iPhone Hüllen für die iPhones 17/17Pro/Air

Ich hatte in meinem ganzen Leben schon so viele Smartphones... Und noch keinen einzigen Schaden der repariert werden musste.
Natürlich ist mir mein Smartphone schon das ein oder andere Mal aus der Hand gefallen, aber dank Hülle gab es weder Gebrauchsspuren dadurch noch Beschädigungen.

Dank dieser langjährigen Erfahrung meines Verhaltens weiß ich auch dass ich lieber das Geld in eine schutzhülle investiere als Geld in eine entsprechende Smartphone-versicherung.

Allerdings gilt das wohl nur für mich.. ich kenne Menschen die schaffen es innerhalb eines Jahres ihr Smartphone dreimal zu zerstören.
 
Allerdings gilt das wohl nur für mich.. ich kenne Menschen die schaffen es innerhalb eines Jahres ihr Smartphone dreimal zu zerstören.
Ja, ich frage mich auch immer: Wie schaffen es die Leute, dass nach kurzer Zeit schon das Display gesprungen ist, oder das darauf aufgebrachte Schutzglas. Ich habe seit dem 3G iPhones und noch nie so eine Schutzfolie drauf. Kein einziges Display ist mir bisher kaputt gegangen.
Aber, es kommt natürlich auch auf den Einsatz drauf an. Ich arbeite im Büro, da wird das Telefon natürlich anders behandelt als auf einer Baustelle. :D
 
Früher gab es mal Otterbox, davon hört man nichts mehr.
 
Ich hab in 20 Jahren Smartphone noch nie eine Hülle genutzt und noch nie einen echten Schaden am Smartphone gehabt. Halt die üblichen Kratzer vom Strand. Ich denke dieses Mal werde ich es für Urlaube mit https://www.otterbox.de/de-de/iphone-17-pro-hulle-black/77-99768.html versuchen, oder hat noch jemand einen anderen Tipp für eine Schutzhülle mit integriertem Displayschutz? Wie gesagt, ich werde das iPhone dort nur am Stand reinlegen um einigermaßen unbeschadet Fotos aufnehmen zu können.
 
Ich bin auch seit dem 3Gs dabei und mir ist dieses Jahr das erste Mal ein Display durch einen Sturz kaputt gegangen. Es ist aus ca. einem Meter höhe auf einen Fliesenboden gefallen. Torras Schutzglas war auf dem Display und das iPhone in einer Pitaka Hülle. Display ist nicht gerissen aber es war in der oberen rechten Ecke seltsam verfärbt und hat nicht mehr richtig funktioniert.

Deswegen werde ich die Pitaka Hülle nicht mehr kaufen. Sie ist zwar dünn und stylisch, hilft aber bei stürzen nicht wirklich.
 
Ich lasse eigentlich immer AC+ für 6 Monate mitlaufen, dann kündige ich es.
iPhone ist nach wie vor für mich ein Gebrauchsgegenstand, ein teurer -stimmt.
 
All diese Hüllen schützen leider das Display wenig bis gar nicht.
Das stimmt nicht so ganz. Wenn das Case rundherum etwas übersteht und die Kanten verstärkt sind, wie das beim Ringke Onyx Magnetic der Fall ist, dann ist das Display beim Sturz auf einen geraden Boden geschützt. Es muss dann schon etwas direkt in das Display stechen, wogegen aber auch Schutzfolien kaum helfen werden.
 
Ich habe gestern das Clear Case von Apple für das iPhone Air bekommen und das Spigen Clear Case für das Air und ich persönlich finde wie die letzten Clear Cases von Apple, das Apple-Case eher rutschig, finde das Spigen ist viel griffiger. Morgen sollte dann noch das ESR Clear Case kommen, dann werde ich mich entscheiden welches ich behalten werde.
 
Ich habe heute für das 17 Pro max eine eine Lederhülle in Cognac von Wiiuka bestellt. Mit der Hülle für das 15 Pro max habe ich hervorragende Erfahrungen gemacht, insofern wird es wieder Leder vom gleichen Hersteller werden. Ansonsten denke ich, passt der Ledersleeve von Lucrin vom 15 Pro max auch für das 17er, das wird sich zeigen. Ich wechsle gerne und trage nackt (also das iPhone), mit Lederhülle oder im Sleeve. Je nach Laune.

Mit dem Funktionsgewebe kann ich relativ wenig anfangen ...
 
Ich bin seit 2023 beim 15 Pro mit der Lederhülle von Wiiuka ebenfalls super zufrieden. Habe mir die Gewebehülle von Apple nur bestellt, da ich mir diese sehr gut am silbernen 17 Pro vorstellen kann. Sie verdeckt mehr vom nicht so schönen Alu :xsmile:.
Mal schauen wie das 17 Pro in natura so ausschaut und ob ich mit den offenen Stellen umgehen kann ;):LOL:, falls ich mir noch ein Ledercase von Wiiuka bestellen sollte.

@ferrismachtblau Cognac zum orangenen 17 Pro Max?
 
@ferrismachtblau Cognac zum orangenen 17 Pro Max?
Yepp. Ich denke, das passt ganz gut :) Es gibt die Funktionsgewebehülle auch in Sand oder Cognac, da sieht man das ganz gut auf der Apple-Seite, wie das aussehen kann.

Edit: Die Farbe bei Apple heißt „Siena“. Sieht in meinen Augen sehr gut mit dem Orange aus. Das Cognac geht genau in diese Farbrichtung.
 
Habe auch mit dem orangenen Pro geliebäugelt und finde die Kombi klasse.
Unbedingt mal Bilder einstellen.
 
Heute ist mein Otterbox Clearcase mit Cameracontrol angekommen. Im Gegensatz zum Apple Case komplett clear, etwas weicheres Material, macht einen guten Eindruck.

Fehlt nur noch mein 17er Pro Max dazu. :rolleyes:

IMG_2252.JPG
 
sollte man auch das Verhältnis zum Kaufpreis des 17er sehen
Ähhh, nein!
Ich betrachte den Nutzen bzw. die Funkion einer Hülle bzw. eines Gegenstandes.

Und da sind mit entsprechende Cases/Hüllen selten mehr als 15€ wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhh, nein!
Ich betrachte den Nutzen bzw. die Funkion einer Hülle bzw. eines Gegenstandes.

Und da sind mit entsprechende Cases/Hüllen selten mehr als 15€ wert.
Auch wenn's jetzt etwas ot wird: Das kann man so machen, klar. Nur den Nutzen betrachten. Ich persönlich laufe mit dem Gegenstand aber den ganzen Tag herum und habe ihn oft in der Hand. Da spielt für mich nicht nur der Nutzen sondern hauptsächlich die Ästhetik eine große Rolle. Daher ist der Preis für mich relativ nebensächlich, wenn ich davon ausgehe, dass ich die Hülle dann 2 oder mehr Jahre habe. Ich hatte jetzt mehrfach Hüllen von LV im Einsatz, die nach 2 Jahren keine sichtbaren Abnutzungsspuren hatten und die ich dann für gutes Geld weiterverkauft habe. Leider gibt es da nichts mehr, das das kabellose Laden unterstützt.

Lederhüllen sind für mich bspw. von der Haptik her jedem Silikon und Kunststoff überlegen - das ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung. Es gibt Gott sei Dank noch viele Hersteller, die entsprechende Hüllen fertigen.

Für das 17 Pro max wird heute die Hülle von Wiiuka geliefert, ich überlege derzeit noch, das Clear Case von Apple zu kaufen.
 
Ich habe mit dem Clear Case von Spigen bei meinem 15 Pro in den letzten zwei Jahren gute Erfahrungen gemacht und die wird es dann auch für mein 17er. Ist griffig und liegt gut in der Hand. Habe mir auch die Lederhüllen von Wiiuka angeschaut, gute Qualität, aber am Ende war mir dann doch wichtiger, die Rückseite vom IPhone zu sehen.
 
Zurück
Oben Unten