Du kannst im Finder die Datei markieren, Quicklook mit der Leertaste aktivieren und dann rechts oben auf das "Kürzen"-Symbol gehen.
Dann kannst Du am Anfang und Ende wegschneiden.
Anhang anzeigen 370065
Da fehlt nur eine Winzigkeit:
Wer von QT gewohnt ist, "Kürzen" angeboten zu bekommen, sucht hier (im Finder) danach vergebens.
Vorm Beissen in die Tischkante mal einen Blick nach oben rechts werfen ("
Fertig").
Und danach "
Neuer Clip" auswählen - Konsistenz (hier mit QT) könnte anders ausehen...
Warum ich das überhaupt erwähne:
Über die "neue" Funktion
cmd-shift-5 (die sehr praktisch ist) hatte ich versehentlich noch "Bildschirmvideo aufnehmen" aktiviert. Und während ich mit zig anderen Sachen beschäftigt war, lief das Ding wie weiland der Käfer (und lief und lief...). Bis ich es bei 45GB dann doch mal gemerkt hatte...*
War natürlich jede Menge dummes Zeuchs bei, aber etwas davon wollte ich dann doch retten.
Aber... QT hatte das
Trimmen ausgegraut, ebenso wie diverse sonstige Funktionen.
Weiss zufällig jemand, ab wann diese (unsinnige) "Sperre" in Kraft tritt...?
Zum Glück fand ich schliesslich Ken Gurus Hinweis...

- Das aus 4 Stunden
Gerettete war dann
dank handbrake mit knapp 12 Minuten (als mp4 statt mov) nur noch knapp 50MB gross.
* Warum ich es nicht früher gemerkt habe?
Das QT-Aufnahme-Icon klemmt sich ja recht klein und unauffällig in die oberste Zeile. Und blinkt weder, noch ist es farbig hervorgehoben (
war das nicht früher mal rot?). Und da es meistens ganz links steht, wird es gerne von den Auswahlmöglichkeiten laufender Programme überschrieben.
Zudem man lustig weiter Screenshots machen kann,
ohne darauf aufmerksam (gemacht) zu werden, dass quasi im Hintergrund noch ein Mitschnitt läuft...
edit:
Indirekt wird man schon darauf aufmerksam gemacht - aber ich kann gut ignorieren...
