Intel Switch, seid ihr zufrieden?

Wie steht ihr zum Switch PowerPC - Intel

  • Ich habe schon einen Intel-Mac und bin begeistert :freu:

    Stimmen: 92 46,7%
  • Ich habe einen Intel-Mac und bin verzweifelt :heul:

    Stimmen: 6 3,0%
  • Ich habe einen Mac mit PowerPC Prozessor, aber will wechseln :reise:

    Stimmen: 36 18,3%
  • Ich habe einen PowerPC und werde niemals wechseln :nono:

    Stimmen: 15 7,6%
  • Ich bin mir nicht sicher was besser ist :noplan:

    Stimmen: 18 9,1%
  • Mir ist es egal was ich für nen Mac hab, hauptsache kein Win-PC :hehehe:

    Stimmen: 30 15,2%

  • Umfrageteilnehmer
    197
  • Umfrage geschlossen .
spacekuh schrieb:
welche version nutzt du den?
ich habe 2.01 installiert und die meisten wmv's bleiben mir verwehrt

Gruss

André

Hab 2.1.0.29 Beta und vorher 2.1.0.24 Beta
Beide läufen bisher perfekt.
 
grünspam schrieb:
Ein Mac bleibt doch an sich ein Mac, egal welcher Prozessor drunter werkelt.
Die sehen so gut wie gleich aus, es sind keine Aufkleber drauf, das OS tut wies soll und vom Rest bekommt man so gut wie nichts mit, also warum die Aufregung? =)

Zum Glück gibts keine Aufkleber mit "Intel, Leap ahead" oder "Intel inside".
Passte net zu apple, nur der Apfel darf drauf ;)
 
Unglaublich, aber wahr: Hatte bis März '06 überhaupt noch nie einen Computer!
Mein »Heldentum« habe ich zugunsten eines iMac Intel 20" aufgegeben und, was soll ich sagen, seitdem schlafe ich weniger... .
 
bin zufrieden mit meinem MB. keinerlei probs. alles läuft schnell unter UB und selbst rosettabedürftige apps. laufen auf speedniveau eines G4.
kann ich mit leben.
 
Ich arbeite an einem G5 mit 4,5GB RAM und wenn der noch schneller werden wollen wuerde, muesste er mir vorausdenken. Also, nein, bisher kein Intel fuer mich - bin mit Macci vollauf zufrieden :)
 
Ich habe PPC-Macs und werde beim nächsten anstehenden Mac-Kauf wechseln. Was bleibt mir auch anderes übrig?;)

Bin aber vom Eindruck, den ich am MBP einer Kollegin gewonnen habe, recht angetan - ist immer noch ein Mac.:D
 
Habe noch einen G5 und einen G4.

Auf dem G5 läuft Aperture super, dank viel Ram und schneller Grafikkarte.
Ich werde so schnell nicht wechseln.
 
[x] Mir ist egal was für einen Mac ich habe, hauptsache keinen Win-PC
 
Ich arbeite hier mit einem PowerMac G5 2x2,5 GHz mit 4 GB RAM an zwei TFT's und dieses Setup hat mal richtig Power. Was mir noch fehlen würde, ist eine 14.000er Festplatte.

Ich habe nicht vor, zu wechseln, da der G5 ja noch relativ neu ist, aber wenn ich einen Laptop brauche, dann ist das MBP die erste Wahl.
 
ich liebe den neuen intelchip in meinem macbook
allerdings muss man sagen, dass er sich als wärmekraftwerk auch sehr gut machen würde.
 
grünspam schrieb:
Ein Mac bleibt doch an sich ein Mac, egal welcher Prozessor drunter werkelt.
Die sehen so gut wie gleich aus, es sind keine Aufkleber drauf, das OS tut wies soll und vom Rest bekommt man so gut wie nichts mit, also warum die Aufregung? =)
Dem stimme ich zu! :upten:

k-mile schrieb:
Zum Glück gibts keine Aufkleber mit "Intel, Leap ahead" oder "Intel inside".
Passte net zu apple, nur der Apfel darf drauf
:jaja:


leech7 schrieb:
allerdings muss man sagen, dass er sich als wärmekraftwerk auch sehr gut machen würde.
Yepp, das MBP ist in der Tat "hot". Auch in anderer Hinsicht :D



Hatte vorher nen Dual-G5 mit 1,8Ghz. Die Leistung war an sich excellent. Nur der Riesen-Tower & der
Lüfterlärm (Netzteil-Fans) nervten täglich. Ok, hab ja was gegen gemacht.

Die Power im 2GHz-MBP ist schon beachtlich. So klein & sooo groß (von der Kraft). Ich bin zufrieden !
Kein Fiepen, kein Muuhen, top Verarbeitung & endlich wieder mobil.
von mir :upten: für den Intel-Switch.
 
Ich bin mit meinem Intel iMac voll zufrieden. Hatte noch nie einen so schnellen Mac und es macht wieder unheimlich Spaß damit zu arbeiten.

Und ich muss gestehen, es ist auch schön mit den Freunden ab und zu mal wieder aktuelle Games zocken zu können...:eek:
 
Auch wenn mein Macbook mittlerweile fiept bin ich ganz zufrieden...
 
Ich bin mit meinem Powerbook super zufrieden, läuft super stabil, und ist für alles schnell genung was ich mach (RAM sei dank), ich sehe nicht wirklich die Geschwindigkeitsprobleme, bei mir läuft alles so schnell wie ich es schon immer kenne oder schneller (hatte vorher Windows und Linux). Stehe den Intels noch sehr skeptisch gegenüber, va wegen Rossetta.
 
Ischi schrieb:
Stehe den Intels noch sehr skeptisch gegenüber, va wegen Rossetta.
Warum, funzt einwandfrei und die Sachen laufen mind. so schnell, häufig sogar schneller als auf Deinem PB. ;)
Ich hatte vorher auch eins und vermisse es keine Sekunde. :cool:
 
Das ibook läuft perfekt für unsere Bedürfnisse.
Ein MB wird dann nächstes Jahr folgen. Zum einen freu ich mich dabei auf das andere Format und auf photobooth sowie Leopard.
Und meine Süsse wird überglücklich sein, das sie auch mal die .exe-Dinger zu Hause gucken kann ;)
 
Mein G4-Mac ist erst ein Jahr alt und so schnell werde ich den nicht einmotten. Ich hoffe daher, daß bis zu meinem nächsten Mac-Kauf alle wichtigen Programme als UB zu haben und auch sonst etwaige Kinderkrankheiten der Intel-Macs bis dahin Vergangenheit sind.
 
pdr2002 schrieb:
Warum, funzt einwandfrei und die Sachen laufen mind. so schnell, häufig sogar schneller als auf Deinem PB. ;)
Ich hatte vorher auch eins und vermisse es keine Sekunde. :cool:

Naja das das schneller läuft wage ich mal zu bezweifeln (wenn würde Apple das bewerben wie sonst was ;) ). Aber es geht mir gar nicht so sehr um den Speed sondern eher darum das ich mir denke das manche programme vllt doch nicht laufen bzw vllt zicken machen… und warum sollte ich das riskieren wenn ich den mehr Speed eines Intels (bei UBs) net brauch? macht halt einfach für mich wenig Sinn.
Ausserdem vermisse ich das 12" MBPro… das MB ist einfach kein ersatz… und 15" ist mir einfach zu Gross um es jeden Tag und überall mit zu schleppen finde ich (da brauch ich ja en neuen Rucksack ;) )
Ich muss insgesamt sagen das ich vom switch sehr positiv überrascht bin … aber für mich ist en Intel Mac einfach noch nicht ausgereift genug… mir geht einfach nix über stabilität und sicherheit das alle läuft … aber das kann ja jeder halten wie er meint… vllt in 2 Generationen wird bei mir gewechselt :D
 
@Bogol welche Kinderkrankheiten ??

OS-X läuft bestens auf nem Intel-Mac, ich kann da keine Kinderkrankheiten erkennen.
Was die Hardware betrifft: die iMacs sind doch bestens, das MB scheint auch ganz gut
zu sein & mein MBP läuft 1A.
Auch bei den G4´s & G5´s gab/gibt es das eine oder techn. Problemchen. Der eine
hats, der andere nicht. So ist es auch bei den neuen Intels.
 
Ischi schrieb:
Naja das das schneller läuft wage ich mal zu bezweifeln (wenn würde Apple das bewerben wie sonst was ;) ). Aber es geht mir gar nicht so sehr um den Speed sondern eher darum das ich mir denke das manche programme vllt doch nicht laufen bzw vllt zicken machen… und warum sollte ich das riskieren wenn ich den mehr Speed eines Intels (bei UBs) net brauch? macht halt einfach für mich wenig Sinn.
Ausserdem vermisse ich das 12" MBPro… das MB ist einfach kein ersatz… und 15" ist mir einfach zu Gross um es jeden Tag und überall mit zu schleppen finde ich (da brauch ich ja en neuen Rucksack ;) )
Ich muss insgesamt sagen das ich vom switch sehr positiv überrascht bin … aber für mich ist en Intel Mac einfach noch nicht ausgereift genug… mir geht einfach nix über stabilität und sicherheit das alle läuft … aber das kann ja jeder halten wie er meint… vllt in 2 Generationen wird bei mir gewechselt :D
Das Apple dies nicht bewirbt, liegt daran das für Apple die Anwender der ProApplikationen eher einen G5 verwenden, als einen G4. Von Benchmark abgesehn kann ich es auch aus prktischer Erfahrung sagen, daß die Adobe-Applikationen und MS-Office unter Rosetta schneller ist als es auf meinem 15" PB G4 1.65 GH mit 2 GB RAM der Fall war. :cool:

Und ich garantiere Dir mein Intel-Imac läuft stabiler, als mein PB es tat und das war schon ziemlich stabil. ;)
 
Zurück
Oben Unten