Installation eines alten OS X auf 2. Partition eines Sierra-Imac

mommat

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.06.2017
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen
Da ich noch im Besitz einer älteren Adobe Creative Suite (CS4) bin, möchte ich auf einem kürzlich erworbenen Imac mit OS Sierra auf einer zweiten Partition ein altes OS installieren und dort die CS draufpacken. Ich habe eine Installations - DVD vom Oldtimer Snow Leopard. Darunter läuft die Creative Suite definitiv noch. Das Problem: Die Installation von DVD funktioniert nicht, sondern wird frühzeitig abgelehnt, bevor ich nach dem Installationsort gefragt werde (Fehlermeldung; nicht kompatibler MacInstaller). Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Problem lösen kann? Herzlichen Dank!
 
Gar nicht, du kannst nur minimal die Version installieren, mit der der Mac ausgeliefert wurde.
Alles danach geht, aber davor nicht.

Möglich wäre vielleicht eine VM oder externe Platte, beides aber natürlich nicht wirklich schnell.
 
Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Problem lösen kann?

Moin,
gar nicht! Adobe unterstützt auf Sierra die Adobe CC, nicht jedoch die älteren Versionen (CS4, 5 oder 6). Ich habe bei mir unter OS-X 10.9 die CS4er und die 5er nicht zum laufen bekommen. Es klappte erst ab Adobe-Version CS5.5.

Es gibt teilweise Anwender, die auf Sierra die CS5er oder 6er zum laufen bekommen haben, dafür muss jedoch die alte 6er-Java-Version installiert werden, die AI, PS und ID benötigen. Diese Java-version hat Apple jedoch offiziell zuletzt für OS-X 10.11 (El Capitan) zur Verfügung gestellt.
 
Die CS4 läuft unter 10.12.5 hier bei mir
Das Javapaket muß installiert werden, eventuell über Extraktion des Paketinhaltes, da der Installer nicht funktioniert.
Wenn ich Illu oder ID nutzen will, muß vorher PhSh gestartet sein
Mit der Schriftsammlung die Fonts testen, da sind wohl inkompatible dabei
 
Ok, vielen Dank Euch! Klingt nach relativ viel Aufwand. Weiss jemand, bis zu welchem OS Photoshop CS6 ohne Probleme läuft? Das wäre meine 2. Option und ich würde die CS4 wieder verkaufen... :(
 
Ok, das ist mir unter Sierra nun klar. Allerdings bleibt der Wunsch, auf meiner 2. Partition ein älteres OS zu packen, unter welchem PS6 noch läuft. Mit meinem Snow Leopard wird das eben nichts. Bis zu welchem OS sollte Photoshop CS6 denn funktionieren?
 
Wenn du entsprechende Betriebsysteme hast, installiere sie in einer VM und probiere es doch aus.
Virtualbox.org ist eine gute Anlaufstelle.
 
Weiss jemand, bis zu welchem OS Photoshop CS6 ohne Probleme läuft?
Moin,
mit dem alten Java bis OS-X 10.11. Es bleiben jedoch die gleichen Probleme wie bei CS4/CS5 – also z. B. keine Retina-Unterstützung und (gab es hier im Forum eine Anwender-Rückmeldung zu) „quälend langsames Scrollen in InDesign“, das sich nur abstellen ließ, wenn das Programmfenster auf 1/4 der Bildschirmgröße verkleinert wurde.

Wenn Du mit der Software Dein Geld verdienen musst, solltest Du es bleiben lassen – meiner bescheidenen Meinung nach.
 
wenn's dir NUR um PS CS6 geht,und du willst kein CC-Abo,dann greif zu Affinity.
PS CS6 läuft unter 10.11 noch flüssig.Indesign mehr schlecht als recht.Zu Illu kann ich nix sagen.
 
CS6 läuft unter 10.12 nicht schlechter als unter 10.11. Problemlos eher bis 10.9, ab 10.10 fing es mit vermehrten Bugs an.
 
Zurück
Oben Unten