Glück... was es ist

K

Karijini

Ich weile öfters an den Th(reads)eken der Bar und lasse mein Glas mit Off-Topic und anderen Räuschen nachfüllen. In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass hier immer wieder eine Frage gestellt wird, die ich mir derzeit auch häufiger stelle:

Was ist für Dich Glück?

Wann empfindest Du Glück? Was kann Glück sein? Gibt es das kleine Glück und das Große, gibt es "Abstufungen"? Sind das Momente oder ganze Zeiträume? Bedeuten Menschen für Dich Glück, können Dinge Glück für Dich sein?

Strebst Du nach höherem Glück? Gibt es das absolute Glück? Hast Du es gefunden? Suchst Du danach? Womit oder wie suchst Du? Lässt Du Dir Zeit dabei? Frönst Du dem kurzweiligen, schnellen Glück?

Was ist das für ein Zustand? Wie verändert er sich und warum verändert er sich? Kehrt es sich manchmal um?

Gibt es jemanden, für den das Glas immer halb voll ist oder für den es immer halb leer zu sein scheint?

Denkst Du überhaupt darüber nach?


Bitte nicht auf diesen Thread verweisen, denn dieser behandelt ein anderes Feld. ;)


Mal schauen, was sich hier tut... bis später...


Euch viel davon! :augen:
 
Ich empfehle ein feines Buch zu genau diesem Thema:

Francois Lelord - Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück
 
Glück ist wenn du bei einem Sturz von Hochhaus mit dem rechten Auge an einem Nagel hängen bleibst
 
nach den Abstufungen gefragt?
Glück gehabt: z.B. wenn man mal im Lotto gewonnen hat

glücklich sein, im Moment gefühlt
: wenn meine Nachbarin mir am Heilige Abend eine Dose mit selbst gebackenen Plätzchen bringt

glücklich sein, auf längere Sicht
: z.B. einen festen und sicheren Job haben, gesund sein

glücklich leben: mit einem Menschen zusammen leben, den man liebt

es gibt bestimmt noch viel mehr.....
 
Mein größtes Glück schläft gerade und lutscht am Daumen…



Glück sind für mich aber nicht nur die großen Momente im Leben… glücklich bin ich auch, wenn ich etwas schönes sehe, ein gutes Lied auf einer Autofahrt höre, im Januar die Vögel zwitschern oder ich merke, dass das Leben einem unausgesprochenen Plan folgt und ich Vertrauen haben darf. Mein Weg findet sich und Ziele nehmen immer fassbarere Formen an – das macht mich glücklich.

Glück ist es den Luxus zu haben über solche Dinge nachdenken zu dürfen.






Und: Glück und dessen Wahrnehmung ist eine Frage der Einstellung.
 
gesund
liebe
moneten

edit:

jo pam - KINDER natürlich!
 
(¯`·.¸¸.¤*¨¨*¤plötzlich werden phantasien zu gedanken, die gefühle fangen an zu wanken, wandern an gewissen stellen, überfluten den körper als schöne wellen¤*¨¨*¤.¸¸.·´¯`·.¸¸.¤*¨¨*¤

das ist glück :)

aber ich will dir auch noch etwas schönes von brentano schreiben :augen:

Was ist Glück
Glück ist gar nicht mal so selten,
Glück wird überall beschert,
Vieles kann als Glück uns gelten,
was das Leben uns so lehrt.
Glück ist jeder neue Morgen,
Glück ist bunte Blumenpracht,
Glück sind Tage ohne Sorgen,
Glück ist, wenn man fröhlich lacht.

Glück ist Regen, wenn es heiß ist,
Glück ist Sonne nach dem Guss,
Glück ist, wenn ein Kind ein Eis isst,
Glück ist auch ein lieber Gruß.

Glück ist Wärme, wenn es kalt ist,
Glück ist weißer Meeresstrand,
Glück ist Ruhe, die im Wald ist,
Glück ist eines Freundes Hand.

Glück ist eine stille Stunde,
Glück ist auch ein gutes Buch,
Glück ist Spaß in froher Runde,
Glück ist freundlicher Besuch.

Glück ist niemals ortsgebunden,
Glück kennt keine Jahreszeit,
Glück hat immer den gefunden,
der sich seines Lebens freut.

Clemens von Brentano
 
Fuer mich ist Glueck, wenn man mit sich selbst zufrieden ist. Ich finde man kann Glueck nicht "suchen". Das Glueck findet einen - je meher man sich so annimmt wie man ist, desto gluecklicher wird man. Wer das Glueck dennoch suchen will, sollte den Weg zu sich selbs finden.
Gehoert zu gluecklich sein auch Glueck haben? Kann, muss aber nicht. Kein Glueck haben heisst ja nicht automatisch Pech haben. Ich finde Glueck haben (Lotto,... was auch immer) gehoert nur sehr wenig zum wirklich gluecklich sein.
Ich merke immer dann, dass ich gluecklich bin, wenn ich beim Wandern, allein, die Stille um mich rum geniesse und ich nicht merke, wie die Zeit vergeht - wenn man Zeit hat ueber sich selbst nachzudenken...
Gluecklich sein heisst aber auch, dass man mal das Un-Glueckliche zulassen muss. z.B. das Ende einer Beziehung. Das kann einen in Loecher reissen, und man fuehlt sich ungluecklich. Letztendlich aber war es fuer mich eine Berreicherung, die mich mehr zu mir selbst gefuehrt hat.
Glueck ist fuer mich, wenn man der Mensch ist, der man auch ist - und man das gut findet.

gruessla
zarathustra der glueckliche
 
die Familie
Gesundheit
;)
 
Glück kann man haben, aber wichtiger ist es sich glücklich zu fühlen bzw. dies mit einem Lächeln auch anderen zu zeigen :)
 
Karijini schrieb:
Du fühlst, was Du denkst.

Um es anders zu formulieren:
“ Das gesellschaftliche Sein bestimmt das Bewusstsein“ nach Marx
„Das Bewusstsein bestimmt das Sein“ nach Hegel
Oder ganz einfach: „Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seines Gleichen“, wie die Schwaben sagen würden.
winki15x18.gif


tigion schrieb:
Glück kann man haben, aber wichtiger ist es sich glücklich zu fühlen bzw. dies mit einem Lächeln auch anderen zu zeigen :)

Lachen ist oft die schönste Art jemandem seine „Zähne“ zu zeigen.

mfg.
 
glück steckt in den kleinen dingen...
ein finger auf meinem finger ...
ein blick auf meinem gesicht ...
ein gehauchter kuss an meinem hals...
ein gelächelter gedanke an letzte nacht ...

(dies als ergänzung zu dem, was bereits genannt wurde)
 
Dr_Nick schrieb:
Ich empfehle ein feines Buch zu genau diesem Thema:

Francois Lelord - Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück

ich habe dieses buch auch gelesen und fand es recht gut.

glück ist ansichtssache... was für den einen als glück erscheint, kann von jemand anders als unglück betrachtet werden.
 
Ein jeder selbst ist das " GLÜCK " ! Dass er das GLÜCK hatte , geboren zu werden ! Was jeder aus seinem Leben macht ist Schicksal / Fügung / Vorbestimmung . Mein Leben ist mein Glück - mit all seinen Facetten .
 
glück kann in glück haben und glücklich seiin unterschieden werden...
glück haben, fält einem zufällig zu, man kann es nicht beeinflussen
glücklich sein ist ein streben nach glück, entweder nach dem sinnvollen entfalten seiner möglichkeiten, nach der größtmöglichen subjektiven interessenbefriedigung oder nach dem nutzen, d.h. den größtmöglichen nutzen für möglichst viele.

die subjektive interessenbefriedigung kann triebbefriedigung wie sex, essen u.ä. sein oder interessen wie ein buch lesen.

für mich persönlich ist glück, wie schon in §buch der fragen" geschrieben psychische ausgeglichenheit, da ich denke das die psyche den körper steuert (siehe dazu zb psychosomatische krankheiten). ist der kopf/die psyche zufrieden ist das auch der körper.
und interessenbefriedigung z.b. ist auch eine psychische befriedigung da mein geist danach stebt.

der frosch
 
!42 schrieb:
Glück ist wenn du bei einem Sturz von Hochhaus mit dem rechten Auge an einem Nagel hängen bleibst

pech ist:

wenn da bereits einer hängt
 
Psychofrosch schrieb:
...
für mich persönlich ist glück, wie schon in §buch der fragen" geschrieben psychische ausgeglichenheit, da ich denke das die psyche den körper steuert (siehe dazu zb psychosomatische krankheiten).
...
Fällt Dir Glück von alleine in den Schoß?
Um psychische Ausgeglichenheit zu erlangen, musst Du etwas tun... aber nicht immer.

Surfst Du auf einer positiven Welle, ist alles gut. Fühlst Du Dich nicht glücklich, musst Du für Dein Glück "arbeiten", um die Waage wieder gerade zu stellen. Sehe ich das richtig?

Was würde Dir der schnelle Kick bringen? Im Grunde Glück für ein paar Minuten oder einen Tag/ Nacht, je nachdem. Und danach?

Immer positiv denken... fällt manchmal nicht so leicht.
 
Karijini schrieb:
Fällt Dir Glück von alleine in den Schoß?
Um psychische Ausgeglichenheit zu erlangen, musst Du etwas tun... aber nicht immer.

Surfst Du auf einer positiven Welle, ist alles gut. Fühlst Du Dich nicht glücklich, musst Du für Dein Glück "arbeiten", um die Waage wieder gerade zu stellen. Sehe ich das richtig?

Was würde Dir der schnelle Kick bringen? Im Grunde Glück für ein paar Minuten oder einen Tag/ Nacht, je nachdem. Und danach?

ich habe oben zwischen glück haben und glücklich sein unterschieden...
glück haben ist im lotto gewinnen, nen fünziger auf der straße finden, einen menschen zum richtigen zeitpunkt am richtigen ort treffen

glücklich sein grenzt sich davon ab und dafür muss man sicher was tun...
und glücklich sein heißt nicht einen schnellen kick zu bekommen
glücklich sein kann z.B bedeutet das ich in einer guten partnerschaft bin und dafür muss man auch was tun
 
würd sagen glück hat man wenn es zeiten gibt, wo man nicht weiß was man ändern würde. (realistische möglichkeiten)
 
Zurück
Oben Unten