Hebt das Flugzeug ab...?

alles nur Menschen mit 100% Potential auf tagsform-üblicher Fehlerform. :noplan:

Der wird gesichert :D

Übrigens interessant: bei uns im Betrieb hört man sehr häufig von den ausgebildeten Mitarbeitern abfällig "die Studierten...". Als wären wir Marsmenschen. Ich käme im Gegenzug nie auf die Idee, im Gespräch mit Kollegen den Begriff "die Undtudierten" abfällig zu verwenden
 
Der wird gesichert :D

Übrigens interessant: bei uns im Betrieb hört man sehr häufig von den ausgebildeten Mitarbeitern abfällig "die Studierten...". Als wären wir Marsmenschen. Ich käme im Gegenzug nie auf die Idee, im Gespräch mit Kollegen den Begriff "die Undtudierten" abfällig zu verwenden
Die ultimative Formel bei bsw. Polizei-Kontrollen möglichst schnell und vor allem problemlos durch zu kommen:
"Sie haben recht, das stimmt. Mein Fehler, tut mir leid." :D
 
Übrigens interessant: bei uns im Betrieb hört man sehr häufig von den ausgebildeten Mitarbeitern abfällig "die Studierten...". Als wären wir Marsmenschen. Ich käme im Gegenzug nie auf die Idee, im Gespräch mit Kollegen den Begriff "die Undtudierten" abfällig zu verwenden
In einem "herstellenden" Betrieb wird der Begriff sicher haeufig auftauchen, da die Studierten auch meistens nicht die Faehigkeiten haben, die in vielen Bereichen der Firma gefragt sind. Vor allem kann der Laden dicht machen, wenn die Unstudierten gehen. Wenn die Studierten gehen, dann nicht. Insofern haben die auch ein gutes recht, abfaellig ueber euch zu reden. :D
 
In einem "herstellenden" Betrieb wird der Begriff sicher haeufig auftauchen, da die Studierten auch meistens nicht die Faehigkeiten haben, die in vielen Bereichen der Firma gefragt sind. Vor allem kann der Laden dicht machen, wenn die Unstudierten gehen. Wenn die Studierten gehen, dann nicht. Insofern haben die auch ein gutes recht, abfaellig ueber euch zu reden. :D

Und wen fragen die Herrschaften dann 15 mal in einer Stunde, wie nochmal die Skizze gedacht war? :D
Edit: und vor allem - wen setzt man im Zweifel für x ein, wenn es heißen soll "puh...das hat mir aber so der x gesagt"? :p
 
Und wen fragen die Herrschaften dann 15 mal in einer Stunde, wie nochmal die Skizze gedacht war? :D
Edit: und vor allem - wen setzt man im Zweifel für x ein, wenn es heißen soll "puh...das hat mir aber so der x gesagt"? :p

…eben da setzt man für x – son Unstudierter - ein…:cool:
 
Alter Witz:
Meister zum neuen Lehrling: "und jetzt fegen Sie noch die Werkstatt:"
Lehrling "Aber erlauben Sie, ich habe Abitur!!"
Meisterr: "Ach so, geben Sie mir mal bitte den Besen, ich zeige ihnen, wie das geht."
 
Jeder darf fehler machen, wenn die sich aber wiederholen sollte man sich Gedanken machen ;)

Ich hab nix gegen Studierte, aber gegen welche die meinen sie wären was besseres nur weil sie einen Uni Abschluss haben :D
 
Ich hab nix gegen Studierte, aber gegen welche die meinen sie wären was besseres nur weil sie einen Uni Abschluss haben :D

sie sind aber in dem, wozu Sie ausgebildet wurden, logischerweise besser als der, der in einer anderen Disziplin ausgebildet wurde. Zunindest sollte das der Fall sein. Nur weil man eine Mauer hochziehen kann, kann man noch lange kein Gebäude konstruieren und andersrum.
Arschlöcher gibt es überall, das hat eher weniger mit dem (Aus-)Bildungsgrad zu tun. Meine Erfahrung. Menschlich macht einen keine Ausbildung und kein Studium der Welt.

Edit: icj meine natürlich nicht, dass man sich für "was besseres" halten sollte. Standesehre begrüße ich
 
Jeder darf fehler machen, wenn die sich aber wiederholen sollte man sich Gedanken machen ;)

Im Prinzip – ja !

In der Praxis :

Der hübsche Azubi, der den Fehler macht sich erwischen zu lassen, während er die Frau des Chefs vögelt, fliegt sowieso sofort raus und muss sich keine Gedanken mehr machen.

Der Facharbeiter, der den gleichen Fehler macht, kriegt Überstunden aufgebrummt.

Wenn dem Ingenieur dieser Fehler passiert, bekommt er ne Gehaltserhöhung, damit er sich ein Callgirl leisten kann.

Dem Manager, dem dieser Fehler ständig an 2 von 5 Arbeitstagen passiert, wird eine Firmenbeteiligung angeboten, weil er zuverlässig 3 von 5 richtigen Entscheidungen trifft.

:teeth:
 
Hebt das Flugzeug immer noch nicht ab?
Iss ja logisch!
 
...sicher doch... F22 Raptor hebt jedenfalls immer ab:
 
Ist dieser Thread schon 10 Jahre alt? Und es gibt immer noch Leute, die das Problem nicht verstanden haben?
Cool. Aber bei Licht betrachtet eher nicht.
 
der Thread besteht nur deshalb damit sich ein paar Leute als klüger gegenüber anderen halten können.

Und damit die Leute, die glauben es besser zu verstehen auch glücklich sind, streuen andere regelmäßig ein paar Fragen in den Thread damit Menschen wir Gernot zufrieden sind.

Bei Licht betrachtet sind aber Leute die sich im anonymen Internet als etwas besseres betrachten .... nun ja :hehehe:
 
…vor 10 Jahren wäre die Hawker Harrier der Klassiker gewesen, heute gibt’s mehrere Flieger die den Schub der Triebwerke umlenken können, um von Gemüsegärten, Laufbändern oder Kinderspielplätzen starten und landen zu können. z.B:
...egal ob bei Licht, Dunkelheit, oder Umnebelung...
 
Starten und Landen ist ja schön. Aber kann der auch wegfliegen? Wäre ja einigermaßen sinnvoll. :)
 
Was willst Du denn noch alles?
Du stellst auch Ansprüche...:nono:
 
Zurück
Oben Unten