Chris_
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 23.10.2005
- Beiträge
- 133
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Profis
also ich bin Mediengestalterin Fr. Printdesign jetzt seit kurzem selbständig im Bereich Design, ich gestalte, produziere und verkaufe. Zu meiner Firma gehören auch Satz, Entwurfs, Gestalterische Arbeiten usw., das ist aber nicht mein Hauptbrot, wenns kommt ist klasse wenn nicht ich hoffe das es sich ständig erweitert.
Jetzt da der erste Auftrag da ist, bin ich etwas überfordert mit der Angebotskalkulation und der Rechnungserstellung. Hatte nicht gedacht das so schnell ein Auftrag reinkommt deswegen bin ich jetzt völlig überfordert.
Auftrag ist Logoentwicklung (neu, kein Redesign) Flyer DinLang 8 seitig, Auflage 5000, es geht um komplette neugestaltung des Flyers, Tabellensatz usw.
So wie ist das jetzt mit den Nutzungsrechten, müssen die in jeder Rechnung auftauchen, muss ich die immer verkaufen für jeden Kunden für jeden Auftrag? Was wenn nicht, darf ich es überhaupt sein lassen?
Was mache ich wenn der Flyer nächstes jahr mit Änderungen wiederkommt????? Oder Was ist das wenn ich z.B für einen anderen Kunden eine neue Visitenkarte erstelle bei dem das Logo vorhanden ist, muss ich dem Nutzungsrechte für die Visi in Rechnung stellen, brauche ich seine Nutzungsrechte von dem Urheber seines Logos?????
Ich steig auch nicht ganz durch was jetzt einfaches und ausschliessliches Nutzungsart ist, und was bedeutet ganz genau Nutzungsumfang gering-mittel-umfangreich?
Fragen über Fragen????
Ich hoffe ihr könnt mir helfen büddääää
ich verzweifel noch.
lg Chris
also ich bin Mediengestalterin Fr. Printdesign jetzt seit kurzem selbständig im Bereich Design, ich gestalte, produziere und verkaufe. Zu meiner Firma gehören auch Satz, Entwurfs, Gestalterische Arbeiten usw., das ist aber nicht mein Hauptbrot, wenns kommt ist klasse wenn nicht ich hoffe das es sich ständig erweitert.
Jetzt da der erste Auftrag da ist, bin ich etwas überfordert mit der Angebotskalkulation und der Rechnungserstellung. Hatte nicht gedacht das so schnell ein Auftrag reinkommt deswegen bin ich jetzt völlig überfordert.
Auftrag ist Logoentwicklung (neu, kein Redesign) Flyer DinLang 8 seitig, Auflage 5000, es geht um komplette neugestaltung des Flyers, Tabellensatz usw.
So wie ist das jetzt mit den Nutzungsrechten, müssen die in jeder Rechnung auftauchen, muss ich die immer verkaufen für jeden Kunden für jeden Auftrag? Was wenn nicht, darf ich es überhaupt sein lassen?
Was mache ich wenn der Flyer nächstes jahr mit Änderungen wiederkommt????? Oder Was ist das wenn ich z.B für einen anderen Kunden eine neue Visitenkarte erstelle bei dem das Logo vorhanden ist, muss ich dem Nutzungsrechte für die Visi in Rechnung stellen, brauche ich seine Nutzungsrechte von dem Urheber seines Logos?????
Ich steig auch nicht ganz durch was jetzt einfaches und ausschliessliches Nutzungsart ist, und was bedeutet ganz genau Nutzungsumfang gering-mittel-umfangreich?
Fragen über Fragen????
Ich hoffe ihr könnt mir helfen büddääää
lg Chris