Habt ihr euren Mac finanziert?

Aramon

Aramon

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
94
Guten Tag,

mich würde mal interessieren wie ihr zum Thema Finanzierung steht?
Wer von euch hat denn seinen Mac finanziert? Und was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Würdet ihr es empfehlen und noch einmal machen?

Meine persönliche Meinung ist, ich würde mir keine Elektrogeräte (Luxusartikel) finanzieren. Denn wenn ich das Geld nicht habe, dann spare ich oder kaufe mir das Gerät gebraucht bzw. weiche auf ein Alternativ Produkt aus.

Bei Auto und Haus ist es natürlich etwas anderes, da diese Dinge wohl die wenigsten Leute bar bezahlen können. Aber auch da muss es meiner Meinung im Verhältnis stehen.

Aber nun bin ich auf eure Antworten gespannt.
 
I

Iffert85

Mitglied
Dabei seit
04.02.2005
Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe meinen Mac bar bezahlt. Aber sollte der nächste Mac anstehen und es eine 0,0% Finanzierung geben, täte ich diese sicher nutzen.

Grüße
 
Spike

Spike

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
15.611
Reaktionspunkte
148
Mein erstes iBook habe ich mit der EC Karte bezahlt.
Das Konto war gedeckt.

Das PowerBook bezahlte ich in bar, dafür war es aber gebraucht.



Ich war noch nie ein Freund von Kleinkrediten für Konsumgüter.
Entweder habe ich das Geld, oder ich lasse es halt bleiben.

:)
 
atc

atc

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.693
Reaktionspunkte
189
Einen Computer oder Konsumgegenstände finanzieren?
Never!
 
M

mpinky

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
6.205
Reaktionspunkte
1.107
Nur Bares ist wahres, oder?
jaaja15x18.gif
 
F

flipwtal

Mitglied
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
261
Reaktionspunkte
2
Hab meins mit 0% Finanziert und bin glücklich damit. So wird es langsam aber sicher abbezahlt und ich habs schon zuhause stehen.
 
E

exsoon

Mitglied
Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
120
Reaktionspunkte
0
Ich hab mir das Geld bei einem verwanten geliehen und zahle es da ab.

hat den vorteile keine zinzen ... und kein bürgschaft.


aber auch nur aus dem grund weil ich das teil dringen brauch ....
 
celsius

celsius

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.01.2003
Beiträge
4.114
Reaktionspunkte
3
eine 0% finanzierung finde ich sehr ansprechend, auch wenn man das geld fürn barkauf hat :)
 
herrmueller

herrmueller

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
1.698
Reaktionspunkte
0
Bin auch kein Freund von Finanzkäufen. Hatte 1991 einen Amiga 500+ finanzieren lassen für 749.-DM für ein Jahr. Nach 3 Monaten hat der 500+ nur noch 350.-DM neu gekostet. Das hat mich voll geärgert.
 
Konrad Zuse

Konrad Zuse

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.02.2006
Beiträge
3.338
Reaktionspunkte
538
Jungs, das ist doch 'ne ganz einfache Rechnung.
Solange die Finanzierungskosten niedriger sind als die Zinsen, die ich für mein Bankguthaben bekomme, spricht absolut nichts gegen eine Finanzierung.
Unser Elektrogroßhandel am Ort hat alle Nase lang die 0,0% Finanzierungswochen, da lohnt sich das doch bei 3% Guthabenzinsen.;)
 
Bergsun

Bergsun

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.03.2006
Beiträge
1.430
Reaktionspunkte
59
Den alten WinLaptop verkauft und noch etwas dazugelegt und dann bar bezahlt.

Ich würde sowas wie Computer oder andere Elektrogeräte niemals finanzieren lassen. Wie hier schon jemand gesagt hat, entweder ich kanns mir leisten oder nicht. Als Student bin ich des öfteren am Ende des Monats Pleite, demnach wär das auch nichts für mich.
 
Nightbreezer

Nightbreezer

Mitglied
Dabei seit
19.09.2004
Beiträge
558
Reaktionspunkte
2
Also Finanzierung für Elektrogeräte kommt bei mir sicher nicht in Frage. Entweder ich habs oder ich lass es bleiben.
 
S

Shaddy

unregistriert
Dabei seit
15.01.2005
Beiträge
1.730
Reaktionspunkte
22
Spike schrieb:
Ich war noch nie ein Freund von Kleinkrediten für Konsumgüter.
Entweder habe ich das Geld, oder ich lasse es halt bleiben.

Da hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun. Ich kann gerne mehr Kohle auf der Kante haben als du und mir ein MacBook oder was auch immer trotzdem finanzieren. Macht jedoch nur Sinn wenn wir von einer 0,00% Finanzierung sprechen. Diese sind ja heute nicht selten.
Was man jedoch beachten sollte: Nimmt die Zahl der aufgenommenen Kleinkredite überhand, kann man in sehr große Schwierigkeiten kommen. :)
 
weber

weber

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
3.181
Reaktionspunkte
27
celsius schrieb:
eine 0% finanzierung finde ich sehr ansprechend, auch wenn man das geld fürn barkauf hat :)



Grundsätzlich stimmt das ja schon, da man ja in dieser Zeit sein Geld schön anlegen kann. Ob das bei einem Computer im Bereich 1000€-2500€ allerdings lohneswert ist sollte jeder für sich selbst entscheiden..

Ich für meinen Teil habe immer aller Bar bzw. mit Kreditkarte bezahlt..
 
Naron

Naron

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.01.2005
Beiträge
2.642
Reaktionspunkte
56
hab in mit der 0% finanziereung bestellt, eine tolle sache ich zahl nicht mehr als den barpreis und brauch nicht viel geld auf einmal ausgeben.

für einige die meinen "entweder hab ichs oder nicht", muss ich sagen es gibt auch viele schüler und studenten;) vielleicht denken diese auch sie seien was besseres weil sie so toll sind es auf einmal zu bezahlen. ist doch wumpe wie, oder nicht?

letztendlich ises doch egal, hauptsache mac im haus:D
 
Spike

Spike

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
15.611
Reaktionspunkte
148
Shaddy schrieb:
. . .
Macht jedoch nur Sinn wenn wir von einer 0,00% Finanzierungsprechen. Diese sind ja heute nicht selten.
Was man jedoch beachten sollte: Nimmt die Zahl der aufgenommenen Kleinkredite überhand, kann man in sehr große Schwierigkeiten kommen. :)

Das wäre, wenn überhaupt, die einzige Variante, über die ich im Zweifelsfall überhaupt nachdenken würde.

:)
 
Spike

Spike

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
15.611
Reaktionspunkte
148
Naron schrieb:
. . .
für einige die meinen "entweder hab ichs oder nicht", muss ich sagen es gibt auch viele schüler und studenten;) vielleicht denken diese auch sie seien was besseres weil sie so toll sind es auf einmal zu bezahlen. ist doch wumpe wie, oder nicht?

letztendlich ises doch egal, hauptsache mac im haus:D
Das hat für mich nichts mit dem "ich habe es oder ich habe es nicht" zu tun.
Es ist für mich persönlich eine Frage des Prinzips.

Von mir aus kann jeder seine Sachen finanzieren wie er es für richtig hält, da habe ich überhaupt nichts gegen.

Für den einen oder anderen mag es ja durchaus Sinn machen.

:)
 
Pepe-VR6

Pepe-VR6

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.02.2005
Beiträge
2.481
Reaktionspunkte
73
Hab damals mein iBook und jetzt bis März mein MacBook mit 0,00% finanziert.
Warum auch nicht? Am Geld liegt es bei mir nicht, es ist aber halt sehr bequem. Andere Kredite habe ich z.B. gar nich laufen, auch wenn ich gestehen muss mich derzeitig nach einem Auto umzusehen und den auch finanzieren werde, aus reiner Bequemlichkeit ;)
 
rapel

rapel

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
1.502
Reaktionspunkte
33
hab meinen g4 mdd 1.25 1,5 auch bar bezahlt.
hatte eh 25 euros dabei.

von Finanzierung halte ich nichts, ausser man braucht den mac unbedingt für die Arbeit (von nichts kommt nichts :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naron

Naron

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.01.2005
Beiträge
2.642
Reaktionspunkte
56
Spike schrieb:
Das hat für mich nichts mit dem "ich habe es oder ich habe es nicht" zu tun.
Es ist für mich persönlich eine Frage des Prinzips.

Von mir aus kann jeder seine Sachen finanzieren wie er es für richtig hält, da habe ich überhaupt nichts gegen.

Für den einen oder anderen mag es ja durchaus Sinn machen.

:)


ja ist richtig, jeder solls schließlich so machen wie er will. aber diese beträge nach dem motto "natürlich nur bar zahlen, weil entweder hat man das geld auf der hohen kante, oder man soll es sein lassen sind so was von arrogant und nicht angebracht, aber was reg ich mich drüber auf, wer das braucht solls halt denken..
 
Oben Unten