Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anwendung:
Im Auto lade ich über einen USB-Kfz-Ladegerät und konnte immer gleichzeitig die Audioübertragung über AUX-Cinch an das Autoradio weiterleiten.
Könnte das jemand bestätigen? Gibt es vielleicht ein Workaround das zu umgehen?
Gruß Matthias
Also alles Punkte einer typischen Beta ...Noch nicht gefallen mir folgende Punkte:
Files App gibt es, ist aber noch nicht wirklich benutzbar. Alle anderen Funktionen dürften iPad exklusiv sein.Also mal zu den interessanten Fragen, die aus dem Vortrag gestern nicht hervorgehen:
- Welche der vielen vorgestellten Funktionen im Zusammenhang mit dem iPad gibt es auch auf dem iPhone (Drag & Drop, einblendbares Dock, Files-App, etc.)?
Bleiben auf dem Gerät, aber lassen sich weder öffnen noch aus dem Store herunterladen. Push Mitteilungen funktionieren noch.- Was genau passiert nach dem Update mit den installierten 32-Bit-Apps? Verschwinden die, sind die noch da, aber beim Öffnen kommt eine Fehlermeldung es passiert nichts?
Momentan meiner Meinung nach verschlimmbessert.- Wie gestaltet sich das Multitasking nun auf dem iPad? Bisher bekam ja eine (sehr) lange Liste aller installierten Apps. Gezeigt wurde nur, wie per Drag & Drop aus dem Dock eine App an die Seite geschoben wurde. Aber wie ist das mit anderen Apps, die nicht im Dock sind? Bliebt die Auswahl wie bisher?
Momentan noch nichts. Man kann keine Daten hinzugefügen, Ordner erstellen etc.- Was verbirgt sich hinter dem auf Screenshots zu sehenden Eintrag "On My iPad" in der Files-App? Gibt es doch neben den Cloud-Speichern einen zentralen lokalen Speicherort?
EbenDarum geht es hier doch, oder? Steht so im Threadtitel.
 Deswegen find ichs auch gut dass dir die Bugs und die Instabilitaet noch nicht gefaellt
 Deswegen find ichs auch gut dass dir die Bugs und die Instabilitaet noch nicht gefaellt  Das gehoert ja dazu und muss eigentlich da sein
 Das gehoert ja dazu und muss eigentlich da sein 
Bei mir funktioniert die Audio-Wiedergabe per Lightning-Kabel im Auto mit Beta 1 auch nicht.
Ja wer weiss das jetzt, ob es wirklich als Bug in der Beta ist oder tatsächlich ein ***Feature***. Es steht davon auch nichts unter „Bugs“ oder wurde auch sonst nirgens bekannt gegeben. Vielleicht werden ja tatsächlich diese Kabeln/Adapter mit Absicht nicht mehr freigegeben zum Musik abspielen! In etlichen Foren ist hierzu auch noch nichts dokumentiert.Warum packst dir dann die Beta drauf?
 Der fehlende Button unter Auswahl Wiedergabegerät nannte sich unter iOS10 noch „Dock-Anschluss“. Werde mir mal die Debuglogs anschauen...
 Der fehlende Button unter Auswahl Wiedergabegerät nannte sich unter iOS10 noch „Dock-Anschluss“. Werde mir mal die Debuglogs anschauen...Eben, deshalb ja meine Frage, denn etwas wie "On My iPad" gibt es ja definitiv nicht im Document Picker. Das sieht auf den Screenshots wie eine lokale Ablage für Dateien innerhalb der Files-App aus. Entscheidend ist dann die Frage, ob die Apps direkt darauf zugreifen können. Aber offenbar werden wir das erst später erfahren.Generell übernimmt die Files Schnittstelle später anscheinend die Aufgabe des Documentpickers aus iOS 10. Die App zur Datenansicht ersetzt die iCloud Drive App.
Warum packst du dir eine Beta auf ein Gerät, welches du offensichtlich im Alltag in Verwendung hast? Da kannst dich nur über dich selbst ärgernAber es ist so ärgerlich während der Fahrt jetzt keine Musik mehr zu hören...


Aber es ist so ärgerlich während der Fahrt jetzt keine Musik mehr zu hören...