iMac Late 2009 Fehlerumfrage

hast Du einen fehlerhaften iMac Late 2009

  • Er fiept

    Stimmen: 48 7,5%
  • Er brummt

    Stimmen: 42 6,6%
  • Er flackert

    Stimmen: 54 8,5%
  • Er ist ohne Fehler

    Stimmen: 246 38,6%
  • Ich habe keinen iMac late 2009

    Stimmen: 286 44,8%

  • Umfrageteilnehmer
    638
So, ich hab nun meinen zweiten iMac, und auch dieser pfeift... :rolleyes:

Vielleicht etwas leiser, verhält sich auch etwas anders beim einstellen der Helligkeit, aber er pfeift auch. Bin mir fast sicher das jeder iMac pfeift, aber es nicht jeder hören kann...

Warte 2 Stunden ab, dann geht dir auch das leisere fiepen auf den Beutel.

Ansonsten keine Fehler?

Bei dem 3ten den ich bekam, fiepte es zwar leiser, dafür aber flackerte es aber bei ca 30% Helligkeit.
 
Heute bekommen.
Arbeite seit 15 Uhr intensiv daran. (jetzt ist 19:45).
Ich installiere schon die ganze Zeit Programme vom Netz oder DVD.
Das Gerät ist also richtig am Arbeiten und kann bisher noch keine komischen Dinge feststellen.
Meiner ist aus der Produktionswoche 42.

Hier mal die Temperaturen und Lüfterdrehzahl als gerade Photoshop installiert wird und noch Downloads laufen wie blöd.
Wer sich ein wenig auskennt ich habe eine Seagate Festplatte sieht man an dem ST311000xxxx.


Click for full size
 
Warte 2 Stunden ab, dann geht dir auch das leisere fiepen auf den Beutel.

Ansonsten keine Fehler?

Bei dem 3ten den ich bekam, fiepte es zwar leiser, dafür aber flackerte es aber bei ca 30% Helligkeit.

ansonsten keine fehler...

ja es nervt schon ein, aber ich versuch trozdem mich mal während einer woche dran zu gewöhnen...

ich bin auch mittlerweile voll fixiert auf das pfeifen...
 
ansonsten keine fehler...

ja es nervt schon ein, aber ich versuch trozdem mich mal während einer woche dran zu gewöhnen...

ich bin auch mittlerweile voll fixiert auf das pfeifen...

je mehr man drüber nachdenkt, desto mehr fällt es einem auf.
mach halt musik an und lass ihn tauschen in 1-2 Wochen.
 
Hmm, ich habe gestern noch geschrieben keine (großen) Probleme mit meinem iMac zu haben, nun ist doch eins aufgetaucht:

Ich habe über Nacht von einer USB-Festplatte 400 GB auf eine zweite USB-Platte kopiert, was einige Stunden gedauert hat. Da sich der Bildschirm nicht abschalten ließ (aktive Ecke) und er nach ein paar Sekunden Dunkelheit wieder anging (warum auch immer), habe ich den Bildschirmschoner "Arabesque" eingeschaltet (per Einstellungen->Bilschirmschoner->Testen). Als ich zu Bett ging lief er einwandfrei, als ich heute morgen nachgeschaut habe, ruckelte er.

Ist das eher ein Software-Problem mit dem Bildschirmschoner oder verliert der iMac bei steter Belastung an Leistung?

Habt ihr ähnliches Beobachtet, wenn Euer iMac eine Zeit unter hoher Last lief?
 
Heute bekommen.
Arbeite seit 15 Uhr intensiv daran. (jetzt ist 19:45).
Ich installiere schon die ganze Zeit Programme vom Netz oder DVD.
Das Gerät ist also richtig am Arbeiten und kann bisher noch keine komischen Dinge feststellen.
Meiner ist aus der Produktionswoche 42.

Hier mal die Temperaturen und Lüfterdrehzahl als gerade Photoshop installiert wird und noch Downloads laufen wie blöd.
Wer sich ein wenig auskennt ich habe eine Seagate Festplatte sieht man an dem ST311000xxxx.


Click for full size

Hi,

es gibt von Seagate einige Modelle, die mit ST311000... anfangen. Kannst Du bitte mal die genaue Modellbezeichnung / Nummer posten?

Hat eigentlich schon jemand von Euch einen der neuen iMacs mit 2TB-Platte bekommen?

Grüße,

Chris
 
Hi,

es gibt von Seagate einige Modelle, die mit ST311000... anfangen. Kannst Du bitte mal die genaue Modellbezeichnung / Nummer posten?

Hat eigentlich schon jemand von Euch einen der neuen iMacs mit 2TB-Platte bekommen?

Grüße,

Chris

Modell: ST31000528ASQ
 
Hmm, ich habe gestern noch geschrieben keine (großen) Probleme mit meinem iMac zu haben, nun ist doch eins aufgetaucht:

Ich habe über Nacht von einer USB-Festplatte 400 GB auf eine zweite USB-Platte kopiert, was einige Stunden gedauert hat. Da sich der Bildschirm nicht abschalten ließ (aktive Ecke) und er nach ein paar Sekunden Dunkelheit wieder anging (warum auch immer), habe ich den Bildschirmschoner "Arabesque" eingeschaltet (per Einstellungen->Bilschirmschoner->Testen). Als ich zu Bett ging lief er einwandfrei, als ich heute morgen nachgeschaut habe, ruckelte er.

Ist das eher ein Software-Problem mit dem Bildschirmschoner oder verliert der iMac bei steter Belastung an Leistung?

Habt ihr ähnliches Beobachtet, wenn Euer iMac eine Zeit unter hoher Last lief?

Ich kenne kaum PCs / Mac's die nach 400GB Kopieraktionen noch sauber laufen. Hast du mal Reboot gemacht? So eine Kopieraktion frisst meistens gut Speicher.

Zum Bildschirm geht nicht aus. Du hättest auch einfach die Helligkeit so weit runter regeln können, bis der Bildschirm ausgegangen wäre. Hast du in Systemeinstellungen - Energiesparen den Ruhezustand abgeschaltet? Vllt. gab es deshalb Problem wer weiß.
 
Wieviel Watt nimmt der 27er auf?
Mehr wie > 200 Watt? :confused: Danke
 
Ich kenne kaum PCs / Mac's die nach 400GB Kopieraktionen noch sauber laufen. Hast du mal Reboot gemacht? So eine Kopieraktion frisst meistens gut Speicher.

nee, einen Reboot habe ich noch nicht gemacht. Werde ich aber mal versuchen. Vielleicht liegt es ja wirklich nur an der Software.

Zum Bildschirm geht nicht aus. Du hättest auch einfach die Helligkeit so weit runter regeln können, bis der Bildschirm ausgegangen wäre. Hast du in Systemeinstellungen - Energiesparen den Ruhezustand abgeschaltet? Vllt. gab es deshalb Problem wer weiß.

Wenn ich die Bildschirmhelligkeit per Tastatur auf Minimum drehe, geht der Bildschirm nicht vollständig aus. Ruhezustand ist aktiviert. Du hast aber vermutlich recht. Der Kopiervorgang lief ja noch im Hintergrund und die Statusanzeige, wie viel kopiert wurde, lief ja auch immer weiter. Eventuell ist das Grund, weshalb der Monitor nicht ausging. Immer, wenn er die Statusanzeige aktualisiert hat, erkennt er das als Aktivität und schaltet den Monitor wieder ein.
 
oh mann - warum hab ich den thread hier nicht vorher entdeckt :faint:

gestern abend hab ich mir den neuen 21,5'' imac bestellt, heute früh ist er losgeschickt worden, dh stornieren geht auch nicht mehr.

Ich habe noch NIE ein iMac oder Macbook gehabt, das nicht gleich innerhalb der ersten Wochen oder Monate (oder gleich von Anfang an) einen technischen Defekt hatte, so langsam reicht es mir.

Wenn der hier auch ne Macke hat, geht er gleich zurück und das wars dann. Dann benutz ich meinen alten 24'' bis er auseinander fällt und dann kann mich Apple kreuzweise :motz:

Oder ich lass mir gleich was hübsches von Dell kommen, andere Mütter haben auch hübsche Töchter, pflegte meine Mutter immer zu sagen.

Kann man die Annahme eigentlich gleich verweigern ?
 
Hier Youtube Videos:

Mit meiner CAM abgefilmt.
Läuft ohne Probleme nur CPU geht hoch aber das ist ganz normal, weil Flash nur unter Windows ohne Probleme läuft. Und Flash auf 64Bit macht sogar unter Linux hohe Last!

http://www.youtube.com/watch?v=AHARYlbxFV4
 
gestern abend hab ich mir den neuen 21,5'' imac bestellt, heute früh ist er losgeschickt worden, dh stornieren geht auch nicht mehr.

Ich habe noch NIE ein iMac oder Macbook gehabt, das nicht gleich innerhalb der ersten Wochen oder Monate (oder gleich von Anfang an) einen technischen Defekt hatte, so langsam reicht es mir....

Dann bin ich schon auf deinen Bericht am Dienstag gespannt. Ich wünsche es dir jedenfalls nicht.

Wenn der hier auch ne Macke hat, geht er gleich zurück und das wars dann. Dann benutz ich meinen alten 24'' bis er auseinander fällt und dann kann mich Apple kreuzweise :motz:

An diesem Punkt bin ich mittlerweile nach 3 erfolglosen Versuchen angelangt. Mich haben sie inzwischen so weit, dass ich verzichte.

Kann man die Annahme eigentlich gleich verweigern ?

Machs nicht, sonst wirst du nie erfahren ob du vielleicht DOCH Glück gehabt hättest. Wenns nicht passt, machst du so wie viele dieses Jahr und lässt das Ding zum Verschrotten abholen.
 
An diesem Punkt bin ich mittlerweile nach 3 erfolglosen Versuchen angelangt. Mich haben sie inzwischen so weit, dass ich verzichte.

Zumal die weißen iMacs mit dazu passender Tastatur und Maus wirklich edel aussahen :-/ deshalb habe ich lange gezögert, weil ich diese Alu-iMacs mit dem schwarzen Trauerrand eigentlich potthässlich finde. Und dann noch dazu Glossy - wenn nicht mein bisheriger iMac bei Windows unter Parallels immer so ausgebremst würde und sich Win7 drauf installieren gelassen hätte, hätte ich mir sowieso keinen neuen bestellt.
 
Ahja, mein zweiter hat neben dem Fiepen auch einen toten Pixel...

ahja: ich überlege mir 6 jahren mac (davon 3 only mac) nun wieder einen desktop pc zu kaufen, denn durch ein cooles design und betriebsystem lässt sich der hohe preis, nue 1 jahr garantie, mangelnde qualität nicht ausgleichen...

aber naja, ohne die mänge was teil atürlich sehr cool... :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier Youtube Videos:

Mit meiner CAM abgefilmt.
Läuft ohne Probleme nur CPU geht hoch aber das ist ganz normal, weil Flash nur unter Windows ohne Probleme läuft. Und Flash auf 64Bit macht sogar unter Linux hohe Last!

http://www.youtube.com/watch?v=AHARYlbxFV4
Also wenn ich mir das Video angucke.. Hast du mal probiert Youtube unter Opera zu benutzen?(Alle anderen Browser verursachen eine sehr hohe Auslastung!)
Ich hab hier unter 64Bit keine so eine hohe Auslastung, nichtmal ansatzweise, obwohl nur ein MBP mit 2.5ghz und n9400
 
Interasiert es Apple eigentlich warum ein Gerät umgetauscht werden soll?
 
Es gibt beim Apple Online Store eine Drop Down liste, aber ich denke es ist ihnen egal, wenn man in den ersten 14Tagen zurück schickt ;)
(Mein iMac ging so zurück, aber das MBP und des Cinema Display sind ne sehr gute Alternative die funktioniert!)
 
Zurück
Oben Unten