iMac 18.3 - 2017: ein RAM-Slot defekt - reparabel/austauschbar?

LuckyOldMan

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.11.2015
Beiträge
9.151
Reaktionspunkte
5.420
Ist es möglich, den herauskippbaren RAM-Slot-Träger vom Logicboard zu trennen? - ist die Verbindung absteckbar oder verlötet?
 
Gibt es Niemanden, der an den Thema schon mal dran war oder mehr dazu weiß?
Es muss doch m. E. eine flexible Verbindung zwischen Logicboard und kippbarem RAM-Träger geben. Mich wundert, dass nirgends bessere Fotos um den Bereich der Slots existieren.
 
also bei einem 2013er iMac 27" ist der RAM-Träger fest mit dem Board verbunden
board imac 21.jpeg
 
ist er so auch beim 2015er 27er
an der Mechanik und Ramleiste wird sich auch nichts geändert haben, zumindest bis 2019 *denk*
 
bei einem 2013er iMac 27" ist der RAM-Träger fest mit dem Board verbunden
ist er so auch beim 2015er 27er
Wenn jetzt noch Einer mit einem weiteren 2017er auftacht, ist die Skat-Runde komplett.
Ich habe mir das RAM-Gestell bei meinem 2017er noch nicht so genau angeschaut. Allerdings fällt auf, wenn man von der Seite hiner den iMac schaut und das RAM-Gestell rausklappt, dass der komplette Block sich ja bewegt. Alle RAM-Riegel bewegen sich ja etwas.

Also kann m. E. keine starre Verbindung zwischen Logicboard & Gestell bestehen. Meine Vermutung war, dass da ein Stück-Flex-Platine zwischen Klappgestell & Board besteht.
Genaues weiß ich mangels Muster nicht.
 
auf ifixit shieht man es leider auch nicht genau
genauer sieht man es erst wenn der Rahmen aussen rum weg ist

kannst die einzelnen slots nicht testen?

PS: achso
 

Anhänge

  • imacb2717.jpg
    imacb2717.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
kannst die einzelnen slots nicht testen?
Ist bereits geschehen, weshalb sich dann die Frage anschloß, ob man das durch Austausch reparieren kann.
ich hatte hier ein Logicboard eines iMac 2017, bei dem der untere Slot 4 nicht funktionierte.
 
Zurück
Oben Unten