Gut sitzende Displayschutzfolie für iPhone 17 Pro Max

Lusia

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.11.2011
Beiträge
438
Reaktionspunkte
85
Hallo,

wie der Titel schon sagt, suche ich dringend eine gute Displayschutzfolie für mein neues iPhone 17 Pro Max. Ich habe bereits 2 verschiedene Marken ausprobiert, die nicht gerade billig waren: einmal Panzerglasfolien von Torras und dann noch eine Sichtschutzfolie von Magic John. Bei beiden Marken habe ich dasselbe Problem: an den Rändern kleben sie offensichtlich nicht richtig. Da in beiden Packungen jeweils 2 Folien drin waren, hatte ich jetzt also schon 4 Folien auf meinem iPhone kleben - und jedesmal dasselbe Problem.
Anbei habe ich ein Foto beigefügt, da sieht man das sehr gut (ja, es ist zwar ein Case angebracht, und zwar das original Silikoncase von Apple, aber das Problem besteht auch ohne Case).

Also bevor ich mich jetzt hier weiter durch Folien um die 20 Euro teste und Geld in den Mülleimer werfe, würde ich mich über gute Tipps freuen. Schlussendlich ist es dabei auch egal, ob es eine normale (glänzende) oder eine Sichtschutzfolie ist, ich mag beides. ;)
 

Anhänge

  • Displayschutzfolie.jpeg
    Displayschutzfolie.jpeg
    180 KB · Aufrufe: 123
Hab ich mit denen von LK ebenfalls am unteren Rand gehabt.

Danach die von ESR probiert und gleich die Erste hat ohne Aufwand blasenfrei gesessen.
https://amzn.eu/d/d2HkCpI
 
Hab ich mit denen von LK ebenfalls am unteren Rand gehabt.

Danach die von ESR probiert und gleich die Erste hat ohne Aufwand blasenfrei gesessen.
https://amzn.eu/d/d2HkCpI
Aber du hast ein 17 Pro? Ich habe ja das 17 Pro Max.
Ich habe heute schon ein paar Mal gelesen, dass Leute mit dem iPhone 17 Pro Max dasselbe Problem haben wie ich. Die Frage ist, ob es wirklich an den Folien liegt, oder vielleicht doch an einem "schiefen" iPhone. Bin mir langsam nicht mehr so sicher, ich habe seit Ewigkeiten iPhones und bin das Anbringen von Folien gewohnt - sowas kenne ich nicht.
Aber ich gebe dem ganzen nochmal eine Chance... die Folien von ESR haben zumindest schon mal gute Bewertungen, auch für das Pro Max.
 
...nimm die von Belkin, die Apple anbietet...: ...die paßt...!! - ...sonst würde sie Apple ja nicht anbieten...

PS: ...das Display des iPhone 17 Pro Max scheint an den Rändern leicht gewölbt zu sein, ...deshalb halten die Folien an den Rändern oft nicht...
 
@Lusia
Genau! Habe das 17 Pro. Trotzdem sollte eine KLEBEfolie oder auch Glas sich wegen einer kaum sichtbaren „Biegung“ nicht ablösen.
Bei LK war die ganze Serie bei Amazon davon betroffen und alle haben unten nicht genügend Kleber gehabt.

Es scheint aber beim 17 Pro MAX kein Einzelfall zu sein und ggf. würde ich es tauschen.
Siehe auch Kommentare bei Redit

quelle:%20Reddithttps://share.google/cyfW9E4k9oeVMI9NQ
 
Habe jüngst 2 von Torras auf solchen Geräten montiert. Mit dem mitgelieferten Hilfsrahmen. Gibt eine Videoanleitung dazu. Schnell, Staub- und Blasenfrei. Sehr zufrieden. Wie in den Vorjahren auch.

Kann bei Amazon in den Rezensionen auch keine Hinweise auf derartige Probleme finden.

Vielleicht wurde nicht richtig vorgegangen. Oder individueller Beschichtungsfehler am Display. Kann ich mir sonst kaum erklären.
 
Ich hatte bisher immer bei Apple direkt im Store das UltraGlas von Belkin auf den verschiedenen Phones drauf.....
Und die waren immer bis zum Wechsel des iPhones drauf.. ohne Probleme.
So jetzt auch beim 17erproMax und 17er meiner besseren Hälfte.....
Kann nicht klagen....
 
Was steht auf Deiner Torras-Verpackung in dem weißen, rechteckigen Feld?

Steht dort unten:

„Designed for iPhone 17 Pro Max J3BN25“ (das habe ich verwendet - ohne Probleme, wurde auch 1 Woche nach der uh. Variante geliefert, ist daher vielleicht eine aktuellere Variante)

Oder?

„Designed for iPhone 6.9P 2025, G4BE25“ (habe ich hier als Reserve noch rumliegen, wurde mir vorher zugesendet, habe ich nicht verbaut und ist mir direkt aufgefallen, dass dort eine andere Bezeichnung steht als in der neuesten Variante, die ich angebracht habe)


Möglicherweise hast du die zweit genannte Variante verbaut und die hat vielleicht ein Problem, weshalb sie dann die andere Variante produziert haben. Normalerweise ist Torras aber für sehr ausgereifte Produkte bekannt und die haben eine lange Erfahrung. Eigentlich dürfte denen sowas nicht passieren.
 
Wenn du aber bei zwei verschiedenen Herstellern von Display Folien das gleiche Problem hast, dann kann es wahrscheinlicher eher ein Anwendungsfehler oder ein Problem am Display des Telefons sein.
 
Das Problem scheint mir eher, dass das Glas zum Rand abfällt und bei einer zu großen Folie (also ganz bis zum Rand) dann Luft drunter kommt. Da kann man dann wenig machen. Bei einem bis zum Rahmen glatten Glas hättest du das Problem wahrscheinlich nicht. Aber evtl. sieht das nur auf deinem Foto so aus mit dem abfallenden Rand?
 
Es gibt wohl Geräte mit einem defekten bzw. leicht gebogenen Display. Mal nach googeln!
In dem Fall den Support kontaktieren.
 
Danke euch für die Antworten! Ich teste jetzt noch eine letzte Folie, und wenn das auch nicht funktioniert, dann geht das iPhone zurück. Ich habe seit Ewigkeiten iPhones und bin das Anbringen von Folien gewohnt. Sowas hatte ich noch nie. Vielleicht habe ich einfach nur ein schiefes Gerät erwischt.

Und ja, bin wohl nicht die Einzige, hier weitere Kommentare (und auch bei Amazon bei den Kundenbewertungen von Torras sieht man derartige Bilder wie meins oben):
 
Zuletzt bearbeitet:
Was steht auf Deiner Torras-Verpackung in dem weißen, rechteckigen Feld?

Steht dort unten:

„Designed for iPhone 17 Pro Max J3BN25“ (das habe ich verwendet - ohne Probleme, wurde auch 1 Woche nach der uh. Variante geliefert, ist daher vielleicht eine aktuellere Variante)

Oder?

„Designed for iPhone 6.9P 2025, G4BE25“ (habe ich hier als Reserve noch rumliegen, wurde mir vorher zugesendet, habe ich nicht verbaut und ist mir direkt aufgefallen, dass dort eine andere Bezeichnung steht als in der neuesten Variante, die ich angebracht habe)


Möglicherweise hast du die zweit genannte Variante verbaut und die hat vielleicht ein Problem, weshalb sie dann die andere Variante produziert haben. Normalerweise ist Torras aber für sehr ausgereifte Produkte bekannt und die haben eine lange Erfahrung. Eigentlich dürfte denen sowas nicht passieren.
Das weiß ich leider nicht mehr, ich hab aus Wut direkt alles weggeworfen. :D
 
Ich hatte beim 13 Pro und 15 Pro jeweils ohne Probleme ein Panzerglas von Torras drauf und habe daher auch beim 17 Pro dazu gegriffen. Das Anbringen mit dem Applikator war easy und blasenfrei, nach einigen Tagen hat sich oben am Randbereich allerdings ein Luftspalt gebildet. Ich habe sie dann zurückgeschickt, was auch kein Problem war und nutze nun das erste Mal seit Jahren überhaupt kein Schutzglas mehr. Das Ceramic Shield 2 ist ja nachweislich härter, sodass man eigentlich nur am Strand aufpassen muss und wenn es mal ordentlich knallt, ist das Display auch mit Panzerglas am Arsch, so jedenfalls meine Erfahrung, daher habe ich auch AC+.
 
Hallo,

wie der Titel schon sagt, suche ich dringend eine gute Displayschutzfolie für mein neues iPhone 17 Pro Max. Ich habe bereits 2 verschiedene Marken ausprobiert, die nicht gerade billig waren: einmal Panzerglasfolien von Torras und dann noch eine Sichtschutzfolie von Magic John. Bei beiden Marken habe ich dasselbe Problem: an den Rändern kleben sie offensichtlich nicht richtig. Da in beiden Packungen jeweils 2 Folien drin waren, hatte ich jetzt also schon 4 Folien auf meinem iPhone kleben - und jedesmal dasselbe Problem.
Anbei habe ich ein Foto beigefügt, da sieht man das sehr gut (ja, es ist zwar ein Case angebracht, und zwar das original Silikoncase von Apple, aber das Problem besteht auch ohne Case).

Also bevor ich mich jetzt hier weiter durch Folien um die 20 Euro teste und Geld in den Mülleimer werfe, würde ich mich über gute Tipps freuen. Schlussendlich ist es dabei auch egal, ob es eine normale (glänzende) oder eine Sichtschutzfolie ist, ich mag beides. ;)

Ich hatte mit meinen bisherigen Schutzfolien und Panzergläsern immer dasselbe Problem: Egal, wie vorsichtig ich war – an den Rändern bildeten sich jedes Mal diese länglichen Luftblasen. Und das, obwohl ich extra mehr Geld für hochwertige Produkte ausgegeben habe. Pustekuchen! Das hat mich wahnsinnig gemacht.

Durch einen Bekannten bin ich dann auf die ESR-Schutzgläser aufmerksam geworden (gibt’s bei Amazon). Die Anwendung ist genial einfach: Das Handy wird in eine passgenaue Halterung gelegt, Schachtel zu, kurz draufdrücken, Lasche nach unten ziehen – und fertig.

Ich bin echt begeistert! Keine Luftblasen, perfekt mittig aufgebracht und absolut sauber. So unkompliziert hatte ich das noch nie.
 
Offensichtlich haben einige Händler ihre Folien noch nicht so wirklich gut an die neuen iPhones angepasst. Die letzte Folie hatte ich mir nochmal genauer angeschaut, die Privacy von Magic John. Da war oben so eine gaaanz minimale Aussparung, die man kaum erkennen konnte - aber im Nachhinein kein Wunder, dass ich genau dort oben Luftblasen hatte.
Ich hatte jetzt am Wochenende nochmal eine (ohne Sichtschutz) bestellt, die heute angekommen ist - und tatsächlich sitzt die blasenfrei (siehe Foto). Scheint also doch nicht an meiner Blödheit oder einem fehlerhaften iPhone zu liegen. (Ich werde mir allerdings nochmal eine Sichtschutzfolie von Vionetus holen, wenn die wieder vorrätig sind, die sollen top sein.)
 

Anhänge

  • IMG_1526.jpeg
    IMG_1526.jpeg
    112,9 KB · Aufrufe: 62
ich nutze seit Jahren nur noch ROXX…meist hält 1 Glas 1 Jahr und die beiden anderen gebe ich beim iPhone Verkauf dazu.
 
Zurück
Oben Unten