iMac 20" 2GHz Displayfehler? Weiß jemand Rat?

Shooter

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.11.2004
Beiträge
550
Reaktionspunkte
32
Gestern zeigte der iMac meines Bruders aus heiterem Himmel aufeinmal nur noch Streifen an. So wie auf dem Bild das ich hier mit poste.
Hat jemand eine Idee? Per Remotedesktop kann ich auf den Rechner zugreifen, also bootet er regulär und der Systemprofiler sagt aus das die autom. Diagnose positiv ausfiel.

Tut es da erstmal ein externer Monitor? Oder ist das Ding nun einfach hin?

http://farm8.staticflickr.com/7075/7010654623_a2dfce3164_b.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7075/7010654623_a2dfce3164_b.jpg
 
iMac...

Ja toll, aber welcher nur?
Sieht aber nach einem G5 mit dem bekannten Grafikproblem sein.
Wenn du den reparieren willst, frag mal bei golytronic.de an.
 
Es gibt sicher Kundigere als mich, die bestätigen oder widersprechen können, daß man hier allein schon aus dem Schadensbild ersehen kann, daß es das Display selbst ist, was schadhaft geworden ist. Diese vertikalen Streifen sind eigentlich typisch für Displayschaden.
Häng einen zweiten externen Monitor an, und wenn irgendwo bei einem Händler ist, sofern die noch Displays haben, die zu Deinem iMac passen. Wenn der ein gutes Bild zeigt, ist es das eingebaute Display, wenn er denselben Fehler zeigt, ist es die Grafikeinheit.
Das Ersatz-Display kann man suchen im Internet. Wir haben in so einem Fall ein externes Display rangehängt. Es ist aber nicht so ganz leicht, an die Monitor-Systemeinstellungen heranzukommen, um Display 2 zu aktivieren.
Bei der Grafikeinheit sähe es schwieriger aus: Dann kann beim 20" nur ein Fachmann helfen, denn alle Laienmethoden helfen nicht bei einer GPU. die fest auf dem Logicboard angebracht ist. Erst ab den 24" iMacs (late 2006) gibt es herausnehmbare Grakas.
 
Hi,

es ist ein Alu iMac, also einer mit Intel drinnen. Hast Du das gleiche Problem, wenn Du einen externen Monitor benutzt? Wenn ja, dann ist die Grafikkarte oder deren RAM hin. Wenn nein, dann ist es der
Bildschirm himself.
 
Danke für die Antworten. Ich werde mal so einen miniDVI auf XYZ Adapter besorgen und einen externen Monitor anhängen.
Die Bildschirmeinstellungen zu "setten" sollte kein Problem sein, da ich per Remoteverbindung auf den Rechner zugreifen kann.
 
Du kannst per Remote auf ihn zugreifen und hast ein ordentliches Bild? Dann sollte es in der Tat das Display und nicht die Grafikkarte sein.
 
Zurück
Oben Unten