Thomas-MacBookPro
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 31.10.2021
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 1
Bisher habe ich auf meinem MacBookPro mit Intel Prozessor Windows 10 mit Parallels genutzt.
Auf dem neuen MacBook Air mit M2 Chip habe ich Parallels 18 neu installiert und nutze es mit Windows 11. Klappt alles einwandfrei.
Jetzt habe ich noch den alten "Container" mit Windows 10. Der lässt sich mit Parallels 18 auf dem MacBook Air mit M2 Chip nicht öffnen.
Wenn man sich die Hilfedateien ansieht kann man seitenlange Erklärungen lesen, die mir irgendwie nicht weiter helfen.
Ganz einfache Frage: Kann ich den "Windows 10 Container" (ich nenne die 93GB Datei mal so) auf dem neuen MacBook Air M2 Chip noch nutzen oder muss ich ihn abschreiben?
Auf dem neuen MacBook Air mit M2 Chip habe ich Parallels 18 neu installiert und nutze es mit Windows 11. Klappt alles einwandfrei.
Jetzt habe ich noch den alten "Container" mit Windows 10. Der lässt sich mit Parallels 18 auf dem MacBook Air mit M2 Chip nicht öffnen.
Wenn man sich die Hilfedateien ansieht kann man seitenlange Erklärungen lesen, die mir irgendwie nicht weiter helfen.
Ganz einfache Frage: Kann ich den "Windows 10 Container" (ich nenne die 93GB Datei mal so) auf dem neuen MacBook Air M2 Chip noch nutzen oder muss ich ihn abschreiben?