Grafikeffekte a la Exposé, Dashboard, Spaces etc. ruckeln

Im Ernst? Also wenn ich vier Spaces mit je sechs Programmen "vollstopfe" und dann fn+F8 und gleich darauf doppelt fn+F9 mache (trotzdem sehenswert!), funktioniert das vierfache Simultan-Exposé zwar schnell und unmittelbar, der grafische Bewegungsablauf der Animation ruckelt jedoch etwas. Vielleicht hätte ich doch das MBP mit der etwas fetteren Grafikkarte nehmen sollen.

BTW, wenn wir schon bei Vorführ-Demos sind: Der Zeitlupen-Modus - gleichzeitig Umschalttaste (Shift) drücken - funktioniert auch bei den Animationen von Stacks, Spaces & Time Machine!
das kann aber nicht sein, dass das an der Grafikkarte bzw. dem Speicher liegt. Die Grafikkarte des MBPs ist trotzdem um einiges schneller als die des Macbooks und auf dem Macbook laeuft (bei nem Freund getestet) der ganze Grafikschnickschnack um einiges fluessiger!
 
Zumal CoreAnimation ja nun auch die "Kraft der zwei Herzen" nutzt...

Denke es wird dahingehend noch ein Update nachgeschoben!
 
Zumal CoreAnimation ja nun auch die "Kraft der zwei Herzen" nutzt...

Denke es wird dahingehend noch ein Update nachgeschoben!
das hoffe ich doch. irgendwie macht es naemlich halb so viel spass an nem "unsmoothen" system zu arbeiten!
 
Na es kann ja auch nicht sein, dass Effekte die unter Tiger flüssig liefen unter Leopard schlechter laufen.

Werfe auch jetzt einfach mal die Aussage in den Raum das Apple noch etwas länger am Leoparden hätte feilen können / sollen. Schätze das Apple selbst unter Druck stand und ein weiteres verschieben von Leopard hätte fatale Auswirkungen gehabt! :cool:
 
also ich kann mich erinnern das das ersterfassen von exposé unter tiger auch ganz schön auf die performance gedrückt hat - vielleicht ist das auch hier der fall? noch dazu wo time machine ja auch ein "erstbackup" anlegen muss. da kann ich mir schon vorstellen dass die maschine laggt
 
Spaces läuft bei mir flüssig, nur das Expose und das Dashboard ist beim erstmaligen aufrufen, oder nach etwas Zeit am Anfang ganz kurz etwas unflüssig. Nicht weltbewegend, aber es stört schon ein wenig.

Gruss

Pascal
 
Na aber wenn alles rum is sollte es schon flüssig laufen. Tut es aber net!
 
Spaces läuft bei mir flüssig, nur das Expose und das Dashboard ist beim erstmaligen aufrufen, oder nach etwas Zeit am Anfang ganz kurz etwas unflüssig. Nicht weltbewegend, aber es stört schon ein wenig.

Gruss

Pascal

Frisch installiert auf einem mbp 2,4ghz, 256mb grafik und 2gb ram und es ruckelt und mal nicht...Spaces habe ich nicht getestet, brauche dieses nicht. Aber Expose ruckelt bei 5 offenen Fenstern, was bei Tiger nie der Fall war. Es liegt an Leopard, nicht an der Hardware.
 
so. kompletten "clean"-install hinter mir. alle grafikeffekte wirken extrem traege und ruckelig. im akkumodus noch viel mehr! fast unbrauchbar wuerd ich sagen! grml :( ist mein mbp denn so langsam? kann doch nich wahr sein.
 
Nett. Sollte man eher als Demo bezeichnen statt Ruckeln-Fehlerbeweis ;-) Bin nach wie vor der Meinung, dass es die Treiber für die Grafik-Chips sind, die vielleicht besser justiert werden können. Vom Hersteller.

Um das Ruckeln besser darzustellen, sollte man mit einer richtigen Videokamera das Display abfilmen. Aber bei der YouTube-Kompression wird auch dann nichts zu erkennen sein.
 
Nett. Sollte man eher als Demo bezeichnen statt Ruckeln-Fehlerbeweis ;-) Bin nach wie vor der Meinung, dass es die Treiber für die Grafik-Chips sind, die vielleicht besser justiert werden können. Vom Hersteller.

Um das Ruckeln besser darzustellen, sollte man mit einer richtigen Videokamera das Display abfilmen. Aber bei der YouTube-Kompression wird auch dann nichts zu erkennen sein.

genau das ist das problem. habe eben versucht mit meiner Ixus ein Video zu drehen, leider ist die Qualitaet totaler Schrott und somit auch nicht repräsentativ genug! :(

habe es nocheinmal mit besserer Qualitaet versucht. Vllt. sieht man es hier besser: http://www.ipernity.com/doc/insk/916219

aber ich sehe schon, es hilft wohl wirklich nur auf ein sysupdate zu warten :/
 
Total smooth und schnell. Nur wenn Du F8 machst, stottert es genau ein Mal auf der Aufnahme. Als Beweis leider unbrauchbar. Aber wir wissen, was Du meinst.

Ich gehe davon aus, dass das von Apple nachjustiert wird. Bis dahin stört es mich fast überhaupt nicht. Wie gesagt, bei mir merke ich es nur bei neun vollgestopften Spaces und dann F8 F9, und auch dann nur optisch. Das Tempo bleibt - Usability vor Schönheit. Und so ist es mir lieber als umgekehrt.
 
Total smooth und schnell. Nur wenn Du F8 machst, stottert es genau ein Mal auf der Aufnahme. Als Beweis leider unbrauchbar. Aber wir wissen, was Du meinst.

Ich gehe davon aus, dass das von Apple nachjustiert wird. Bis dahin stört es mich fast überhaupt nicht. Wie gesagt, bei mir merke ich es nur bei neun vollgestopften Spaces und dann F8 F9, und auch dann nur optisch. Das Tempo bleibt - Usability vor Schönheit. Und so ist es mir lieber als umgekehrt.

jap, da kann ich dir nur recht geben. die geschwindigkeit des betriebssystems ist angenehm schnell. nur das ruckeln halt. aber denke, dass sich das auch legen wird. immerhin lief es unter Tiger auch schoen flott (mal vom akkumodus abgesehen :( )
 
also ich hab auch frisch draufgemacht auf mbp 2.4ghz c2d w/2gb ram, bei mir ruckelt auch alles. is echt etwas peinlich. deswegen warte ich jetz auf ein update und erst dann zeig ich das os meinen freuden. :)
mfg
 
Meine Arbeitssituation ist meistens:
EyeTV Vollbild auf MacBook TFT und ca. 3 Fenster auf dem externen 19" TFT, darunter Safari mit ein paar Taps.

Expose lief fast ruckelfrei - wenn EyeTv nicht in Vollbild war meist komplett ruckelfrei. Jetzt, unter Leo ruckelt Expose gewaltig, die Effektdauer verlängert sich sogar und ich muss warten!

Finde ich fürchterlich! Damit ich mit den Spaces arbeiten kann muss ich sie mir untereinander anordnen, mach ich sie nebeneinander (wie auch meine Bildschirme) dann ruckelt es unzumutbar weil die Fenster anders rumfliegen und das scheinbar mehr beansprucht :(
 
ich kann mir nur vorstellen, dass das am energiemanagement liegt, und es wahrscheinlich einfach zu lange dauert, bis zb. der grafikchip hochtaktet. und fürs auge sind das dann eindeutige ruckler. falls es nicht so is, dann wird es anders sein. :)
 
Hi,
habe Leopard frisch installiert und alles läuft ziemlich schnell was die grafischen Anwendungen betrifft.
Nur ist mir aufgefallen das der Bildschirmschoner (Flurry) total langsam ist und stockt.
Habe einen MacPro mit Standard Nvidia-Grafikkarte.
Auf meinem MacbookPro läuft hingegen alles flüssig.
Kann das jemand bestätigen was den MacPro betrifft?
 
ich kann mir nur vorstellen, dass das am energiemanagement liegt, und es wahrscheinlich einfach zu lange dauert, bis zb. der grafikchip hochtaktet. und fürs auge sind das dann eindeutige ruckler. falls es nicht so is, dann wird es anders sein. :)

das denke ich eben auch. unter tiger war das bei mir nur im akkumodus. zwar lang nicht so stark wie jetzt unter leopard, aber es lag hoechstwahrscheinlich an dem hoch- und runtertakten der grafikkarte um strom zu sparen! sobald das netzteil angeschlossen war lief alles weich wie butter!
 
Habe ein MB und Expose und CO ruckeln auch ...

Wie kann man denn Timemachine und CoverFlow deaktivieren? Dann soll es ja besser werden?!
 
Zurück
Oben Unten