Hat Gott einen freien Willen?

Den Spaß kann man endlos haben, sozusagen aus dem Nichts heraus entsteht eine Gaudi…

Einem Kreationisten mal zuzumuten sich die Welt ohne Gott vorzustellen, ist wie einem Alkoholiker die Flasche vor zu enthalten. Ein beliebtes "Totschlagargument" der "Kreats" ist, dass sogar unsere Gedanken, unserer Wissen von Gott bestimmt und kontrolliert ist, wir ihn also nie "erfassen" können - ein Argument welches schon immer ein "Totschlagargument" war, im Sinne von "die Ungläubigen tot schlagen" - untauglich jedoch um des Nachdenkens bereitwillige von ihrem Tun abzuhalten. (Wobei in Teilen der USA arbeiten sie ja heftig daran, Darwin den nichtevolutionären Untergang zu bereiten ;) )

Jo - wie schön für die Kreats, dass sie aber schon genau wissen, dass die Welt von 6000 Jahren geschaffen wurde. Klar halte ich die für Schwachmaten. Aber ist die katholische Erklärung denn so viel realistischer? Die evangelische? Die jüdisch oder musel'sche? Das ist schlicht alles unendlich großer Schwachsinn und bei den Kreas isses eben unendlich +17.
 
Schon amüsant, wenn die Kekse beginnen, sich über den Bäcker unterhalten zu wollen... Geradezu absurd wirds, wenn sie den Bäcker abschaffen wollen. Eindeutig zu viel in den Tee getunkt... ;)
 
Schon amüsant, wenn die Kekse beginnen, sich über den Bäcker unterhalten zu wollen... Geradezu absurd wirds, wenn sie den Bäcker abschaffen wollen. Eindeutig zu viel in den Tee getunkt... ;)

Der erste gültige Gottesbeweis seit Thomas von Aquin: "Kekse backen sich auch nicht von allein!" :D
 
@muellermanfred:
Die Lösung all unserer Probleme! Information, Energie, alles Materielle.
Bleibt eine Frage: Reicht die Energie des Akkus, welchen ich aus der Singularität ziehe aus, um die Singularität mit Energie zu versorgen? Die Antwort zur Frage würde auch Gott nicht kennen ;)
 
Schon amüsant, wenn die Kekse beginnen, sich über den Bäcker unterhalten zu wollen... Geradezu absurd wirds, wenn sie den Bäcker abschaffen wollen. Eindeutig zu viel in den Tee getunkt... ;)
Noch amüsanter wäre es, begännen die Kekse damit, ihren Bäcker zu verehren.
 
Einen Beweis, das es Gott nicht gibt gefällig? Wenn ich lese was seine "Meisterwerke" teilweise hier posten, habe ich stärkste Zweifel an seiner Allmächtigkeit ;)
 
Jedem sein eigener Gott, von mir aus auch in lila und mit festem Willen.
Aber andere Menschen nach den eigenen Träumen zu befragen, ist ein wenig seltsam.
 
Aber andere Menschen nach den eigenen Träumen zu befragen, ist ein wenig seltsam.
Ich sehe, es bedarf ein wenig der Aufklärung ;) Spätestens seit der Matrix Trilogie (ach nee, der erste Teil reicht völlig) , wissen wir dass wir alle nicht die Realität wahrnehmen, sondern nur gesteuerte Träume. Andere nach den eigenen Träumen zu fragen, bringt uns also auf den Pfad der Erleuchtung. Manche versuchen auch Rauch aus Tütchen zu saugen, aber das bringt uns auch nicht weiter :)
Und überhaupt ist Gott eine Sie, wie ich nach einer langen nächtlichen Diskussion mit einer Feministin belehrt wurde (OHNE Tütchenqualm!!!!!) - war trotzdem lustig.
 
Goetter, vom Himmel? NEIN, kein alter Mann mit grauem Bart der IMMER ALLES sieht was tu tust, sondern GANZ LOGISCH UND EINFACH BESUCHER die mit Ihrer Technologie die damaligen Menschen so verbluefft haben, wie wir es von 50 Jahren mit Eingeborenenstaemmen getan haben als sie das erste Mal Flugzeuge gesehen haben und uns westliche (noch viel duemmere) Menschen auch als Goetter gepriesen haben.

Oh je. Verschwörungstheoretiker, Ufo-Fanatiker und Esoteriker sind das größte Übel unserer heutigen Gesellschaft, viel schlimmer als die schlimmsten Hardcore-Gottgläubigen.

Sein muß nicht formuliert werden.

Kürzer kann man eine Wahrheit wohl nicht formulieren. Das bringt es auf den Punkt. Wir sind und wir denken. Mehr Erklärung ist nicht nötig.

Was uns Menschen wahrscheinlich am meisten verwundert, ist unsere Abstraktionsfähigkeit. Religion und Glauben sind sehr schwache (und veraltete) Versuche, den Ursprung dessen zu erklären, andererseits haben wir seit der Aufklärung vor mehr als 400 Jahren und der Entstehung unserer Wissenschaften nur eine Hand voll besserer Erklärungen gefunden, aber außer dem Zufall noch keine, die wirklich überzeugend ist.

Mir persönlich reicht der Zufall als Erklärung unseres Seins. Ich halte den Zufall sogar für die beste aller möglichen Erklärungen, weil sie ganz charmant den Gläubigen den Raum lässt, Zufall mit Absicht zu vertauschen.

Zufall - nicht Absicht - ist allerdings die wahrscheinlichste Erklärung für unser Sein und begründet sicher auch unser weiträumiges Allein-sein im All, auf unserer wunderschönen blauen Himmelskugel.

Aber Kreationismus mit Idiotie gleichzusetzten finde ich sehr vermessen.

Finde ich nicht.
 
wer sagt, dass gott perfekt ist?
schaut uns menschheit an....
 
Zurück
Oben Unten