Hat die Airport Extreme ein Limit für die Menge übertragbarer Dateien?

wokoban

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.02.2004
Beiträge
187
Reaktionspunkte
7
Grüsst Euch,

mein Macbook Air (2013) stürzt immer ab, wenn ich viele Dateien von einer USB-2.0-Festplatte per WLAN auf einen Synology NAS kopieren möchte. Dazwischen hängt eine aktuelle Airport Extreme. Die Datenpakete sind jeweils rund 1GB gross und haben so um die 1200 Dateien.

Tja, und mein Macbook meint dann einfach, einen Kernel Panic zu bekommen...

Bei meinem alten Macbook Pro Core 2 Duo macht dies alles überhaupt kein Problem. Gleiche USB-Festplatte, gleiches NAS, gleiches Netz, nur kein Kernel Panic.

Habe dann das Macbook Air zum Apple Store geschafft. Kreative Antwort des "Genius": der Airport Extreme sei nicht für so viele Dateien auf einmal gedacht.... Wie bitte? Und dass das alte Core 2 Duo es ohne Probleme schafft, ignoriert er.

Das Problem trat übrigens erst auf, als mein Macbook Air im Apple Store repariert werden musste: statt nur den Display (das Logo schien durch) zu tauschen, bekam es auch gleich ein neues Logicboard und einen neuen Lüfter. All dies interessiert den Genius leider auch nicht. Vor der Reparatur lief alles bestens...

Liegt es Eurer Meinung am Airport Extreme? Hat dies eine "Begrenzung" für Datentransfers? Was sollte ich den Genius noch fragen, damit er vielleicht etwas anderes "ausprobiert"?

Lieben Dank vorab für all die Hilfe! ;)
 
Das liegt eher am Mac.
 
Das mit der Datenbegrenzung ist absoluter Quatsch.
Nur die Geschwindigkeit des Transfers ist begrenzt, nicht aber die Datenmenge.

Wenn es vor der Reparatur ging und danach nicht mehr, dürfte der Fehler in der Reparatur selbst liegen.

Den Genius fragst du ob er dich verschei§§ern will.
Wenn er sich weiter doof stellt verlangst du den Chef im Laden.
Ansonsten direkter Kontakt zu Apple und dort beschweren.
 
Beste Dank! Damit bestätigt Ihr meine Befürchtungen. Bin gespannt, wie es weitergeht. Ich bin schon entsetzt, wie schlecht die Qualität bei Apple in Sachen Service ist.
 
> Kreative Antwort des "Genius": der Airport Extreme sei nicht für so viele Dateien auf einmal gedacht.... Wie bitte?

Wie alt war den das Kind? :->

>Und dass das alte Core 2 Duo es ohne Probleme schafft, ignoriert er.

Nicht unbedingt, das "Problem" ist seit Anfang an von Mac OS X immer wieder unter bestimmten Umständen reproduzierbar.
Meinen Erfahrungen nach verheddert sich der Finder ab einer gewissen Datenmenge und reist das Rest-System manchmal auch mit.

Das klappt manchmal auch auf einem ganz frisch installiertem System. Vollkommen unabhängig von der Hardware und auch per Ethernet.

> All dies interessiert den Genius leider auch nicht. Vor der Reparatur lief alles bestens...

Dann meide diesen Laden.
Setze dich direkt telefonisch mit Apple in Verbindung und bestehe auf die Behebung.

>Liegt es Eurer Meinung am Airport Extreme?

Eher nicht. Siehe oben. (Wobei die Struktur deines Netzwerks nicht bekannt ist)
Eher daran das Mac OS X (Finder) es nicht schafft die Menge der Daten von USB zu lesen und gleichzeitig über WLAN weiter zu geben.

Das einzige was du in der Zwischenzeit machen kannst ist die Menge der Daten zu splitten.

Die Crash-Meldung steht im System-Logfile..
(Die hat der Mensch im Laden aber vermutlich auch nicht gesehen..)?
 
Zurück
Oben Unten