macOS Helfer-Tools – empfehlenswerte Drittanbieter-Software auf dem Mac

Helfer-Tools – empfehlenswerte Drittanbieter-Software auf dem Mac (v1.4, 21.12.2023)


Ich habe mir mal die Mühe gemacht und aus 44 Seiten aus dem Thread „Für Euch unverzichtbare Drittanbieter-Software auf dem Mac“ die meisten genannten und empfohlenen Programme herausgeschrieben: https://www.macuser.de/threads/fuer-euch-unverzichtbare-drittanbieter-software-auf-dem-mac.741711/ Die Liste ist naturgemäß unvollständig (Empfehlungen einzelner Mitglieder des Forums, keine Gesamtübersicht) und Links können sich ändern. Mit dem Programmnamen sollte sich aber in solchen Fällen auch das jeweilige Programm finden lassen.

Habt Ihr weitere Vorschläge? Bitte schreibt hier drunter, in den obigen Thread oder mir eine PN – danke!



Eine weitere kuratierte Liste gibt es (auf engl.) nach Kategorien sortiert auch hier: https://github.com/iCHAIT/awesome-macOS

Menüleistenprogramme (einige Empfehlungen unten ganz am Ende) gibt es bei: www.macmenubar.com

macOS-Einrichtungstipps für Windows-Umsteiger (von @rudluc) https://www.macuser.de/threads/macos-einrichtungstipps-fuer-windows-umsteiger.932309/
Gängigste Shortcuts: https://support.apple.com/de-de/HT201236
Sehr empfehlenswerte macOS-Anleitungsbücher von MacMann: https://www.macmann.de/bucher.html





Antivirenprogramme – dabei geben wir aber zu bedenken, dass viele im MU-Forum wie auch unter Experten Antivirensoftware ausdrücklich NICHT empfehlen. Dieses „Schlangenöl“ benötigt so hohe Eingriffe ins System, dass es eher selbst zu einem Risiko wird, und wiegt Nutzer möglicherweise in falscher Sicherheit. Nach Expertenwissen sind regelmäßige Updates von System und Programmen die wichtigste Sicherheitsmaßnahme, außerdem Nachdenken, bevor man alles anklickt! Siehe beispielsweise https://www.kuketz-blog.de/antiviren-scanner-mehr-risiko-als-schutz-snakeoil-teil1/.
Eingeschränkt können wir die folgenden Programme empfehlen (von Bitdefender wie auch Malwarebytes (s.u.) gibt es rein manuelle Virenscanner, die nicht automatisch das System überwachen, sondern nur auf manuellen Start hin nach Malware suchen):


Audio:


Archivdateien:


Astronomie:


Backup:
Denkt daran: Ein Backup ist kein Backup! Achtet auf die 3-2-1-Regel (siehe z.B. hier https://www.acronis.com/de-de/blog/posts/backup-rule/#:~:text=Sie%20erstellen%20drei%20Kopien%20Ihrer,NAS%20oder%20einen%20Cloud%2DSpeicher) und verlasst Euch nicht auf eine einzelne Festplatte oder nur die TimeMachine!


Bildschirmauflösung u.ä.:


Bildschirmfotos (oder einfach Programme -> Dienstprogramme -> Bildschirmaufnahme, ins Dock legen):


Browser:


Cloud:


Code/Developer:


Code/Terminalersatz:


Dateimanager/Finder-Alternativen:


Dateimanager/Finder-Ergänzungen:


Dateiverwaltung:


Diverses:


Downloadmanager:


Ebooks:


Email:


Emulatoren:


Fensterverwaltung:


Fernzugriff:


Finanzverwaltung:


Foto/Grafik:


FTP:


HTML:


KI:


Literaturverwaltung:


Medienserver:


Messenger:


Mindmaps:


Netzwerk:


Notizen:


Office/Text:


Passwort-Manager: (dazu gibt es einen umfangreichen Thread mit allen Pros und Cons: https://www.macuser.de/threads/pass...e-zu-1password-auf-allen-mac-geraeten.882549/)


PDF:


Programmentfernung:


Projektmanagement:


RSS:


Scannen:


Schriftverwaltung:


Sicherheit:


Smart Home:


Soziale Medien:


Spaces:


Sprachen:


Steuerung:


System:


Systeminfos:


ToDo-Listen:


TV:


Verschlüsselung:


Video:


Virtualisierung:


VPN:


Werbeblocker:


Wissenschaft:

  • Flex PDE („unbegrenzte skriptbasierte Multiphysik-Finite-Elemente-Lösungsumgebung für partielle Differentialgleichungen“) https://www-pdesolutions-com
  • SciLab (freies, umfangreiches Softwarepaket für Anwendungen aus der numerischen Mathematik) https://www.scilab.org


Zeiterfassung:


Zwischenablagemanager:




Menüleisten-Programme: www.macmenubar.com


Besondere Empfehlungen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie mehrfach gesagt kann ich den Beitrag leider seit Monaten nicht mehr ändern. ;)
 
Das ist für so eine Liste natürlich massiv unpraktisch
 
Wie mehrfach gesagt kann ich den Beitrag leider seit Monaten nicht mehr ändern. ;)
Ja, ich meinen leider auch nicht mehr. Aber bei deinem ist das noch blöder, weil er ja eigentlich kontinuierlich überarbeitet werden müsste.
 
So etwas, eine Art Liste / Aufstellung, könnte man doch möglicherweise außerhalb des Forums erstellen und hier als Download anbieten. :unsure:
Monatlich, oder 14-tägig etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte man sicher – aber das wäre mir selber auch wieder zu umständlich. Das muss direkt per Klick aufrufbar sein, sonst ist es zu kompliziert für die meisten.
 
Stimmt sicherlich auch.

Was man noch machen könnte: Einen neuen monatlichen Beitrag (oder alle 2 oder 3 Monate) z.B. am 1. eines Monats, in dem immer die letzten Ergänzungen eingepflegt wurden.
So hätte man z.B. alle paar Wochen oder Monate einen aktuellen Stand.
Ein Beitrag, der dann lauten könnte: Helfer Tools - Monat Juli 2024

Vielleicht als Überlegung? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die maximale Anzahl von Zeichen in Start-Beitrag erreicht ist und dieser dadurch nicht editierbar ist, setzte ich mal so eine weitere App rein:

Fenstermanagement:
Super Teil und besonders in Verwendung mit dem Dark Mode ein zusätzliches BonBon.
Auch tauglich bei mehreren Monitoren.
:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten