Kaufberatung Günstiger Einstieg in die Mac Welt

r4phi

Registriert
Thread Starter
Registriert
09.07.2019
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Einen wunderschönen guten Tag zusammen,
mein Name ist Raphi und ich würde gerne günstig in die macOS Welt einsteigen.

Aktuell bin ich Windows-Nutzer und Entwickler.

Da ich ungern für ein unbekanntes System Unsummen ausgeben möchte, suche ich nach einem günstigen aber guten Einstieg in die Mac Welt. Vorrangig möchte ich den Mac für Office, Surfen sowie Entwicklung unter IntelliJ und Visual Studio bzw. Visual Studio Code nutzen. Da ich einige meiner Entwicklungen gerne auf das iPhone bringen möchte, soll der Mac auch dazu dienen Apps für iOS Geräte zu entwickeln.

An erster Stelle habe ich an einen Mac Mini gedacht. Beispielsweise an einen Late 2014.
Diese sind relativ günstig bei eBay zu erhalten.

Mein Budget liegt bei 600 - 700 €. Mehr sollte es wirklich nicht werden.
Lässt sich dafür was Brauchbares erwerben?
Das System sollte natürlich so performant sein, dass das Erlebnis nicht getrübt wird. Eine SSD ist demnach mMn. Pflicht.

Ich danke euch schon mal!

Viele Grüße
Raphi.
 
Du hast dir da eigentlich das beste rausgesucht, was du bei dem Budget machen kannst. Und du kannst deine vorhandene Peripherie weiterverwenden.
 
Das "Beste" das sich aber die meisten hier sicher nicht kaufen würden. ;)

Ein 5 Jahre altes Gerät mit verlötetem RAM knapp unter Einkaufspreis, ist alles andere als ein Schnäppchen. Für 300-400€ mehr (ca. 1100€) gibt es den aktuellen i3 Mini 2018 mit 8GB RAM und 256GB SSD. Falls es doch der 2014er werden sollte, bitte auf das RAM achten, denn es kann nicht nachgerüstet werden.
 
Ist aber halt nicht um Budget. ;)
Ein Neugerät vorschlagen kann ich auch …
 
Dein Hinweis auf das Budget ist ja richtig, wenn aber ein Familienmitglied die gleiche Frage stellen würde, würde ich sagen: lass es lieber sein oder spar noch ein bisschen bevor du derart viel Geld für solch ein altes Gerät ausgibst.

Für mich wäre das rausgeschmissenes Geld. Vor allem weiß man nicht wie lange der 2014er Mini noch mit neuen macOS-Versionen unterstützt wird und dann hat man schon das Problem, dass die neueste Xcode-Version nicht mehr läuft.
 
Das stimmt. Besser wäre es, noch etwas zu sparen. Aber jetzt mit dem Budget ist halt nicht mehr drin. ;)
 
Immer wieder als Schnäppchen über eBay Shops von Gravis, Cyberport etc. gibt es den aktuellen kleinsten Mini für ca. 719 Euro.

Ganz ehrlich. Ist Dein Budget tatsächlich bei 700 Euro, würde ich das noch drauflegen. Der aktuelle Mini ist flott und immerhin per Thunderbolt 3 mit einer eGPU erweiterbar.

Den 2014er gibt es weder als Quadcore noch mit eGPU Option.

Soll es was Gebrauchtes werden, dann den 2012er. RAM und Platte mit viel Geschick wechselbar. Leistung soweit ok.
 
Jupp.

Mini 2012 oder ganz neu. Für das Budget die einzige vernünftige Lösung in meinen Augen für einen Entwickler. Wird der 2012 nicht mehr supported kann man den immer noch gut verkaufen und was neueres kaufen.
 
Ich würde nicht das 2014er nehmen. Ich bin da auch bei Daredevil und Realrusty und würde entweder das 2012 i7 oder einen ganz neuen mit i3 für etwas über 700 Euro nehmen. Der neue i3 hat 4-Kerne auf 3.6 Ghz. Und den 2012er mit i7 bekommt man mit etwas Geduld für 400 Euro.

z.B. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...gb-ram-1-tb-hdd-late-2012/1146725054-228-3057
oder: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...z-8gb-ram-1tb-late-2012-/1155432406-228-23510

Obwohl mir bei dem letzteren der Aufkleber mit den Specs seltsam vorkommt. Da steht 2,3 Ghz Duad-Core Intel i7. Einen 2.3 gab es nur als Quad. Ob das ein Druckfehler ist?

Hmmm also zu den 400 Euro noch eine SSD 500 GB für 70 Euro und eventuell mehr speicher, 16Gb für 70 Euro und fertig. Oder gleich mit SSD und 16Gb..Nah Tob dich aus: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-mac-mini-2012-i7/k0
 
Eine Alternative ist auch ein MacBook Pro 2012 15 Zoll mit der gleichen bzw. besseren Ausstattung als der Mac mini 2012 liegt auch im Budget wenn es mobil sein soll.

Ein MacBook Pro 13 Zoll 2015 ist auch nicht zu verachten und im Budget.

Ein MacPro 5,1 aus 2009/10 auch.
 
Zurück
Oben Unten