Giftige Ausdünstungen Mac pro

... d.h. man merkt es wirklich an den Gerüchen, oder?

Hi work242,

Du merkst es - wenn Du direkt davor sitzt - meiner Erfahrung nach erst mal nicht sofort. Die Nase gewöhnt sich (glücklicherweise) sehr schnell an Gerüche. Allerdings tritt bei mir der Effekt auf, dass ich nach ca. 30 Min. einen sehr trockenen Hals bekommen und trinken muss - das schadet zwar nie, aber trotzdem ;-)

Allerdings ist es extrem auffällig, wenn Du z. B. ein Büro / Deinen Raum verlässt, an die frische Luft gehst und wieder rein kommst. In meinem Fall riecht dann wirklich die ganze Wohnung (!) extrem ungut. Mich haben auch schon Außenstehende angesprochen, die ins Büro gekommen sind.

Meistens riechst Du das dann auch, wenn Du die Nase mal an die Rückseite, z. B. unten in Richtung Lüfter bewegst. Übrigens: Mir fiel es deshalb so extrem auf, weil dieser Gestank nicht da ist, wenn ich (im selben Raum) meine Windows PCs an habe. Beim Mac reichen i.d.R. ein paar Minuten und schon geht´s los...

Gruss
Tom
 
Hallo zusammen,

ich möchte Euch kurz auf dem Laufenden halten:

Wie oben geschrieben hatte ich gestern bezgl. der Veröffentlichungen in diversen Magazinen ein Gespräch mit einem Apple Care Mitarbeiter, der mir versprochen hatte, die Sache weiter zu leiten.

Heute hat eine sehr freundliche Mitarbeiterin von Apple Care bei mir angerufen und mich gebeten, dass ich beim Apple Service Partner vor Ort verschiedene Komponenten austauschen lasse. Hierfür hätte sie auch eine Ausnahmegenehmigung erwirkt, da mein Mac schon seit 18 Monaten das Problem hat und die Garantie ja längstens abgelaufen ist (einen Protection Plan hatte ich damals nicht abgeschlossen).

Außerdem gab sie mir ihre E-Mail Adresse, um auch eine Rückmeldung weitergeben zu können, ob der Austausch dann das Problem löst oder nicht - und sie im Negativfall nochmals mit den USA in Kontakt treten kann.

Also ich bin sehr froh darüber, da ich seit 1,5 Jahren versuche, eine Lösung zu bekommen. Nun muß ich einen Termin abstimmen und hoffe dann, dass sich die Geruchsthematik in Wohlgefallen auflöst.

Meine Empfehlung: Wer immer noch darunter leidet, soll bitte unbedingt mit Apple Care Kontakt aufnehmen - es scheint, daß dort im Moment sehr sorgfältig mit der Sache umgegangen wird.

Viele Grüsse
Tom
 
Ich finde es klasse, dass dieser Thread am Leben erhalten wird und möchte an dieser Stelle auch meinen Dank an Tom27 für seine Initiative senden! Weiterhin viel Erfolg!
Ich selbst bin nicht betroffen, habe aber bereits weiter oben meine Position zum Thema klargemacht.

***Prima, dass es Leute gibt, die nicht lockerlassen, so dass grosse Unternehmen sich bewegen müssen.*** Das meine ich durchaus im allgemeinen im Bezug auf Umweltschutz.

Ich glaube, dass es JEDEM Apple-User in Zukunft nützen wird. Apple wird wohl ab jetzt etwas mehr auf seine Produktions-Halle in China achten (hoffe ich).

Ein schönes langes und giftfreies WE wünscht Stephan
 
... sollte der noch betroffen sein?

my.php
 
wenn du nichts riechst nein.

Warum fragt ihr uns ob euer Computer riecht?

Es war schon immer Zufallssache ob der riecht oder nicht. Kann man über das Baujahr nicht feststellen. Man bäcuhte noch Angaben wir:
Welcher RAM war ab Werk verbaut?
Welches Netzteil?
In welchem Werk gebaut?
 
wurde bei dem das mainboard mal getauscht?

Gute Frage... Ist Refurbished gekauft. Ich werde jetzt einfach mal 2 Wochen abwarten. Wenn er danach noch so stinkt geht er wieder zurück. Mal gucken. Es riecht auf jeden Fall vanilleartig :) Ist ja schonmal nicht ganz so verkehrt :)
 
ein MacUser am Eistreff:

einmal MacPr...ääh Vanille bitte :shame:


im Büro:
"oh, Sie haben einen neuen Duft. MacPr...ups..ääh"
 
ein MacUser am Eistreff:

einmal MacPr...ääh Vanille bitte :shame:

Der Duft ist in der tat süßlich/ vanillig, im Abgang dämpfig/ drückend.

Ganz merkwürdig, aber in keinem Fall angenehm.

Riecht definitiv nach Chemie, ein wenig auch wie "neues Auto".

Gruß E-pa
 
... ich hoffe der riecht bald normal. Kann ja man ja auch nicht eben mal einen Duftbaum oder so vorhängen. Mist. Ich glaube ich rufe am Montag echt mal bei Apple an...
 
also mein 2008 hat auch nach vanille gerochen... aber eher angenehm und nach zwei wochen war der geruch ganz weg.

@work242: beim refurbished liegt es ja nahe, dass das mainboard getauscht wurde.
die apple techniker sind ja eigentlich angewiesen die alte seriennummer wieder aufs neue board zu brennen, aber das geschiet anscheinend in den seltensten fällen. ein tool zum ändern der seriennummern gibt es bei apple zumindest.
 
ich mag den Geruch von neuen Applegeräten, meine Alu Tastatur riecht noch immer so. Aber das ist bei jedem Produkt von Apple so. Das ist aber nicht der "Giftgeruch" vom Mac Pro.

Das darf man nicht verwechseln, nicht dass ihr euer Gerät tauscht, nur weil es nach "neuem Apple" riecht.

Die Verpackung meines G5 riecht auch noch sehr stark nach Lakritze/Styopormischung. Aber der G5 an sich natürlich nicht mehr, ist ja 4 Jahre alt :D
 
ich mag den geruch auch ^^
 
... ich habe in den letzten 5 Jahren bestimmt 40 neue Macs ausgepackt, angeschlossen und installiert. Der "neue" Gerucht ist aber anders also dieser "Vanille-versus-Bahnhofsnutte" Geruch. Aber mal gucken wie das weitergeht. Ich bilde mir auch ein dass der Geruch bei Wärme wenig intensiv wird...

bye
work242.
 
...nicht dass ihr euer Gerät tauscht, nur weil es nach "neuem Apple" riecht...

Nein, in diesem einen Fall ist es anders.

Ein seit Monaten anhaltender Geruch lässt bei diesem Gerät auf das in diesem Thread hingewiesene Problem schließen.

Gruß E-pa
 
... mit welchem Tool kann ich die CPU denn mal auf Volllast laufen lassen. Möchte mal gucken wie sich der Geruch so entwickelt...
 
Systemload


Das funktioniert aber irgendwie fehl, die höchste Auslastung erreichst du, wenn du auf start und wieder auf stopp drückst. Also erst wenn du stopp gedrückt hast lastet der alles aus.
 
Zurück
Oben Unten