iMac 12,1 (mid 2011) Linux

Bei Karten fehlt die geografische Ansicht (Landkarte)
Das ist eine der 'Bloatware'-Apps, wie auch Photo-Booth, die nur noch mit Metal zusammen arbeiten. Bei BS funktionieren diese beiden noch...und natürlich auch diese alten App-Versionen unter den neueren OCLP-macOS. Dazu musst du die App aus her alten Version einfach rauskopieren und im neueren macOS starten und die laufen plötzlich auch dort.
 
@T-easy von hier

Es wurde mir bei Create macOS Installer erst ab Monterey dort angezeigt. Ist aber egal, funktioniert ja auch.


Sieht wohl so aus, das der 2011er doch noch hier bleiben wird :-)
 
Irgendwie muss ich Tomaten auf den Augen haben. Ich sehe eher den Hinweis non-metal GPU macOS 11+ , also ab BS
Es wurde mir bei create a Mac-Installer erst ab Monterey dort angezeigt. Ist aber egal, funktioniert ja auch.
Das ist natürlich etwas völlig anderes... Dort werden nicht allen möglichen, sondern nur die letzten paar released angezeigt. BS ist für die Auswahl einfach ein bisschen zu alt, glaube ich. Es gibt eine erweiterte Auswahl, wenn man da klickt, vielleicht ist dann BS auch wieder dabei. Ansonsten das Installer-Image separat laden und manuell auswählen.

BS hat die bereits genannten Vorteile und läuft etwas flotter und noch sind die Browser aktuell (außer natürlich Safari).
Sieht wohl so aus, das der 2011er doch noch hier bleiben wird :-)
Schon zu hören. Achte auch eine gute Kühlung der GPU!
 
bei erweiterter Auswahl, da hab ich nicht draufgeclickt, Ventura war schon mein ZielOS :-)
Auf dem MBA2015 hab ich ja Big Sur und auch Ventura parallel, geschwindigkeitsmäßig fällt mir kein Unterschied auf. Safari 18.5 allerdings bei Ventura ist pfeilschnell. Bin eigentlich erstmal mit dem Ergebnis sehr zufrieden - läuft besser als erwartet.
Mir wird ja das Update auf Sequoia 15.5 angezeigt, was bringt mir das?
 
Mir wird ja das Update auf Sequoia 15.5 angezeigt, was bringt mir das?
Erstmal nichts, solange alle deine gewünschten Apps und App-Updates auf macOS 13.x noch angeboten werden. Und selbst danach... Ermessenssache.
 
Na denn, dann laß ich's erstmal mit macOS 15 . Danke @T-easy
 
Photo Booth funktioniert einwandfrei unter macOS 13.7.6 Ventura.
Brauch es zwar nicht, wollte es der Vollständigkeit her jedoch hier erwähnen.

Pages und Numbers lassen sich, in der letzten von Ventura unterstützen Version 14.1 , im App Store laden.
Anschließend geöffnet und scheint alles zu funktionieren.
 
Photo Booth funktioniert einwandfrei unter macOS 13.7.6 Ventura.
Brauch es zwar nicht, wollte es der Vollständigkeit her jedoch hier erwähnen.
Gut, das war OCLP ja dran, es doch wieder ans Laufen zu bringen, scheinbar erfolgreich ... Ist aber sowieso eine ziemlich sinnfreie App.
 
LinuxMint 22.2 beta , die Facetime_Webcam funktioniert 100%👍

Hab einfach nur mal die Installation.iso mal eingespielt, ohne zu installieren, zur zum rausfinden was alles so funktioniert.
Hab mir hierzu noch das Programm Cheese geladen. Brauchte nichts erst aktivieren oder einzustellen - die FacetimeHD funktioniert auf Anhieb kristallklar und hochauflösend (qualitativ besser als unter macOS )😉
 
1000001760.jpg


Jetzt wollte ich die Installation einmal starten, um herauszufinden, ob LinuxMint 22.2 beta die bestehenden macOS Installationen erkennt> leider nein. Ich müste jetzt selbst händisch den Installationsort festlegen
1000001759.jpg


Möchte ich jetzt nicht, deshalb Abbruch. Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt 😁

Irgendwie kann Linux die macOS mit APFS nicht erkennen. Gibt aber trotzdem Mittel und Wege einer parallelen Installation.
 
Zurück
Oben Unten