
raschel
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 04.04.2004
- Beiträge
- 1.930
- Reaktionspunkte
- 63
Hallo zusammen,
nachdem ich mein Powerbook im Frühjahr verkauft habe (-> iMac-Anschaffung) , wollte ich nun doch nicht ohne mobilen Mac bleiben.
Habe mir also ein gebrauchtes iBook G3 500 MHz, 320 MB RAM. Logic-Board wurde bereits gewechselt.
Lt. Auskunft des Vorbesitzers wurde das iBook nicht mit einer Airportkarte verwendet.
Da ich WLAN nutzen möchte, habe ich eine gebrauchte Airport-Karte gekauft.
Leider erkennt das iBook die Karte nicht, sie taucht auch nicht im System Profiler auf.
-> Kann man evtl. im Terminal die Karte irgendwie versuchen, anzusprechen?
Oder gibt es eine Möglichkeit, den (PCMCIA?)-Schacht mit einer anderen WLAN-Karte zu testen oder die Airport-Karte in einem Wintel-Book (hat PCMCIA) zu testen?
Da ich nun nicht weiß, welches Teil der beiden der Übeltäter ist, kann ich auch nicht sagen, es wurde ein defektes Teil verkauft ...
Danke für eure Tips!
Grüße,
Raschel
edit: habe OS 10.4.3 drauf.
nachdem ich mein Powerbook im Frühjahr verkauft habe (-> iMac-Anschaffung) , wollte ich nun doch nicht ohne mobilen Mac bleiben.
Habe mir also ein gebrauchtes iBook G3 500 MHz, 320 MB RAM. Logic-Board wurde bereits gewechselt.
Lt. Auskunft des Vorbesitzers wurde das iBook nicht mit einer Airportkarte verwendet.
Da ich WLAN nutzen möchte, habe ich eine gebrauchte Airport-Karte gekauft.
Leider erkennt das iBook die Karte nicht, sie taucht auch nicht im System Profiler auf.
-> Kann man evtl. im Terminal die Karte irgendwie versuchen, anzusprechen?
Oder gibt es eine Möglichkeit, den (PCMCIA?)-Schacht mit einer anderen WLAN-Karte zu testen oder die Airport-Karte in einem Wintel-Book (hat PCMCIA) zu testen?
Da ich nun nicht weiß, welches Teil der beiden der Übeltäter ist, kann ich auch nicht sagen, es wurde ein defektes Teil verkauft ...
Danke für eure Tips!
Grüße,
Raschel
edit: habe OS 10.4.3 drauf.
Zuletzt bearbeitet: