
leselicht
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 08.10.2002
- Beiträge
- 1.333
- Reaktionspunkte
- 50
iBook G3/600 combo, 12", 48 gb ibm, drei partitionen, 1. für Jaguar, 10GB, 2. für OS9, 6GB und dritte als Archiv für meine Daten.
Zunächst mal ist das Eibuk ein schönes Teil. Abgesehen davon, daß die Kunststoffschalen nicht so perfekt zueinander passen.. <grins>.. Karosseriebauqualitäten werden auch an den Spaltmaßen gemessen.
Unter OS9 habe ich kaum Probleme, außer das mit der Logitech-Maus. Die Läuft zwar unter 10 gut aber erkennt seine eigene Software nicht mehr.
Zur Absturzsicherheit von OSx:
Sowohl 10.1 als auch Jaguar ist bei mir schon total eingefroren. Jeweils sollte er 2 oder 3 Sachen gleichzeitig machen, wie Programm öffnen und dateien kopieren und den Papierkorb löschen.
Hier ein Tipp meines Händlers, Gravis in Wiesbaden (Ich nenne ihn mal, weil es immer die perfekten Tipps hatte und sich echt auskennt!!! Lob!)
Erst war Jaguar eher ne Schmusekatze, total langsam in allem. Dann bekam ich den Tipp, die Kiste nochmals platt zu machen, neue Partitionen anzulegen und auf das jungfräuliche Maschinchen auf der ersten Partition das Jaguar zu spielen. Und siehe da, es klappt bestens!!! So soll sogar ein Wallstreet-PB noch mit Jaguar fluppen... Warum schreibt das Äbbel nicht in seiner eh schon spärlichen Install-Doku rein?????????
Nun die Frage:
Die Darstellung von Internetseiten mit kleiner Schrift ist echt lausig. Nichts mehr von der knackigen OS9 Grafik. Je kleiner die Schriften um so grauer und undeutlicher werden die. Beim 9er konnte man wenigstens die Kantenglättung (eher Verwaschung) abschalten, hier gehts nicht mehr.
Wenn ich kleingedruckte Schrift im Explorer lesen will, auch im Netscape, ist das eine Zumutung!!!! Lesen die Kollegen hier auf den Seiten nur die Bildzeitung online, weil die so schön groß schreibt? ;-)
Das ist der Hauptfehler, warum ich Jaguar nur zum Experimentieren nehme und OS9 zum Arbeiten. Abgesehen davon, daß ich meine Epson 1520 und Photo 700 verschrotten kann, da sie von Epson nicht mehr mit Treibern versorgt werden. Sind ja nur 800 Euro die ich wegwerfe und 800 Euro für Neukauf eines Photo 2100... Danke, danke, danke, Epson
Aber dies mein obiges Szenario ist doch nicht so selten. Da wundert sich Apple, daß die Leute nicht gerne umsteigen. Die sollten erst mal ihre Hausaufgaben machen und alle gängigen Szenarien durchspielen! der bekommen die durch die Druckerleute Druck, neue Käufe zu födern, im Gegenzug nur gibts für die neuen auch OSX-Treiber??? Scheint mir fast so!
Hab ich jetzt genug getrommelt???
drumm
Gruß Harald
Zunächst mal ist das Eibuk ein schönes Teil. Abgesehen davon, daß die Kunststoffschalen nicht so perfekt zueinander passen.. <grins>.. Karosseriebauqualitäten werden auch an den Spaltmaßen gemessen.
Unter OS9 habe ich kaum Probleme, außer das mit der Logitech-Maus. Die Läuft zwar unter 10 gut aber erkennt seine eigene Software nicht mehr.
Zur Absturzsicherheit von OSx:
Sowohl 10.1 als auch Jaguar ist bei mir schon total eingefroren. Jeweils sollte er 2 oder 3 Sachen gleichzeitig machen, wie Programm öffnen und dateien kopieren und den Papierkorb löschen.
Hier ein Tipp meines Händlers, Gravis in Wiesbaden (Ich nenne ihn mal, weil es immer die perfekten Tipps hatte und sich echt auskennt!!! Lob!)
Erst war Jaguar eher ne Schmusekatze, total langsam in allem. Dann bekam ich den Tipp, die Kiste nochmals platt zu machen, neue Partitionen anzulegen und auf das jungfräuliche Maschinchen auf der ersten Partition das Jaguar zu spielen. Und siehe da, es klappt bestens!!! So soll sogar ein Wallstreet-PB noch mit Jaguar fluppen... Warum schreibt das Äbbel nicht in seiner eh schon spärlichen Install-Doku rein?????????
Nun die Frage:
Die Darstellung von Internetseiten mit kleiner Schrift ist echt lausig. Nichts mehr von der knackigen OS9 Grafik. Je kleiner die Schriften um so grauer und undeutlicher werden die. Beim 9er konnte man wenigstens die Kantenglättung (eher Verwaschung) abschalten, hier gehts nicht mehr.
Wenn ich kleingedruckte Schrift im Explorer lesen will, auch im Netscape, ist das eine Zumutung!!!! Lesen die Kollegen hier auf den Seiten nur die Bildzeitung online, weil die so schön groß schreibt? ;-)
Das ist der Hauptfehler, warum ich Jaguar nur zum Experimentieren nehme und OS9 zum Arbeiten. Abgesehen davon, daß ich meine Epson 1520 und Photo 700 verschrotten kann, da sie von Epson nicht mehr mit Treibern versorgt werden. Sind ja nur 800 Euro die ich wegwerfe und 800 Euro für Neukauf eines Photo 2100... Danke, danke, danke, Epson
Aber dies mein obiges Szenario ist doch nicht so selten. Da wundert sich Apple, daß die Leute nicht gerne umsteigen. Die sollten erst mal ihre Hausaufgaben machen und alle gängigen Szenarien durchspielen! der bekommen die durch die Druckerleute Druck, neue Käufe zu födern, im Gegenzug nur gibts für die neuen auch OSX-Treiber??? Scheint mir fast so!
Hab ich jetzt genug getrommelt???
drumm
Gruß Harald