Interways als Alternative zu MobileMe

je mehr ich mit dem zimbra modul arbeite desto mehr vorteile gegenüber mobileme finde ich. die schnelligkeit ist schon sehr viel besser als bei mm
 
Wäre nicht vielleicht auch www.Mail2Web.com eine Alternative? Ich hab da eine Kostenlose Exchange eMail Adresse liegen.

Push funktioniert super mit dem iPhone wenn man es erst mal eingerichtet hat. Adressbuch und Kalender hab ich noch nicht probiert.

Für Geld gibt es das ganze auch mit eigener Domain.

ach, fast vergessen.
Da steht MS Exchange dahinter
 
Mail2Web basiert auf Exchange 2003 und ist im gewissen Masse gratis, will man jedoch vom MAC/PC über IMAP auf's Postfach zugreifen muss man zahlen oder auch die Outlook-Einbindung kostet. Der Dienst ist soweit gratis OWA <-> iPhone für alles andere muss man zahlen und wenn man dass dann zusammen zählt ist man fast bei einem Sherweb-Account, jedoch hat man da dann Exchange 2007.

Ich selber finde jedoch Zimbra wirklich eine gute Alternative.

Gruss Mib2000
 
@Piotrekk

Der Link wird ihm nicht viel bringen wenn er bei Interways keinen Account hat, denn ohne Login kommt man nicht zum Supportbereich.

Gruss
 
kennt sich jemand mit dem "outlook connector" aus. ein programm mit dem man outlook mit caldav kalendern verbinden kann. kann man damit mit dem zimbra kalender syncen?
 
@Piotrekk

Der Link wird ihm nicht viel bringen wenn er bei Interways keinen Account hat, denn ohne Login kommt man nicht zum Supportbereich.

Gruss

Hmm... aber wenn er keinen Acc hat, braucht er doch auch nicht die Config, oder? ;)
 
Ja da hast Du auch wieder recht ;-)
 
Hi, werden bei jemanden mit interways auch die Kontaktbilder vom mac zum iphone gesynct?? Bei mir jedenfalls leider nicht :-(
 
Doch bei mir klappt es, musste jedoch die Bilder zuerst auf dem iPhone den Kontakten zuweisen und dann synchen und ab da an hat es dann funktioniert. Also die Bilder nicht auf dem Mac im Adressbuch zuteilen, sondern auf dem iPhone.

Gruss
 
Was mobileme besser kann ist das Design, und die Möglichkeit Gruppen bei den Kontakten anzulegen oder diese mit dem Adressbuch zu synchronisieren.

Gruppen kollidieren bei Outlooksynchronisation, habe ich schon in anderen Threads beschrieben. Für MobileMe hat Apple da noch keine Lösung!
 
Gruppen kollidieren bei Outlooksynchronisation, habe ich schon in anderen Threads beschrieben. Für MobileMe hat Apple da noch keine Lösung!

bei mobileme oder bei interways/zimbra. habe dort nun auch dir gruppen gefunden. so weit läuft alles besser als bei mobileme, wo ich es mit unterstützung der services imm ernoch nicht schaffe ical mit mobileme zu synchronisieren. bei zimbra läuft es vom ersten moment an und es gibt mehr features
 
Und was macht Outlook mit den Gruppen? Bei MobileMe verschwinden in Outlook die Adressen im Gesamtverzeichnis (anders als bei Adressbuch) und stehen nur noch in den Gruppen. Das gibt bei rücksync Doppelungen und Löschungen.
 
Und was macht Outlook mit den Gruppen? Bei MobileMe verschwinden in Outlook die Adressen im Gesamtverzeichnis (anders als bei Adressbuch) und stehen nur noch in den Gruppen. Das gibt bei rücksync Doppelungen und Löschungen.

habe nicht drauf geachtet, mir ist aber noch kein fehler aufgefallen
 
Wir sind nun, nachdem Mobile Me in der letzten Woche immer wieder rumgesponnen hat, komplett zu interways gegangen.

Haben uns extra dort eine Domain für die Mails registriert.

Wir haben dort 5 Accounts und jeder Mitarbeiter hat einen Desktop Rechner, ein Iphone 3G und ein Laptop (3x Apple und 2x Windows).

Beim Einrichten der Dienste haben wir uns an deren Anleitung gehalten und alles lief vom Start an sehr gut und sogar komplett fehlerfrei.

Auch Fotos aus den Kontakten wurden ohne Probleme gesynct.

Das Einrichten vom Sync ist mit dieser ZIMBRA Software kinderleicht.

Das Einzigste was wirklich genervt hat war die Struktur der Intways Website.
Es gibt dort keinen Punkt der das Einrichten eines Funktionierenden Accounts mit allen Clients von Anfang bis Ende erklärt.

Wenn die das noch hinbekommen ist der Dienst, soweit ich es beurteilen kann, wirklich sehr genial und läuft schnell und fehlerfrei...

Was ich von Mobile Me bislang noch gar nicht kannte war z.B., wenn auf einem Desktop Computer eine Email als "gelesen" markiert wird, dass das einen Wimpernschlag später auf dem IPhone und auf den anderen Clients bekannt ist.
Auch Kalenderelemte sind schon auf dem Iphone und den anderen Clients sichtbar, bevor die vom Verfasser fertig eingetippelt worden sind.

Dieser Dienst ist für uns nun etwas teurer (rund 24 EUR / Monat) aber er läuft und das macht ihn unbezahlbar...

Von mir eine ganz klare Empfehlung!
 
Was ich von Mobile Me bislang noch gar nicht kannte war z.B., wenn auf einem Desktop Computer eine Email als "gelesen" markiert wird, dass das einen Wimpernschlag später auf dem IPhone und auf den anderen Clients bekannt ist.

Das ist bei mir auch so, nur das MobileMe (obwohl IMAP-Abfrage!!!!) diese dann gleich löscht, weil ja schon bekannt.:D

Der Support versteht es aber auch nicht.
Werde mal Interways betrachten....
 
Hol Dir mal einen gratis Test Account...
Hast da volle Funktionalität...
 
@eupinkepank
Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich habe da auch seit über eine Woche zwei Accounts mit eigener Domain, zwei iPhone, ein iMac und ein MacBookPro. Klappt alles wirklich sehr gut. Die Webseite von Interways ist wirklich nicht das gelbe vom Ei, was den Support und Preis angeht jedoch wirklich top.

Deshalb rate ich auch jedem der mit MobileMe nicht zufrieden ist, mal ein Zimbra-Hosting anzuschauen, Provider ist ja mal noch egal, ob es am Ende dann Interways oder weiss ich was ist, soll jeder mit sich und dem geldbeutel selber ausmachen.

So nebenbei, in der aktuellen Zimbra-Version werden ja noch keine eingebundenen Kalender auf dem iPhone angezeigt (sollte gemäss Zimbra jedoch bald kommen). Ich habe dies nun mit BusySync auch gelöst. Ich habe meinen Kalender auf Google publiziert und von dort habe ich die Url dann direkt auf dem Zimbra-WebGUI (zweiten Account) wieder eingebunden und so wird der Kalender dann auch auf das iPhone gesyncht.

Gruss Mib2000
 
Zurück
Oben Unten