In welchem Farbraum arbeitet ihr in der Bildbearbeitung

kubalibre

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.01.2009
Beiträge
443
Reaktionspunkte
39
Ich nutze den BenQ PD 2725U an einem Mac Studio M2. Der Monitor deckt sRGB zu 100% und Display P3 zu 95% ab. Für den Digitaldruck gilt m.E. Adobe RGB der wird aber nicht vom Monitor abgedeckt. Ich nutze deshalb sRGB in der Bildbearbeitung wenn die Fotos in den Druck gehen. Würdet ihr anders vorgehen?
 
Hi,
Machst du das privat oder geschäftlich ?, wenn geschäftlich hängt es vom Kunden/Auftraggeber ab.
 
arbeite privat aber mit hohem Anspruch an Farbgenauigkeit.
 
Hi,
Dann ist dein Vorgehen astrein :-), würde da nichts ändern.
Franz
 
Was sollte dann geschäftlich anders sein, wenn ich mit dem gleichen Monitor arbeite und keinen AdobeRGB Bildschirm habe?
 
hol dir doch die (passenden) .icc Farbprofile und vergleiche mal
empfehlnung kann ich daher nicht geben da ich (wir) nur mit entsprechenden Farbprofilen arbeiten
und an unserem Quato Monitor jedesmal früh neu *ein kalibriert* mit Sensor

hier mal eine kl. hilfe < Flyeralarmblog
 
Tja,
es kommt immer auf die Vorgaben des Kunden an, wenn dieser auf AdobeRGB besteht, hast du ein Problem.
 
Kundenvorgabe. Und wenn nicht, dann so ähnlich, wie von dir oben selbst beschrieben.

Leider kennen sich manche Kunden selbst nicht so wirklich damit aus. Dann hilft es oft, wenn man die beteiligte Druckerei kontaktiert.

Im Zweifelsfall immer (zur Not auch mehrfach) nachfragen. Wenn der Druck einmal läuft und etwas nicht stimmt, wird es für einen der Beteiligten teuer ... :cool:
 
Zurück
Oben Unten