iMovie 10.0.2 Bitte Bitte um Hilfe

hilferuf

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.03.2014
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich sitze jetzt schon seit fast einer Woche an einem Video um es für einen Geburtstag zu bearbeiten und jetzt war ich heute morgen endlich fertig und jetzt versuche ich verzweifelt es zu exportieren als Datei und jedes mal bekomme ich diese Fehlermeldung : "Fehler beim Rendern von Video: -50" es ist zum Verrückt werden. Ich hab schon gegoogelt und da standen dann so Tips wie videos unter 1.5s oder bildet raus usw aber nix hat geholfen und ich muss bis Dienstag das Video fertig haben. Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Kann mir vll bitte irgendjemand helfen?

Viele liebe Grüße
 
Hatte ich auch und hab die gleichen Tipps probiert. Lösung keine.

Workaround: Projekt in Final Cut Pro X importieren und mit diesem exportieren.
 
Oh man ich danke dir für deine schnelle Antwort. Ich lade es gerade schon - nur eine Frage vielleicht noch : wie bekomme ich denn mein Projekt jetzt in dieses Final Cut Pro rein?? Das ist ja jetzt nur in iMovie drin??

Beste Grüße
 
... bekomme ich diese Fehlermeldung : "Fehler beim Rendern von Video: -50" es ist zum Verrückt werden....

Jo, isses.-

error -50 bedeutet 'error in parameter list/Quicktime' - und das kann alles mögliche verursachen:

  • exportierst Du zu einer ext. Festplatte/stick/NAS? Die MUSS 'Mac', also hfs, formatiert sein
  • nutzt Du Medien VON einem ext. Datenträger? Importier erst mal auf Deine lokale/interne Disk und platzier es dann in iMovie
  • nutzt Du 'exotische' Formate für Input? mkv videos? psd-Grafiken? Selbst mp3 können iMovie ins Stolpern bringen => VOR Import in ein 'genehmes' Format wandeln! Das sollte zwar iMovie von selbst machen, bei komplexen Projekten (zB durch stundenlanges 'versuch&irrtum'-schneiden ;) ) kann schon mal was durcheinander kommen.


Wähl mal alles aus, cmd-c/copy und leg ein neues Projekt, cmd-v/paste ...
oder
Beende iMovie, such in der Library nach com.apple.imovie.pref und zieh die in' Müll, iMovie neustarten .. und?

Wenn alles nix hilft:
obige Liste abarbeiten - ext. Datenträger richtig formatiert? Importe ok (video appleintermidate.mov, audio aic48KHz, grafik tiff/jpg/png)...

Letzte Chance: einzelne, 'verdächtige' Clips mal löschen und so den Verursacher einkreisen - kriegste bis DI locker hin ... ;)
__________

FCPX zu empfehlen ist natürlich völliger Humbug und löst das Problem nicht
.. 1. bis man sich da eingearbeitet hat 2. gibt es da den error -50 genauso ... :Oldno:
 
Ich habe nur die testversion runtergelassen ;)

vielen Dank für eure Tips. Ich bin jetzt soweit, dass ich das Video mit Final Cut als Datei speichern konnte und bin jetzt erstmal super froh. Vielen Dank an der Stelle nochmal. Was ich jetzt schon rausgefunden habe : man muss bei dem Programm imovie oder Final Cut unter Informationen wenn man es anklickt einen Haken bei App Nap deaktivieren machen. Danach hat es bei mir funktioniert. Der Witz ist bloss ich habe dann nochmal eine kleine Sequenz geschnitten und wollte es dann nochmal als Datei speichern und dann kam ( diesmal bei Final Cut Pro ) die gleiche Fehlermeldung. Wieder dieser Fehler 50 - da stimmt doch was nicht. Wenn ich mir überlege ich hätte jetzt 270 Euro für ein Programm ausgegeben und dann kommt diese Meldung - sowas darf doch absolut nicht sein... War ja erst begeistern von de, Final Cut aber jetzt ist da anscheinend der gleiche Fehler
 
Jo, isses.-

error -50 bedeutet 'error in parameter list/Quicktime' - und das kann alles mögliche verursachen:

  • exportierst Du zu einer ext. Festplatte/stick/NAS? Die MUSS 'Mac', also hfs, formatiert sein
  • nutzt Du Medien VON einem ext. Datenträger? Importier erst mal auf Deine lokale/interne Disk und platzier es dann in iMovie
  • nutzt Du 'exotische' Formate für Input? mkv videos? psd-Grafiken? Selbst mp3 können iMovie ins Stolpern bringen => VOR Import in ein 'genehmes' Format wandeln! Das sollte zwar iMovie von selbst machen, bei komplexen Projekten (zB durch stundenlanges 'versuch&irrtum'-schneiden ;) ) kann schon mal was durcheinander kommen.


Wähl mal alles aus, cmd-c/copy und leg ein neues Projekt, cmd-v/paste ...
oder
Beende iMovie, such in der Library nach com.apple.imovie.pref und zieh die in' Müll, iMovie neustarten .. und?

Wenn alles nix hilft:
obige Liste abarbeiten - ext. Datenträger richtig formatiert? Importe ok (video appleintermidate.mov, audio aic48KHz, grafik tiff/jpg/png)...

Letzte Chance: einzelne, 'verdächtige' Clips mal löschen und so den Verursacher einkreisen - kriegste bis DI locker hin ... ;)
__________

FCPX zu empfehlen ist natürlich völliger Humbug und löst das Problem nicht
.. 1. bis man sich da eingearbeitet hat 2. gibt es da den error -50 genauso ... :Oldno:


Danke für die ausführliche Anleitung :)
 
FCPX zu empfehlen ist natürlich völliger Humbug und löst das Problem nicht
.. 1. bis man sich da eingearbeitet hat 2. gibt es da den error -50 genauso ... :Oldno:

Kein Humbug. Jegliches iMovie Projekt mit Fehler 50 konnte bei mir mit Final Cut exportiert werden. Ohne Fehler.
 
Kein Humbug. Jegliches iMovie Projekt mit Fehler 50 konnte bei mir mit Final Cut exportiert werden. Ohne Fehler.

also bei mir funktioniert das jetzt mal und mal nicht - habe jetzt 4 mal exportiert und 3x hat es geklappt und 1x Kam auch dieser Fehler 50.... arbeiten die nach dem zufallsprinzip? die frage ist wie macht man das in Zukunft ? Habt ihr euch jetzt final Cut Pro für 270 euro gekauft weil imovie diesen Fehler hat oder gibts da nicht ne Möglichkeit von apple aus-das kann ja nicht sein das die ihre software so fehlerbehaftet programmieren damit jeder die teure zusatzsoftware benötigt???
 
Ich hatte Final Cut damals gekauft und seitdem keinen Film mehr gemacht. Danach hab ich einen gemacht und zwar mit iMovie und hatte ca bei jedem 2. Clip im Film beim Eport den 50er.
Also hab ich Final Cut nochmal installiert und keine Probleme mehr gehabt.

Extra dafür kaufen, naja. Es gibt ja keine Patentlösung gegen den 50er. Nur tritt er bei mir bis jetzt nicht mehr auf in Final Cut.

In iMovie in eigentlich jedem Projekt. Quellmaterial 1080p 60fps von der GoPro 3+ Black.
 
... oder gibts da nicht ne Möglichkeit von apple aus-das kann ja nicht sein das die ihre software so fehlerbehaftet programmieren damit jeder die teure zusatzsoftware benötigt???

Nee, natürlich nicht.

error-50 tritt nur bei nicht-sachgerechter Nutzung von iMovie auf.
iMovie-b (08-11) war davon noch stärker betroffen, iMovie-c (13 aka v10) eher nicht, da es nicht mehr auf Quicktime basiert sondern AV-foundation.

Durch den Kuddelmuddel, dass man fast jedes OS mit fast jedem iMovie mischen kann (gibt ja Unentwegte, die iMovie-a unter Mavericks nutzen!), und durch den Format-Wirrwar der Kamera-Hersteller (1080/60p wird zB durch AVCHD, vers1 nicht definiert - und dafür ist iM-b konzipiert, obwohl es h264/60p im mov akzeptiert!) kommt es immer wieder zu dem 'error in param list' Fehler.

... wie ich schrub: check einfach mal Dein Quell-Material, was Du da alles in iMovie reinwurschtelst ... iM ist als consumer-tool gedacht, aber - katholisch betrachtet - nur für ganz enge Camcorder-Spezifikationen .. wir schmeissen aber alles rein, was sich bewegt und Krach macht und wundern uns dann 'gehttenich!' ... :D

(einfach mal 'n paar Jahre im apple-support mitlesen: anim.gif, pdf mit 'video', flv von annokruch, mkv, ogg, screengrabs und natürlich den Schwurbel, den iPhones liefern ... das KANN kein Programmierer alles berücksichtigen LOL).

Na, Hauptsache, Dein Geburtstagsfilmchen löppt! :cake:
 
Zurück
Oben Unten