HDD Größe unter Mac OS 8.5

verchi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.06.2005
Beiträge
141
Reaktionspunkte
2
Hallo

Habe jetzt im Internet nach allen möglichen Antworten gesucht, aber keine passte. :(

Wie Groß darf die HDD Größe beim Installieren sein? Denn bei 120GB meckert mich das Installationsprogramm an das zu wenig Speicher ist. :confused:

Stelle ich die Größe der HDD auf 7GB ist alles ok. Ist es wie bei Mac OS 9 mit den 8GB?

Würde mich über eine Antwort freuen. :)

Viele Grüße vom verchi
 
Hallo verchi,

soweit ich das noch in Erinnerung habe liegt das am IDE-Controller und nicht am OS.
Mit einem Tool XPostFacto konnte man das umgehen und so auch OS X auf älteren Macs installieren bzw. das Booten von FireWire ermöglichen...

Gruß Andi
 
Hallo

Also ich habe mir mal die Fehlermeldung noch mal durch den Kopf gehen lassen mit der nicht genügend Speicherplatz. Dann habe ich auf 20GB die Partition gestellt. Alles Perfekt bei der Installation. :)
Das Limit ist also bei 21GB.

Viele Dankende Grüße sendet Dir Silvio
 
Da kann was nicht stimmen. Einzelne Partitionen unter Mac OS 8.5 können 2 Terabyte groß sein.
http://support.apple.com/kb/TA21924?viewlocale=en_US
Die Platte selber bis zu 8 Exabyte wenns HFS+ ist.
Dann gibts noch die Grenze von 190 GB die eine Statpartition groß sein kann damit "Erste Hilfe" funktioniert, und natürlich die onboard IDE-Controller, die oft nur 128 GB können. Aber nirgens gibts eine Grenze von 8 oder 20 GB.
 
Hallo MathiasOS9,

gab's 1998 überhaupt schon Festplatten über 20GB die vom Formfaktor in eine Workstation passten?
Das 8GB Limit hatte der Beige G3 bei Mac OS X. 20GB ist mir auch neu...

Gruß Andi
 
Hallo

Also noch mal für die Unglaubwürdigen. Mein G3 Beige hat eine 120GB große HDD drin(nachträglich natürlich). Die ROM Version ist die C.

Beim Installieren egal welche Größe über 20GB kommt die Fehlermeldung das nicht genug Speicherplatz ist auf der HDD. Sicherlich kann ich dieses Meldung überspringen, nur das ist ja nicht der springende Punkt! Der ist ja ob OS 8.5 überhaupt über 21GB Verwalten kann beim Installieren? Wie es aussehen tut wohl Leider nicht. Leider gibt es Seitens Apple keine Auskunft noch Unterstützung. Was ja auch verständlich ist. :)

Es geht hier auch nicht direkt um Limits! Es geht hier um Verwaltung und Installation und Größe der HDD. ;) Sorry. War ein dummes Beispiel mit den 8GB von mir. :( War eine leichte Erinnerung mit OSX 10.3 und Classic Umgebung.

Am besten jeder Probiert es sich mal aus. :) Kann Relation und Probieren sind zwei verschiedene Dinge. :) War jetzt nicht böse gemeint! ;) Hatte nur gedacht es hat schon jemand damit Erfahrung gemacht.

Viele Grüße vom verchi

@Andy: Es gab 1998 18GB HDD aber nur SCSI für 2400DM. Also bei IDE muss ich passen. Denke mal so 8 - 10GB.
 
Hmm, ok ich habe keine Erfahrung mit OS 8.5.

Aber auf meinem 233er Bondie Blue werkeln OSX und OS 9 brav nebeneinander.
OSX auf einer ersten 8GB-Partition, OS 9 auf der zweiten Partition und die hat immerhin rd. 70GB.
 
Hallo

Wäre schön wenn einer Mac OS 8.5 hätte.

Auch bei Mac OS X und Classic gibt es mit anderen Rechnern Schwierigkeiten. Sollte ich die Tabelle wiederfinden, so stelle ich Sie gerne ein.

Welcher Mac macht dieses bei OS 8.5 noch? :groove: Freue mich für jede Aussage.

Viele Grüße vom verchi
 
Hallo verchi,

gab's damals nicht noch Festplattentreiberupdates und das nur für Appleplatten? Das Drive Setup von 8.5 war fehlerhaft deshalb kam gleich das 8.5.1. Eventuell liegt es daran.
Der Beige G3 war ein klasse Gerät aber auch manchmal wie eine Diva.

Gruß Andi
 
Hallo Andi

Also manchmal ist es wirklich wie eine Diva. Aber wenn es bekommt was es will geht alles damit. :) Na fast alles.

Zum Glück habe ich die letzte ROM Version. Da hatte man mehr Chancen als mit der A.

Mein Gerät läuft echt Super, auch mit der Audio/Video Karte. :) Nur suche ich nach einen Programm womit ich Videos bearbeiten kann. Kennst Du oder der eine oder andere was damals so auf 8.5 -8.6 lief?

Ich Danke all die jenigen die sich Zeit nehmen um hier zu schreiben. Danke. :thumbsup:

Viele Grüße von verchi
 
Hallo Andi!

Ja ´98 gabs schon so große Platten. Die waren halt unverschämt teuer. ;) Die Idee mit 8.5 vs. 8.5.1 klingt gut. Generell würde ich verchi nahelegen sowieso auf das kostenlose 8.6 zu aktualisieren. Mit fällt grade kein Grund ein, der nach System 8.5 verlangt. Bei 8.6 vs. 9 gibt es dann schon wieder einige Gründe. Ich habe auch die Erfahrung gemacht daß 8.6 enorm stabil ist.

verchi;
Ich bin deshalb so "ungläubig" weil ich hier einen G3 (übrigens übertaktet von 233 auf 292MHz und 85MHz Systembus) stehen habe, der eine 30GB IDE-Platte und eine 80GB sowie eine 500GB SATA-Platte drinnen hat. Zwar mit 9.1, aber meiner Meinung nach sollte das mit 8.5 nicht anders sein. Ich meinte also nicht "das stimmt nicht" sondern "da sollte mehr gehen" ;)

Noch eine dumme Frage, ist die Platte selbst vielleicht "runtergejumpert" die Platten konnte man früher mit Jumpern auf ein paar so Limits für PC-Bios beschränken, ... ?
 
Hallo

Also an der Platte ist definitiv nichts gestellt. Wozu, oder? Denn 120GB kann der Kontroller. Nur am Kontroller liegt es ja nicht. Es ist das OS was da nicht mitmachen tut. :(
Um eine weitere eventuelle Frage zu beantworten: Es ist eine HDD von Apple.

Und ich muss jetzt mal was sagen, aber nicht böse sein, ok! ;) Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen(8.5 mit 9(lagen viele Versionen dazwischen))! Was das eine kann, muss dann andere nicht können! ;) Apple hat genug Fehler gemacht. Das macht jede BS Firma. :)

Schade das Du nicht in meiner Nähe Wohnen tust, dann hätte ich Dir mein gutes Stück vorbeigebracht und dann los. :) Großen Augen würdest Du garantiert machen. :eek:

Habe die 8.6 hier, nur was nützt mir ein Update wenn er zicken tut über 20GB. :noplan:

Trotzdem Danke für die Infos.

Viele Grüße sende ich Dir und all den anderen.
 
Und zum Viedeoschnitt:

Premiere 5.1 geht ab Mac OS 7.5.5, Final Cut Pro 1 ab 8.5, iMovie 1 ab 8.6, dann gibts natürlich die eingebauten Schnittfunktionen in Quicktime 6 oder einen Haufen anderer Programme wie Strata Video Shop usw. Von Profilösungen wie Media 100, Avid usw. die eigentlich alle stark erweiterte PCI-Mac (9600, usw.) waren brauchen wir nicht zu reden, oder? ;)
 
Hallo MathiasOS9

DANKE DANKE für die Infos mit den Video. :upten:

Viele Grüße von verchi.
 
Hallo nochmal verchi!

Ich nehme das sicher nicht persönlich. Es scheint ja tatsächlich nicht zu gehen bei Dir, also ist ja irgendwas anders ;) Aber ich glaube daß sich das lösen lässt. Die Idee mit dem Jumpern auf der Platte war nur weil ich mich erinnert habe daß man alte IDE-Platten eben für PC-Beschränkungen hardwareseitig runterjumpern konnte.

Was hältst Du davon, mal mit der 8.6 CD zu starten und zu schauen ob auch das "Laufwerke konfigurieren" von 8.6 rumzickt beim Partitionieren der Platte auf HFS+? Der Controller im G3 kann nämlich garantiert 128 GB! Und die Seite von Apple die ich verlinkt habe im ersten Post sagt ja eigentlich auch daß die Limits für alle 8 und 9er Betriebssystem-Versionen gelten. Ich hab jedenfalls mit 8.5.1 auch größere Platten betrieben (40 GB IDE und 73 GB SCSI), und mit 8.6 dann jahrelang gearbeitet, und auch nie Probleme gehabt. Ja, wäre ich in der Nähe, dann würde ich schon aus Interesse mal vorbeischauen. ;) Aber leider, ... aber ich denke es geht auch übers Netz.
 
Hallo

Ich glaube jetzt rennen wir aneinander vorbei. Wirklich Mist dass Menschen so weit auseinander wohnen.

Die Platte lässt sich bis aufs volle Partitionieren mit OS 8.5. Der eigentliche Fehler entsteht beim Installieren.

Die Installation beginnt und alles Perfekt, auch Installieren beginnt(schreiben(Protokoll)). Dann auf einmal kommt die Meldung: Das ich nicht genug Speicherplatz auf meine HDD habe. Das ich halt 20GB habe und 21GB benötige(Löschen Sie Dateien um Platz zu bekommen, etc). Böser Bug, ganz böser Bug sogar. :)
Deshalb habe ich die erste Partition auf 20GB gestellt und alles klappt dann bestens. Keine Fehlermeldungen oder sonstiges. Deshalb war ja meine Frage ob es eine Max. Größe gibt.
Oder so. :)

Viele Grüße sendet dir verchi
 
Stimmt, das habe ich wirklich nicht ganz kapiert. OK, damit ich das wirklich richtig verstehe;
Du kannst die ganze Platte nutzen, hast halt eine 20GB (Boot)Partition, und den Rest in einer anderen Partition?
Die Partitionen sind garantiert HFS+ und nicht HFS? Und "Laufwerke Konfigurieren", macht keine Probleme unter 8.5?

Bitte versuchs doch mit 8.6, ich bin jetzt ganz ganz neugierig ob das Problem da auch noch auftritt! ;)
 
Hallo MathiasOS9,

Jumper ist auch ne gute Idee.
Ich hatte meinen auch übertaktet nur kein SATA dafür SCSI und FireWire/USB...

Gruß Andi
 
Hei verchi,

da Andi folgendes vermutete,

Hallo verchi,

gab's damals nicht noch Festplattentreiberupdates und das nur für Appleplatten? Das Drive Setup von 8.5 war fehlerhaft deshalb kam gleich das 8.5.1. Eventuell liegt es daran.
Der Beige G3 war ein klasse Gerät aber auch manchmal wie eine Diva.

Gruß Andi

habe ich einfach mal ein 8.5.1 Update gemountet und mir den Text darin zu Gemüte geführt. ;) Dort steht u. a.:

Als Reaktion auf Berichte von Benutzern und Entwicklern über Datenverluste und andere Probleme in Mac OS 8.5 stellt Apple ein Update auf Mac OS Version 8.5.1 sowie eine neue Version des Dienstprogramms „Laufwerke konfigurieren“ zur Verfügung. Mac OS 8.5.1 Update beseitigt Speicherprobleme in AppleScript und im Dateisystem sowie einen Fehler, durch den Datenverluste oder -beschädigungen auf Volumes im Format „Mac OS Extended“ auftreten konnten.



Also hatte Andi die richtige Idee und Dein Problem läßt sich also vermutlich mit dem „neuen” „Laufwerke konfigurieren” beseitigen.

Gruß vom… (siehe links)
 
Zurück
Oben Unten