Intel Switch, seid ihr zufrieden?

Wie steht ihr zum Switch PowerPC - Intel

  • Ich habe schon einen Intel-Mac und bin begeistert :freu:

    Stimmen: 92 46,7%
  • Ich habe einen Intel-Mac und bin verzweifelt :heul:

    Stimmen: 6 3,0%
  • Ich habe einen Mac mit PowerPC Prozessor, aber will wechseln :reise:

    Stimmen: 36 18,3%
  • Ich habe einen PowerPC und werde niemals wechseln :nono:

    Stimmen: 15 7,6%
  • Ich bin mir nicht sicher was besser ist :noplan:

    Stimmen: 18 9,1%
  • Mir ist es egal was ich für nen Mac hab, hauptsache kein Win-PC :hehehe:

    Stimmen: 30 15,2%

  • Umfrageteilnehmer
    197
  • Umfrage geschlossen .
pdr2002 schrieb:
Das Apple dies nicht bewirbt, liegt daran das für Apple die Anwender der ProApplikationen eher einen G5 verwenden, als einen G4. Von Benchmark abgesehn kann ich es auch aus prktischer Erfahrung sagen, daß die Adobe-Applikationen und MS-Office unter Rosetta schneller ist als es auf meinem 15" PB G4 1.65 GH mit 2 GB RAM der Fall war. :cool:

Und ich garantiere Dir mein Intel-Imac läuft stabiler, als mein PB es tat und das war schon ziemlich stabil. ;)

Ok das muss ich wohl einsehen, wobei es mir wie gesagt nicht umd en Speed geht (verwende selber nur das Macromedia Studio 8, Seashore, und Hauptsächlich Eclipse, Vim etc.) nur hab ich halt die befürchtung es könnte irgendeine erweiterung nicht laufen… oder aber ich kann nicht das ganze System migraten (das noch mal einrichten … ähhh keinen Bock)… und solange ich das nicht brauche wechsel ich auch net :) … abgesehen davons cheinen die Intels ja noch diverse Kinderkrankheiten zu haben… und das risiko geh ich halt net unötigerweise ein ;) … wenn bei dir alles astrein tut dann ist ja klasse, bei mir tut auch alles … freuen wir uns beide … is das nicht schön :D
MFG
 
Leise und schnell :)
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät (Imac 20")
 
Teste gerade mein neues Macbook und ich hab noch nichts gefunden was mich wirklich ärgert. Ein Mac halt ;)
 
Wo ist " Ich habe einen IntelMac, aber es ist mir Latte " ?
 
Mein MBP hat ein Paar Probleme gehabt(kernel Panics) aber wenn man mit ausgeworfener WindowsPartition Arbeitet ist alles ok

Mit 512 MB Ram ist es halt nicht so deutlich schneller als ein Mac mini G4
Dashboard und Expose laufen aber um vieles Flüssiger
 
Spee schrieb:
Wo ist " Ich habe einen IntelMac, aber es ist mir Latte " ?
Entweder habe ich eine deswegen, oder trinke nen "Latte" (Macchiato) nebenher :D
 
Ischi schrieb:
Hauptsächlich Eclipse, Vim etc.:D
MFG
Nur zur info, Eclipse fliegt regelrecht unter Intel, kein Scherz, alleine das laden, das sind Welten, aber auch das weitere arbeiten geht viel leichter von der Hand. Aber keine Sorge, ich gönne Dir ja Dein PB. ;)
 
pdr2002 schrieb:
Nur zur info, Eclipse fliegt regelrecht unter Intel, kein Scherz, alleine das laden, das sind Welten, aber auch das weitere arbeiten geht viel leichter von der Hand. Aber keine Sorge, ich gönne Dir ja Dein PB. ;)

Naja da muss ichs chon sagen mit Eclipse ist es ein kreuz auf dem PB… das ist auch irgendwie das warum ich mal überlegt habe zu wechseln …! … pass auf du kriegst mich noch so weit nächste woche hab ich en MBP *LOL* … ne ich warte noch auf das nächste Update.
MFG
 
DAs hatte ich auch erst gesagt, aber irgendwann hat mich VPC und Eclipse so genervt, daß ich noch im Februar mir einen Intel-iMac besorgt habe und ich habe es nicht bereut, einfach geniales Teil und ist der beste Mac, den ich je hatte, angefangen vom Mac LC in den guten alten Zeiten, träum :D
 
Hallöle,

ich habe sechs Jahre lang einen G4 (ich glaube so 500 MHz, der durchweg graublaue mit grüner Einschalt-Lampe) betrieben und keinerlei Systemänderungen vorgenommen, weder am OS noch nach dem Einbau einer weiteren Festplatte am Anfang )boah, war das Zeug damals teuer).

Inzwischen hatten sich einige Unzulänglichkeiten des alten OS 9.1 und der alten Hardware gezeigt. Mehr Speicher (Herbst 2005) brachte zwar bei manchen Applikationen weniger Störungen, aber OS X ließ sich nicht installieren. Auch fand ich nirgends eine neuere Java-Version für die Online-Steuererklärung und solche Sachen. Mit der alten ging das ebenso wenig, wie die Citrix-Anbindung an ein Unternehmens-Netzwerk.

Deswegen habe ich vor, mit dem neuen MacBook Pro in den nächsten sechs Jahren auch nichts zu machen. Zum Arbeiten ist es sehr schön. Begeistert war ich von der einfachen Inbetriebnahme von Airport und der Bluetooth-GPRS-Anbindung. Nett. Das ist schon was anderes als zu Zeiten von Mac OS 7.5 ...

Mithin: Ein ziemlich schickes, Schnörkel- und Aufkleber-loses Design, fesches Alumium, praktisch keine aus der Hardware resultierenden Verzögerungen (doch, aber nur bei CD-ROMs mit großer Dateienzahl) und überragende Uptimes - das stimmt einen zufrieden.

Aber zu Recht bemerkte ein guter Beobachter, dass nun auch die Apples aus China kommen, genauso wie die Walkie-Talkie-Uhren von Tchibo.

Grüße
Holm.
 
Ich bin da ziemlich zwiegespalten. Ich hab meinen G5 verkauft und mir dafür einen 17er iMac Core Duo zugelegt. Anfangs begeistert, war ich schon ziemlich bald sehr frustriert, da Programme liefen die ich zu dieser Zeit sehr sehr sehr sehr sehr dringen gebraucht hätte. Da war ich schon wirklich ziemlich am Boden. Jetzt aber bin ich nicht mehr so auf diese Progs angewiesen, und stelle Fest, dass der Intel einige Sachen tatsächlich schneller Regelt als der PowerPC. Aber ein bisschen Wehmut ist aber immer dabei.....
 
Ich werd da noch ein bis zwei Jahre warten. Hab mir erst neulich ein gebrauchtes ibook,letzte Rev. gekauft und bin mit dem Gerät und meinem Mini sehr zufrieden, zumal meine Ansprüche auch deckend mit dem Leistungsangebot der beiden sind.
Nach einiger Zeit werd ich schauen, wie sich´s entwickelt und ob es sich für mich lohnt, umzusteigen. Im Moment tut es das nicht...

Ben.
 
Zurück
Oben Unten