iPad iBooks 1.5 macht Probleme

mac marhey

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.09.2007
Beiträge
448
Reaktionspunkte
46
Hallo Gemeinde!
Mein Problem ist das auf meinem iPad 1 seit dem letzten Update für iBooks selbiges eigentlich fast unbrauchbar ist. iBooks ist unglaublich träge geworden. Der Programmstart an sich dauert gefühlte 10sek. Der Wechsel zwischen Hoch und Querformat dauert im Schnitt 20-30 Sekunden bis das Buch wieder erscheint und man weiterlesen kann. Selbiges bei Ändern der Schrift und den Wechsel in diesen Nachtmodus.
Hat noch jemand solche Probleme? Jemand einen Tip für mich?

App gelöscht und neu installiert habe ich schon - allerdings ohne Erfolg:(

Bin für Hinweise dankbar;)
 
Hallo,

ich weis, das meine Antwort jetzt nicht umbedingt auf dieses einzelne Problem bezogen ist. Nur das was
Du beschreibst, habe ich bei 80 % aller Apps gehabt, inclusive permanenter Abstürze. Ein neu Aufsetzen
mit Backup hatte keinen Erfolg.
Dann habe ich mir die Mühe gemacht, das iPad komplett zurück zu setzen, und alles Neu zu machen,
ohne Baclup. War eine Menge Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Jetzt haut wieder alles
wie gewohnt hin. Und das ganz auch relativ zügig.

Vielleicht ist das ja noch eine Anregung für Dich.

Gruß

XY
 
Also an iBooks selbst liegt es definitiv nicht. Ich habe auch ein iPad1 und nutze iBooks zum Korrekturlesen.

Der neue Nachmodus kommt mir wirklich entgegen und auch die neuen Postit- Kommentare sind deutlich schneller als die alten. Das war bei der alten Version immer etwas träge, bis sich die Zettel geöffnet haben und man lostippen konnte. Dafür sehen die neuen Marker am Rand nicht mehr ganz so schick aus, aber damit kann ich leben. Also neuer Bonus hat es die Rechtschreibkorrektur auch in die Notizfunktion geschafft.

Beim Starten braucht iBooks ein bischen, das stimmt. 3-4 Sekunden, bis man im Buch ist und die Buchstaben erscheinen muß man einplanen. Aber das Lesen geht flüssig und Abstürze hatte ich bisher erst einmal überhaupt mit iBooks. Bei über 200 Büchern und mehr als 30 PDFs ist meine Sammlung recht umfangreich.

Ich bin nach wie vor von iBooks begeistert. Es ist die von mir nach Safari am meisten genutzte app überhaupt und immer wenn ich denke die neue Version kann nicht besser sein, dann werde ich überrascht. :)

Das iPad kam mit iOS 3.45 oder 3.8 (oder so) und ich habe alle Updates bis heute mitgemacht, ohne es neu aufzusetzen. Allerdings wurde mit iOS5 das System ja sowieso komplett neu aufgesetzt. Lediglich die Nutzdaten werden ja vom Backup wieder eingespielt.

Wazup
 
Kann man bei iPad-Apps auch die .plist Datei löschen, wie bei Mac-Apps auch??
 
Kann man bei iPad-Apps auch die .plist Datei löschen, wie bei Mac-Apps auch??
Vielleicht mit einem Jailbreak, aber ansonsten gibt es ja kein Dateisystem, auf das man zugreifen könnte. Wie sollte man da irgendeine Datei einer App löschen können?
 
Hallo,

ich weis, das meine Antwort jetzt nicht umbedingt auf dieses einzelne Problem bezogen ist. Nur das was
Du beschreibst, habe ich bei 80 % aller Apps gehabt, inclusive permanenter Abstürze. Ein neu Aufsetzen
mit Backup hatte keinen Erfolg.
Dann habe ich mir die Mühe gemacht, das iPad komplett zurück zu setzen, und alles Neu zu machen,
ohne Baclup. War eine Menge Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Jetzt haut wieder alles
wie gewohnt hin. Und das ganz auch relativ zügig.

Vielleicht ist das ja noch eine Anregung für Dich.

Gruß

XY

Also ehrlich geagt schreckt es mich ein wenig ab, das iPad noch mal komplett aufsetzen zu müssen.

Habe ein wenig mit iBooks "herumgespielt" und dabei bemerkt, das ich nur bei einem eBook die besagten Probleme habe:confused:
Andere eBooks laufen absolut problemlos.
Kann es sein, das das eBook fehlerhaft ist? Schon mal jemand so ein Problem gehabt?
Hilft da eventuell neu laden?

Danke:)
 
Ich hänge mich hier mal an. Seit dem Update auf 1.5 dauert es über 1 Minute, teilweise 2-3 Minuten, bis ich überhaupt etwas sehe bei iBook. Bei der vorherigen Version waren es bei gleichem Datenbestand (einige tausend, sagt nichts, ich habe halt gern meine Bücher dabei) nur wenige Sekunden.
Auch das Umblättern in den Bücher ist jetzt bei mir langsamer geworden.
Never change a running system!
Hat einer von euch eine Idee? (Außer Löschen von Büchern) Oder andere positive Erfahrungen mit ca. 5000 Büchern auf auf ibook 1.5?
 
So, hab mal mein "Problembuch" gelöscht. Danach iBooks komplett beendet - iPad neu gestartet - Buch erneut geladen. Problem bleibt :confused: .
Also werde ich es wohl noch zu Ende lesen und dann wieder runterschmeissen :mad:
 
Nenn uns doch mal den Namen des Buchs, damit andere vor dem Kauf gewarnt sind.
 
Nenn uns doch mal den Namen des Buchs, damit andere vor dem Kauf gewarnt sind.

Naja will eigentlich hier niemand an den Pranger stellen. Andererseits interessiert es mich schon, ob ich der einzige mit dem Problem bin.

Das Buch heißt "Tod eines Klavierspielers" von Carmen Korn. Denke mal den Umsatz kann ich wohl nicht versauen, es war kostenlos:o
 
Zurück
Oben Unten