rudluc
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 16.01.2016
- Beiträge
- 8.045
- Reaktionspunkte
- 7.180
Ich habe eine Frage, die überhaupt nichts mit Apple zu tun hat, aber vielleicht könnte jemand mit mir bei einem ärgerlichen Haushaltsproblem Ursachenforschung betreiben.
Wir haben einen 180cm hohen frei stehenden Kühl-Gefrierschrank von Siemens, der ca. 8,5 Jahre alt ist. Alle 14 Tage steht dort unten Wasser drin. Es ist ungefähr so viel wie in ein mittleres Wasserglas hineinpasst, also recht viel.
In der Rückwand (innen) gibt es im unteren Drittel eine Rinne, die in einem Loch mündet, wo normalerweise das Wasser abfließen müsste. Das Loch ist auch frei, soweit ich das mit einem Löffelstiel feststellen kann. Auch mit einer dünnen Rundbürste habe ich es schon gereinigt.
Leider kann ich aber nicht erkennen, wohin das Wasser fließen müsste, dann die Rückwand des Kühlschrankes ist völlig glatt. Auch die normalerweise frei liegenden Kühlschlangen sind durch die Rückwand abgedeckt und unzugänglich.
Wir achten schon immer darauf, keine warmen Lebensmittel in den Kühlschrank zu stellen, wodurch sich ja Kondenswasser bilden kann.
Meine Frau und ich sind überfragt.
	
		
			
		
		
	
				
			Wir haben einen 180cm hohen frei stehenden Kühl-Gefrierschrank von Siemens, der ca. 8,5 Jahre alt ist. Alle 14 Tage steht dort unten Wasser drin. Es ist ungefähr so viel wie in ein mittleres Wasserglas hineinpasst, also recht viel.
In der Rückwand (innen) gibt es im unteren Drittel eine Rinne, die in einem Loch mündet, wo normalerweise das Wasser abfließen müsste. Das Loch ist auch frei, soweit ich das mit einem Löffelstiel feststellen kann. Auch mit einer dünnen Rundbürste habe ich es schon gereinigt.
Leider kann ich aber nicht erkennen, wohin das Wasser fließen müsste, dann die Rückwand des Kühlschrankes ist völlig glatt. Auch die normalerweise frei liegenden Kühlschlangen sind durch die Rückwand abgedeckt und unzugänglich.
Wir achten schon immer darauf, keine warmen Lebensmittel in den Kühlschrank zu stellen, wodurch sich ja Kondenswasser bilden kann.
Meine Frau und ich sind überfragt.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		