IPad 3rd Gen Homebutton funktioniert manchmal nicht; Austausch?

Bastiaan

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
20.02.2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich benötige einmal Hilfe bzw. Erfahrungen von erfahrenen Apple Nutzern.

Folgender Sachverhalt:
Habe mir im Juni 2012 ein IPad (3 Generation) gekauft. Seit einigen Wochen habe ich jetzt das Problem das der Homebutton manchmal nicht so ganz funktioniert hat. Hatte auch schon telefonischen Kontakt zum Kundenservice von Apple. Sollte das IPad einmal komplett wiederherstellen und dann gucken ob es klappt. Habe ich gemacht. Jetzt, nach 5 Tagen, funktioniert der Homebutton gar nicht mehr.
Beim Telefonat sagte der Mitarbeiter von Apple schon, wenn das mit dem wiederherstellen den Fehler nicht behebt, müsste ausgetauscht werden.

Jetzt hab ich folgende Fragen:
1. Bekommt man bei einem Austausch immer ein Refurb- Gerät. Hat jemand Erfahrungen mit Refurb-Geräten? Irgendwie hab ich da bedenken bei, nicht das ich da nachher ein Gerät bekomme mit dem ich mehr Ärger als vorher hab.
Hat sonst noch jemand nen Tipp was bei nem Austausch von mir evtl. zu beachten ist?

2. Ist es möglich bei einem Austausch (evtl. auch gegen eine Zuzahlung) auf ein IPad 4. Generation zu tauschen? Hat das jemand schonmal gemacht bzw. angefragt bei Apple?

3. Gibt es evtl. nen Trick den Homebutton sonst irgendwie wieder funktionsfähig zu bekommen? Den Trick mit dem neu "kalibrieren" kenn ich schon aus dem Netz, hat bisher auch funktioniert nur halt jetzt nicht mehr...

Sorry, für die vielen Fragen aber ich glaub wenn ich irgendwo gute Infos bekommen kann, dann hier.
 
Hallo,

ich habe meins auch schon zweimal getauscht. Habe beides mal ein Refurbish Gerät bekommen, die aber beide ohne Beanstandungen waren (und ich bin sehr kritisch war Kratzer, Pixelfehler, Farbveränderungen & Co. angeht). Getauscht wird nur gegen ein Gerät gleicher Art (Generation, Speicher, Farbe). Der Austauschvorgang ist extrem einfach (hab am nächsten Tag das Austauschgerät da gehabt). Der Button ist eine Schwachstelle, geht öfter mal kaputt.

Gruß
Kai
 
Zu 3.
Da es im Refurb-Store von Apple noch iPads der dritten Generation gibt, glaube ich nicht, dass es möglich ist.

Zu den Refurb-Geräten:
Habe ein iPad 2 damals als refurbished gekauft, war für mich von einer Neuware nicht zu unterscheiden.
 
Also ich habe mein 4er iPhone mal getauscht bekommen und das war ein Neugerät. 2 Wochen vorher produziert. Konnte man laut der Seriennummer feststellen... Wieso ist das dann beim iPad ein Refurb?
 
Erstmal vielen Dank für eure Ruückmeldungen! Nimmt mir schonmal die negativen Befürchtungen bezüglich eines Refurbish Gerät.

Nen anderen technischen Kniff außer dem "neu kalibrieren" des Home Button kennt hier keiner zufällig?


@icarus777: das ipad3 wird doch nicht mehr produziert. Nur noch das der 4. Gen und das der 2. Gen, hab grad nochmal bei Apple auf der Internetseite nach geguckt. Glaube nicht, dass Apple da noch neue IPad 3. Gen (keine Refurbished Geräte) aus Vorzeit irgendwo im Lager liegen hat.
 
Ich würde folgendes vorschlagen:

Du kaufst Dir Apple Care, kostet 69 EUR, kannst Du auch zeitgleich mit dem Anruf bei der Reparatur-Hotline machen oder du kaufst z.B. bei Mactrade.
Dann sagst Du, du hättest gerne einen Soforttausch. Apple schickt Dir ein neues/Refurb iPad (was im Normalfall wirklich wie neu ist, keine Sorge, ansonsten bekommst du halt noch ein, kein Thema). Innerhalb von im Regelfall 24h hast Du dann ein neues iPad in der Hand, das alte iPad musst du innerhalb von 10 Tagen zurückschicken, sonst belastet Apple Deine Kreditkarte.

Das ist für mich immer der einfachste und bequemste weg. 1x mit iPhone 4S, 3x mit iPhone 5 und 1x mit iPad 2 so gemacht, nie Probleme.
 
Nen anderen technischen Kniff außer dem "neu kalibrieren" des Home Button kennt hier keiner zufällig?

Ich hatte an meinen iPhones 3G und 4 jeweils einen kaputten Home Button. Er reagierte immer erst nach mehrfachem Drücken und später dann fast gar nicht mehr. Habe dann für 3 oder 4 Euro einen neuen Knopf besorgt und eingebaut. Danach war alles wieder gut. Das Auseinander- und Zusammenbauen war allerdings etwas fummelig. So etwas sollte auch mit dem iPad machbar sein, Anleitungen gibt's bei ifixit.

Hätte ich damals die Möglichkeit zum kostenlosen Austausch gehabt, dann hätte ich sie auch genutzt.
 
Habe mein IPad 3 gestern in Berlin wegen eines defekten Homebuttens getauscht. Ging wegen ACPP problemlos.
Bei der Gelegenheit habe ich erwähnt, das ich mehrfach versucht habe, den Homebutton neu zu kalibrieren.
Nach einem Schmunzeln wurde mir gesagt, das die ganzen Tips aus dem WWW nicht zielführend sind.

hevoah
 
Wenn dem so wäre, würde nach meiner Meinung Apple wie folgt reagieren: "Wir reparieren Ihre Gerät, das dauert ca. eine Stunde, dann können Sie Ihr Gerät wieder mitnehmen". So stelle ich mir die Aussage/Ausreden von den Marktriesen vor.
Aber wem es hilft, viel Glück. Ich glaube nicht, das Apple die teuere Variante des Umtausches ohne zwingenden Grund wählt.

Hevoah
 
Zurück
Oben Unten