Google Browser Chrome???

mal eine frage zu freeware: ist denn nicht jeder Browser (also auch Safari, IE,..) eine freeware?
Ja, sie kosten nichts/ sind freeware (abgesehen von ein par exoten wie ich glaube omniweb und icab, welche geld kosten), allerdings sind sie nicht opensource sondern proprietär.
Chrome, aber auch "klassiker" wie Firefox und Konqueror (und noch dutzende andre browser) kosten nix und sind open source.
schau mal auf wikipedia nach opensource, proprietär und freie software. ist sehr interesant und echt sinnvoll zu wissen.

vert
 
Furcas schrieb:
Das Sammeln ist das erklärt Ziel von Google, Chrome ist nur ein weiterer Schritt....

Ganz genau und allein deswegen verbietet sich der Einsatz eines Google-Browsers vollstän dig! WebKit hat man doch eh auf dem Mac schon nativ und wer permanente Betas nicht mag mit Safari eine ordentliche Alternative!
 
ich bleibe definitiv erstmal beim firefox.

es fehlen einfach noch zu viele wesentliche grundfunktionen (vollbild, häuschen-button usw.) und nützliche add-ons, wie etwa potente ad-blocker. und die farben sollte man auch ändern dürfen ;)
fraglich bleibt ja auch, wie sich zukünftige add-ons auf die geschwindigkeit des browsers auswirken werden...
also für fortgeschrittene surfer noch nichts, aber definitiv geeignet, den otto-normal surfer, der sich nicht zum firefox durchringen konnte, vom IE weg zu holen. und das ist ja auch mal nicht schlecht...

mfg gogega

PS: mal sehen, wie schnell die updates rausbringen werden.
der firefox ist gar nicht so viel langsamer, wie ich jetzt gerade noch feststelle. also definitv kein grund, nur deswegen zu wechseln...
 
is zwar eine beta aber trotztdem schon mein standt browser

naja, ich werde jetzt nicht immer Parallels anwerfen um mit dem Googledings ins Web zu gehen. :D Aber das Teil hat durchaus Potential, wenn AddOns kommen.

Eines muss man den Googlejungs aber wirklich lassen:

Die Beta zum Start macht jetzt schon einen sehr stabilen Eindruck, um Klassen besser als damals der Windows-Safari. Mir ist jetzt nichts abgeschmiert oder eingefroren, im Gegensatz zu dem damals unsäglichen Safari.
 
Die Beta zum Start macht jetzt schon einen sehr stabilen Eindruck, um Klassen besser als damals der Windows-Safari. Mir ist jetzt nichts abgeschmiert oder eingefroren, im Gegensatz zu dem damals unsäglichen Safari.

Safari unter Windows ist immer noch unendlich lahm beim starten und beim Surfen auch nicht schneller als der firefox. also unter windows keine alternative. im übrigen scheint apple die performance der eigenen programme unter windows schnuppe zu sein, denn warum kann ich mit einem core 2 duo 2ghz und 3 gb ram die auf dem macbook mit itunes erstellten .m4v dateien unter windows-itunes nur mit starkem ruckeln, also überhaupt nicht tauglich, abspielen? alle anderen player geben die ohne probleme weiter... sehr seltsam... auf dem iphone laufen sie wieder perfekt...

mfg gogega
 
Ja, sie kosten nichts/ sind freeware (abgesehen von ein par exoten wie ich glaube omniweb und icab, welche geld kosten), allerdings sind sie nicht opensource sondern proprietär.
Chrome, aber auch "klassiker" wie Firefox und Konqueror (und noch dutzende andre browser) kosten nix und sind open source.
schau mal auf wikipedia nach opensource, proprietär und freie software. ist sehr interesant und echt sinnvoll zu wissen.

vert

danke.
 
Hallo,

weiß evtl. jemand, wann der Browser für die anderen Betriebssysteme veröffentlicht wird? Danke.
 
Mal der zweite Eindruck:
Das was der macht, macht der hervorragend ,-)
Nur... gibt es nicht gerade viel zu entdecken.

Ist noch ein langer Weg zu einem vollwertigen Browser, aber wenn das so weitergeht, dann wird das sicher ein sehr guter Browser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Zeitungen überschlagen sich allesamt!
-er sei schlank
-schnell
-ungewohnt gutes Surfverhalten
usw.

Redmont, zieh dich warm, ganz warm an.
Ach und Apple, du auch.... ;-)
 
Google ist schon ein ganz schön krasser Laden, da werden wir die nächste Zeit schon noch einiges mit zu tun haben ... :teeth:
 
Das hier ist ein Diskussionsfourm, falls du das nicht gemerkt hast und wenn dich an dieser etwas stört, steht es dir frei diese nicht mitzuverfolgen. Aber ich schreibe was ich denke, obs dir paßt oder nicht. Und gerade heutzutage nach dem "ach so großen datenklauskandal in den medien) gehört eine Portion gesundes Mißtrauen definitiv dazu.

Finde ich auch. Nicht umsonst wird an der Züricher Hochschule ein
Informationsabend zum Thema Überwachungsstaat mit separater
Googleabteilung veranstaltet.
 
Mal der zweite Eindruck:
Das was der macht, macht der hervorragend ,-)
Nur... gibt es nicht gerade viel zu entdecken.

Ist noch ein langer Weg zu einem vollwertigen Browser, aber wenn das so weitergeht, dann wird das sicher ein sehr guter Browser.

Ich weiß nicht, ich find ihn so Klasse wie er ist. Grade da er so schlank ist, ist er richtig gut und schnell. Probleme hatte ich jetzt noch nicht damit. Leider kann ich ihn nur in der Arbeit benutzen, zuhause hab ich Gott sei dank kein Windows mehr.
 
Solange es keine Art Adblock gibt, ist Chrome keine Alternative für mich.
Überall Werbung! Bin ich froh, dass ich die mit meinem FF nicht konsumieren muss :)
 
Etwas kostenloses sollte es schon sein.
Da bleib ich lieber bei meinem FF.
 
Also ich bin begeistert. Unter Windows jedenfalls mein neuer Standardbrowser. Ich nutze Google schon sehr lange und habe bis heute nichts negatives feststellen können. :noplan:
Der Browser ist einfach klasse, wenn der auch für OSX zur Verfügung steht und die gleiche Qualität aufweist, wird er auch da der neue Standard! :jaja:
 
Also bei mir auf Arbeit läuft er nun auch und macht nen guten Eindruck für ne Beta.

Was mich aber derzeit noch stört ist:

- Lesezeichen
Die finde ich nicht so toll gelöst, vor allem nicht, da man diese Lesezeichenleiste hat... wenn man die deaktiviert (das will ich) komm ich aber nicht mehr an meine Lesezeichen ran. Es sei denn es gibt nen Trick wie ich hier nen Buttpn für Lesezeichen anlegen kann...

- Proxyeinstellungen
Leider nutzt er hier genau die Einstellungen inkl. der selben Eingabemaske vom IE.
Da ich den IE hier auf arbeit immer mit Proxy nutze und den Firefox ohne wollte ich den Chrome auch ohne Proxy nutzen, was aber so nicht geht...
Ergo im IE den Proxy über die Chrome Einstellung entfernen und dann gehts auch ohne... nur so ist der IE halt auch Proxylos... leider...

Aber sonst, bin mal gespannt wie sich das Ding entwickelt und wann es die ersten AddOns geben wird... etwas wie AdBlock Plus würde ich gern haben.
Hier wurde ja was Browser übergreifendes angesprochen welches wohl funktionieren will nur mag ich nicht noch mehr Software installieren ;)
 
Zurück
Oben Unten