Ergänzung zu 
@Johanna K : Hab gerade mal geschaut. Es gibt "BIMCloud Basic", das man auf einem Rechner installieren muss (Mac oder Win) und "BIMCloud SaaS", dass eine reiner Service (
Software 
as 
a Service) ist. Ich konnte jetzt nicht erkennen welche Version ihr fahrt – aber vermutlich Basic.
Von einer Installation (Windows VM) auf einem NAS wird abgeraten, da das Programm wohl sehr ressourcenhungrig ist und 24/7 unter hoher Last läuft. Mein Vorschlag:
- Einen aktuellen M4 mit ext. Festplatte als Server einrichten oder
- Ein NAS kaufen (Synology!) und dort alles einrichten bis auf BIMCloud, dass ihr dann in der SaaS-Version betreibt. Ist natürlich eine Kostenfrage ...
(Anm.: ich persönlich bin ein Synology-Freund, da die gesamte Bedienung uns Macianern doch sehr entgegenkommt und die Kiste alles was man braucht bereits an Bord hat: TimeMachine, Mail, Medien, VM, Docker etc. ohne Mehrkosten!).