Grundlegende Funktionen und Apps gesucht...

Klimmi

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich bin zwar eigentlich ein klarer Befürworter für Android und Gegner von iOS (zumindest ohne Jailbreak), habe nun aber dennoch ein iPad4 gekauft, da für mich das Display und die Akkulaufzeit wichtiger war. Nun habe ich als iOS-Neuling ein paar Fragen zur Bedienung und bin auf der Suche nach (kostenlosen) Apps.

Funktionen:
1.) Wie kann ich einfach nur einen Schritt zurück gehen anstatt direkt auf dem Homescreen zu landen? (Bsp.: Ich bin im Zeitungskiosk und lese eine Zeitung, möchte dann aber zurück zum Kiosk und mir eine andere durchlesen)
2.) Wie kann ich Programme beenden anstatt nur anzuhalten bzw. im Hintergrund weiterlaufen zu lassen? (Bsp.: Ich möchte Skype beenden, nicht nur offline gehen - wobei ich auch hier noch nicht weiß, wie das geht)
3.) Wie kann ich direkt auf die Einstellungen von Apps zugreifen? (Bsp.: Skype, s.o.)

Apps:
1.) Einen Browser, bei dem man einen Adblocker verwenden kann. (Wollte eigentlich alles mit meinem Google-Account synchronisieren und Chrome in Verbindung mit Adblock Plus nutzen...)
2.) Google Kalender und News. (Muss man die Standard Apps von iOS nutzen, oder bekommt man auch "irgendwie" Google-Apps zum laufen?)
3.) Google Maps (Als Routenplaner - finde ich nicht im AppStore, nur Google Earth...)

Weitere Fragen werden bestimmt noch kommen, bin gerade am Ausprobieren... ;)
 
1.) Wie kann ich einfach nur einen Schritt zurück gehen anstatt direkt auf dem Homescreen zu landen? (Bsp.: Ich bin im Zeitungskiosk und lese eine Zeitung, möchte dann aber zurück zum Kiosk und mir eine andere durchlesen)
Einfach kurz auf den Home-Button drücken und man kommt wieder auf den Kiosk zurück.

2.) Wie kann ich Programme beenden anstatt nur anzuhalten bzw. im Hintergrund weiterlaufen zu lassen? (Bsp.: Ich möchte Skype beenden, nicht nur offline gehen - wobei ich auch hier noch nicht weiß, wie das geht)
Doppel-Klick auf den Home-Button, da sind alle bisherigen Apps abgelegt, die du zuvor geöffnet hast. Es laufen nur die Apps im Hintergrund weiter, die es auch müssen oder dürfen, zu diesem Thema gibt es aber genügend Threads.

3.) Wie kann ich direkt auf die Einstellungen von Apps zugreifen? (Bsp.: Skype, s.o.)
Erweiterte Einstellungen zu den Apps findest unter den iOS-Einstellungen. Dort weiter unten hast du die installierten Apps aufgelistet und darin sind weitere Einstellungen möglich.
 
Hallo zusammen, ich bin zwar eigentlich ein klarer Befürworter für Android und Gegner von iOS (zumindest ohne Jailbreak), habe nun aber dennoch ein iPad4 gekauft, da für mich das Display und die Akkulaufzeit wichtiger war. Nun habe ich als iOS-Neuling ein paar Fragen zur Bedienung und bin auf der Suche nach (kostenlosen) Apps.

Funktionen:
1.) Wie kann ich einfach nur einen Schritt zurück gehen anstatt direkt auf dem Homescreen zu landen? (Bsp.: Ich bin im Zeitungskiosk und lese eine Zeitung, möchte dann aber zurück zum Kiosk und mir eine andere durchlesen)
2.) Wie kann ich Programme beenden anstatt nur anzuhalten bzw. im Hintergrund weiterlaufen zu lassen? (Bsp.: Ich möchte Skype beenden, nicht nur offline gehen - wobei ich auch hier noch nicht weiß, wie das geht)
3.) Wie kann ich direkt auf die Einstellungen von Apps zugreifen? (Bsp.: Skype, s.o.)

Apps:
1.) Einen Browser, bei dem man einen Adblocker verwenden kann. (Wollte eigentlich alles mit meinem Google-Account synchronisieren und Chrome in Verbindung mit Adblock Plus nutzen...)
2.) Google Kalender und News. (Muss man die Standard Apps von iOS nutzen, oder bekommt man auch "irgendwie" Google-Apps zum laufen?)
3.) Google Maps (Als Routenplaner - finde ich nicht im AppStore, nur Google Earth...)

Weitere Fragen werden bestimmt noch kommen, bin gerade am Ausprobieren... ;)

Funktionen:

1.) Geht nicht.
2.) Doppelt auf den Homebutton klicken, dann lange auf eine App drücken bis das "X" erscheint, auf dieses klicken. Ist jedoch unnötig, da iOS selbst seinen Speicher verwalten kann, somit beendet es Apps von alleine, wenn nötig.
3.) Entweder über die App selbst, oder in den Einstellungen ganz unten, jedoch hat nicht jede App dort einen Eintrag. Meistens findet man dort nur die Möglichkeit eine App zurückzusetzen.

Apps:

1.) Keine Ahnung, vielleicht iCabMobile, sicher bin ich mir aber nicht.
2.) Irgendwie bekommst du keine App zum Laufen. Entweder sie ist im App Store vorhanden, oder nicht. Bin mir nicht sicher ob diese App Google Kalender unterstützt, aber das kannst du ja selbst erforschen.
3.) Bitteschön
 
2.) Google Kalender und News. (Muss man die Standard Apps von iOS nutzen, oder bekommt man auch "irgendwie" Google-Apps zum laufen?)
Du kannst die Google-App nutzen, darin sind dann weitere Google-Dienste aufgelistet.
 
Zu Funktionen:
1.) Bei iOS gibt es nur zwei Zustände: Entweder Du bist in der App oder im Homescreen. Wenn Du Dich innerhalb der App bewegen willst, ist das deren Sache. Eine gute App sollte einen "Zurück"-Button oder etwas ähnliches anbieten, wenn das in der entsprechenden Situation sinnvoll ist.
2.) iOS kennt echtes Multitasking (Apps laufen im Hintergrund weiter) nur für ganz wenige Ausnahmefälle: Bei Musik-Apps, bei Navigations-Apps und bei VOIP-Apps. Skype ist also so ein Fall. Offline kannst Du innerhalb der App gehen. Komplett beenden kannst Du sie in der Liste der zuletzt gestarteten Apps (Doppelklick des Home-Buttons oder mit vier Fingern hoch wischen).
3.) Entweder innerhalb der App (wie gesagt, das kann jede App anders machen) oder in den globalen Systemeinstellungen.

Zu Apps:
1.) Grundsätzlich lässt Apple keine anderen Browserengines zu. Somit sind alle Browser im App-Store eigentlich Safari mit einer leicht geänderten Oberfläche. Add-Ons und Plugins gibt es in Safari unter iOS nicht. Alternative Browser mit Werbefilter gibt es aber trotzdem, z. B. iCab Mobile.
2.) Es gibt unzählige Kalender-Apps, die auch spezielle für Google Kalender sind. Es gibt auch zahlreiche Google Apps. Schau Dich einfach im Store mit der dortigen Suche um.
3.) Google Maps hat Google bisher leider nur für das iPhone und nicht für das iPad herausgebracht. Wobei das eingebaute Apple Maps durchaus auch als Routenplaner genutzt werden kann.
 
Das ist leider eine iPhone-App und keine iPad- oder Universal-App.

Nein, es steht doch links, dass diese App auch für das iPad geeignet ist. Oder ist es wie folgt: Man lädt die iPhone Version auf das iPad und kann dann das Bild auf den iPad Bildschirm anpassen?

Ich besitze kein iPad, aber laut meinem Link, hätte ich geglaubt, dass diese App fürs iPad angepasst ist.
 
Nein, es steht doch links, dass diese App auch für das iPad geeignet ist. Oder ist es wie folgt: Man lädt die iPhone Version auf das iPad und kann dann das Bild auf den iPad Bildschirm anpassen?

Ich besitze kein iPad, aber laut meinem Link, hätte ich geglaubt, dass diese App fürs iPad angepasst ist.
Google-Maps ist nur für das iPhone - fürs iPad ist diese App nicht angepasst.
 
Hey Leute, danke für die vielen schnellen Antworten und sorry, dass ich nicht so schnell geantwortet habe. Aber ich bin momentan leider noch nicht dazu gekommen vieles Auszuprobieren - das wird nun am Wochenende nachgeholt.
Derweil ist mir jedoch eine weitere Funktion eingefallen, die ich gerne nutzen würde:

Kann man einen Drucker einbinden? (USB oder notfalls per Netzwerk)

Und irgendwie bekomme ich es im Safari-Browser nicht hin eine Adresse komplett zu markieren, um eine neue einzutippen, sondern muss immer manuell alles löschen. Was mache ich falsch?
 
Wenn du nen Netzwerkdrucker hast und der Druckerhersteller dazu ne passende App hat, kannste auch drucken. Oder du hast nen Drucker mit Airprint (z.b. einen von Brother), dann gehts auch ohne App.
 
Wenn dein Drucker AirPrint kann istbdas kein Problem.
 
Und irgendwie bekomme ich es im Safari-Browser nicht hin eine Adresse komplett zu markieren, um eine neue einzutippen, sondern muss immer manuell alles löschen. Was mache ich falsch?
Du nutzt schlicht nicht die Basisbedienung von iOS. In Eingabefeldern gibt es da immer ein x auf der rechten Seite, mit dem man mit einem Tap das ganze Feld löschen kann, auch bei der URL-Eingabe. Was das Drucken angeht, solltest Du Dich einfach mal mit AirPrint beschäftigen, das ist wirklich ausführlich erklärt im Internet. Überhaupt wäre es ratsam, erst mal das iPad-Handbuch (gibt es als E-Book) grob zu überfliegen, damit Du nicht jegliche Basisbedienung hier erfragst.
 
Du nutzt schlicht nicht die Basisbedienung von iOS. In Eingabefeldern gibt es da immer ein x auf der rechten Seite, mit dem man mit einem Tap das ganze Feld löschen kann, auch bei der URL-Eingabe. Was das Drucken angeht, solltest Du Dich einfach mal mit AirPrint beschäftigen, das ist wirklich ausführlich erklärt im Internet. Überhaupt wäre es ratsam, erst mal das iPad-Handbuch (gibt es als E-Book) grob zu überfliegen, damit Du nicht jegliche Basisbedienung hier erfragst.

Sobald mein Toner leer ist, werde ich mir wohl einen neuen Laserdrucker mit AirPrint kaufen (müssen). Was das Handbuch angeht: würde ich NIEMALS lesen. Ausprobieren, oder Leute fragen, die sich damit auskennen ist viel effizienter und schneller! ;)

btw: Ich möchte jetzt gerne ein wenig von meiner Musiksammlung auf mein iPad kopieren - wie mache ich das OHNE iTunes? Ich möchte keine Playlisten, sondern Ordner erstellen und mit einer passenden Musikapp diese Ordner dann abspielen.
 
Hmmm ohne Jailbreak schwierig.

In iOS läuft jede App in einer Sandbox. Heisst: Jede App hat nur auf sich selbst Zugriff.

Ein Zugriff auf das Dateisystem ist unter iOS nicht vorgesehen und nur über Umwege / Jailbreak möglich.

Bestimmte Apps, wie z.B. die Foto App oder die Musiklibrary stellen API's für andere Apps bereit.

So ist es dann z.B. möglich die Musik über iTunes zu syncronisieren und mit anderen Apps darauf zuzugreifen.

Ohne iTunes und so wie Du das machen möchtest wird es nicht gehen.

Sorry
 
Hmmm ohne Jailbreak schwierig.

Ohne iTunes und so wie Du das machen möchtest wird es nicht gehen.

Das soll mich nicht daran hindern. Ich habe selbst schon von Mitarbeitern im Applestore gehört, dass sie (inoffiziell) empfehlen sofort einen Jailbreak durchzuführen, sofern man ein wenig experimentierfreudig ist.
Gibt es hier im Forum Anleitungen zum Jailbreaken oder müsstet/könntet ihr mich (gerne auch per PN) an ein anderes Forum verweisen?
 
Anleitungen zum JB wirst Du hier nicht finden, aber Freund Google ist da sehr hilfsbereit.
 
btw: Ich möchte jetzt gerne ein wenig von meiner Musiksammlung auf mein iPad kopieren - wie mache ich das OHNE iTunes? Ich möchte keine Playlisten, sondern Ordner erstellen und mit einer passenden Musikapp diese Ordner dann abspielen.
Mal zum Verständnis für mich: Wo soll jetzt der Vorteil von nem Ordner sein, wenn du dir eh alles auch nach Interpreten oder Alben, etc. anzeigen lassen und abspielen kannst. Will mir irgendwie nicht in den Kopf, warum man denn nun unbedingt mit der Kirche ums Dorf fahren will.
Vom Jailbreak würde ich abraten, Garantie ist weg und das System tendenziell unsicher.
 
Anleitungen zum JB wirst Du hier nicht finden, aber Freund Google ist da sehr hilfsbereit.
Verdammt, ich habe bereits iOS 6.1.3 am laufen, sonst könnte man anscheinend kinderleicht mit evasi0n das iPad jailbreaken und die Freiheit genießen...
Mal zum Verständnis für mich: Wo soll jetzt der Vorteil von nem Ordner sein, wenn du dir eh alles auch nach Interpreten oder Alben, etc. anzeigen lassen und abspielen kannst. Will mir irgendwie nicht in den Kopf, warum man denn nun unbedingt mit der Kirche ums Dorf fahren will.
Vom Jailbreak würde ich abraten, Garantie ist weg und das System tendenziell unsicher.
1. Ich brauche kein iTunes (ja ich mag dieses Programm zum Verrecken nicht!)
2. Ich brauche keine ID3-Tags, sondern kann Ordner erstellen und die Musik meinen Belieben nach Ordnen. (Bspw: Neue Musik, Alte Musik, Pop, Rock, Party, ...)

Anscheinend muss ich wohl auf iOS7 warten und dann wird auch ein neuer JailBreak kommen. ODER ich finde heraus, wie ich schnell auf iOS 6.1.2 zurück komme.
 
Ich möchte jetzt gerne ein wenig von meiner Musiksammlung auf mein iPad kopieren - wie mache ich das OHNE iTunes? Ich möchte keine Playlisten, sondern Ordner erstellen und mit einer passenden Musikapp diese Ordner dann abspielen.

Es gibt sehr viele Apps, bei denen du die Möglichkeit hast, eine Ordnerstruktur zu erstellen. Soweit deine Music in einem Format vorliegt, die von iOS wiedergegeben werden kann, kannst du dich da austoben. Ich bevorzuge GoodReader. Da Datenübertragung und Strukturierung mittels WiFi oder USB ohne iTunes möglich ist. Alle entsprechenden Apps können die Medien wiedergeben, Music, Pics, Videos etc.
 
Zurück
Oben Unten