iCloud - Ordner freigeben für öffentlichen Zugriff ohne Äppel-Konto...

Don't shot the messenger
Ich habe nicht den Messenger angeschossen, sondern Äppel.
Absolut. Hat ja nichts mit der Thematik zu tun bzw. dadurch geändert
muss man das verstehen?
…aber Apples iCloud.
Nee, meine. Hab ich für bezahlt. Äppel stellt die mir nur zur Verfügung. Und es wäre angesichts der Tatsache, dass Äppel nicht die Welt sonder nur ein Teil derselben ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass sie auf Kundenbedürfnisse eingehen. Und auch wenn es Menschen gibt, die sich alles unkritisch vor die Nase setzen lassen oder das sogar noch verteidigen: der Kunde bin ICH. Und: woandershin gehen ist auch keine Option, denn Äppel macht ja durchaus vieles richtig und gut. Aber nicht alles.
 
Hallo,

für mich bleibt festzuhalten, dass es andere Anbieter (Zb Dropbox oder OneDrive) anbieten und besser hinbekommen.
Gerne würde ich natürlich "einfach" die iCloud nutzen, da ich dort alle meine Dateien liegen habe und verwalte.

Daher interessiert mich dieser Punkt:

Weiß einer, ob man (zB mit Dropbox) genau auf einen Ordner "zeigen" kann, der in der iCloud liegt?
 
Daher interessiert mich dieser Punkt:
"Weiß einer, ob man (zB mit Dropbox) genau auf einen Ordner "zeigen" kann, der in der iCloud liegt?"

Also ich nicht, aber ich frage mich, da du ja nun zum zweiten mal fragst, warum du statt auf eine Antwort zu warten, es nicht einfach mal ausprobierst und uns das Ergebnis mitteilst. ;)
Das sollte doch in 5min zu machen sein.
 
Mal so gefragt: warum empören sich so viele über „Windoof“, aber offensichtlich niemand über „Äppel“?
 
Du darfst auch nicht eine Mietwohnung untervermieten
Danke für den schönen Vergleich (den Du völlig falsch interpretierst):
Ich vermiete nicht unter. Ich habe Gäste in meiner Mietwohnung. Und die darf ich reinlassen, ohne dass mein Vermieter über ihre Identität informiert wird, geschweige denn, dass sie sich bei meinem Vermieter mit persönlichkeitssensiblen Daten anmelden müssen.
Ich gehe davon aus, dass Du das EULA in Gänze gelesen hast.
Hast Du etwa? Sag mir einen Menschen, der sämtliche EULAS oder sonstwelche juristischen Texte aller seiner Verträge gelesen hat! Geht nämlich nicht, reicht die Lebenszeit nicht für....
 
bin ich "niemand" oder alleine?

Ich kann deine Gedanken nicht lesen. Insofern kann ich nur interpretieren, was ich in diesem Forum wahrnehmen kann. Und da hat noch niemand Äppel moniert — zumindest nicht, dass ich so etwas entdeckt hätte. Ich lasse mich aber gern anderweitig überzeugen.
 
keine Stammtisch Parole

„Äppel“ ist für mich durchaus als Stammtischparole zu bezeichnen.
@picknicker1971 meinte mit Stammtischparole vermutlich deine Behauptung, die iCloud gehöre dir. Tut sie nicht. Es ist ein Onlineservice von Apple — und Apple hat das Hausrecht inne.
 
was ich in diesem Forum wahrnehmen kann. Und da hat noch niemand Äppel moniert — zumindest nicht, dass ich so etwas entdeckt hätte
„Äppel“ ist für mich durchaus als Stammtischparole zu bezeichnen.
...noch nie hat jemand in diesem Forum die Firma moniert... Never ever. Käm ja auch keiner auf die Idee, sowas zu tun. Äppel ist ja...
...na, was? heilig? unfehlbar?

Böööse Menschen, die ironisierend statt "Apple" Äppel sagen....
Warum ist Dir das so wichtig? Begibst Dich ja geradezu auf das Niveau, das Du an mir so kritisierst.... :cool: :sneaky:
 
...noch nie hat jemand in diesem Forum die Firma moniert... Never ever. Käm ja auch keiner auf die Idee, sowas zu tun. Äppel ist ja...
...na, was? heilig? unfehlbar?

Böööse Menschen, die ironisierend statt "Apple" Äppel sagen....
Warum ist Dir das so wichtig? Begibst Dich ja geradezu auf das Niveau, das Du an mir so kritisierst.... :cool: :sneaky:

Wir können gern diskutieren, aber bitte nicht in diesem Tonfall.
Hättest du freundlich gefragt, so hätte ich dir erklären können, dass hier noch niemand den Begriff „Äppel“ moniert hat. Von der Firma selbst war von mir nie die Rede.
 
Hast Du etwa? Sag mir einen Menschen, der sämtliche EULAS oder sonstwelche juristischen Texte aller seiner Verträge gelesen hat! Geht nämlich nicht, reicht die Lebenszeit nicht für....
Und du leitet daraus ab, dass du Verträge, die du ungelesen unterschreibst, nicht gelten? Scherz, oder? Wie ist das mit Gesetzen? Ich gehe davon aus, du hast auch nicht alle Gesetze gelesen? Gelten die für dich deshalb nicht?

Manchmal wundere ich mich schon, wie weit die Fantasie das reale Leben bereits ersetzt zu haben scheint.
 
Gesetze gelesen? Gelten die für dich deshalb nicht?

Manchmal wundere ich mich schon, wie weit die Fantasie das reale Leben bereits ersetzt zu haben scheint.
1. Reales Leben ist nicht: "Gesetze". Es gibt mehr als Gesetze.
nämlich z.B.:
2. Phantasie, die in der Lage ist, Bedürfnisse, Ungereimtheiten, Machtkonstellationen usw zu benennen, besonders dann, wenn ein Diensteanbieter recht arrogant auftritt. Apple ist nicht Gesetz und ich kann mich nicht erinern, dass ich diese Firma böswillig gezwungen habe, die iClaut in meinem Sinne zu öffnen. Ich kritisiere sie nur, weil mir dieses Verhalten nicht gefällt. Muss ich dafür in den Knast?
Manchmal wundere ich mich schon, wie weit die Phantasielosigkeit und die Machthörigkeit das reale Leben beherrschen und ad Absudum führen.
 
Zurück
Oben Unten