahren gibt, das Deine örtliche Leihbücherei einsetzt, kannst Du es natürlich auch nicht nutzen. Problemlos gingen nur schutzfreie PDF- oder EPUB-Dateien.

Übrigens wird das auch mit Windows Tablets nicht gehen - außer mit den teuren und schweren mit Intel-Prozessoren.
 
@TE:
Du müsstest als erstes bei deiner Leihbücherei mal in Erfahrung bringen, ob die PDFs irgendwie geschützt sind bzw. ein DRM haben. Normale PDFs oder Dateien im .epub-Format lassen sich natürlich anzeigen (in iBooks und anderen Apps), egal ob es sich um Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen handelt.
 
die onleihe benutzt idR das Adobe DRM. Für Bücher und Zeitungen
 
die onleihe benutzt idR das Adobe DRM. Für Bücher und Zeitungen
Wenn das das gleiche Adobe DRM ist, war für verkaufte E-Books genutzt wird, dann gibt es diverse Apps, die damit umgehen können. Beispiele wäre Bluefire Reader, eBookS Reader und eBook.de Reader. Der Adobe Reader für iOS gehört jedoch nicht dazu.
 
Ca. 750 deutsche Bibliotheken bieten für ihre eBooks diese App Onleihe an.
 
Ist bekannt, hab ich auch und es klappt. Halt nur nicht für Zeitungen....die sind vermutlich irgendwie gesperrt
 
Zurück
Oben Unten