Gibt es doch Viren bei Mac OS

Volker165

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.02.2024
Beiträge
680
Reaktionspunkte
368
Siehe angehängte Bilder, ist mir noch nie untergekommen. Das ist von einem ganz alten MacMini, OS ist Lion.

Ich hatte Chromium als Standartbrowser festgelegt, wollte danach das Launchpad aufrufen, da erschien diese Meldung. Es ging auch nichts mehr, keine Tastatur, keine Maus.
Nach dem Aus- und Wiedereinschalten kam dann vom OS die bekannte Meldung, "Sie haben den Computer wegen eines Problems ausgeschaltet"
Also Apple scheint das nicht verursacht zu haben.

PS, schlimm ist es nicht, der Rechner ist lediglich eine Spielerei. Natürlich wird da nichts sensibles im Internet mit gemacht, noch gibt es irgendwelche Daten auf diesem Rechner. Er ist auch nicht mit meiner Apple ID verbunden
 

Anhänge

  • IMG_0016.jpeg
    IMG_0016.jpeg
    320 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_0015.jpeg
    IMG_0015.jpeg
    152,3 KB · Aufrufe: 122
Das hat mit Viren nix zu tun. Google mal nach "Kernel Panic".
 
Siehe angehängte Bilder, ist mir noch nie untergekommen.
Vielleicht zum Vergleich: Was dem Windows-Nutzer sein Blauschirm, ist dem macOS-Nutzer seine Kernpanik.

Also Apple scheint das nicht verursacht zu haben.
Wie man’s betrachtet:
Wie schon von den Vorrednern gesagt keine Viren, aber Inkompatibilitäten bei systemnah operierenden Kernerweiterungen. Diese Erweiterungen können von Apple/MacOSX selber stammen – oder aber von Drittanbiertern, deren Softwares systemnah laufen müssen, wie etwa Sicherheitssoftware. Sollte dir das vermehrt im Umfeld von Aufrufen von Webseiten o. vgl. auftreten, mag es evtl. auch an Programm(ier)elementen auf den Sites liegen, die im Umfeld deines alten MacOSX nicht mehr unterstützt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
die berüchtigten kernelvieren! :Oldno:
 
Und!
Bei aktuellen macOS hast du einen Art Schadsoftwarescanner integriert. Zudem noch andere Mechanismen, die das System schützen.
Also es gibt schon Schadsoftware, aber sie kommt nicht weit.
 
Oh, das kannte ich nicht, hab ich bei keinem Mac hier je erlebt.
Kernel panic hatte ich zwar schon öfter hier gehört und gelesen, hätte dann vielleicht wenigstens einen kurzen Satz der Erklärung erwartet. Das schafft ja selbst Microsoft beim Bluescreen:ROFLMAO:
 
Jetzt klärt das doch nicht so schnell auf. :imad:
Es gab hier so schöne und unterhaltsame Vi(e)renthreads in der Vergangenheit. :hehehe:
 
Ich denke, schon.
Da geht es nicht um das neue Sicherheits-Fietscher, sondern darum, daß EtreCheck nicht nur den aktuellen Benutzer analysiert.
Dieser Mangel wurde meiner Erinnerung nach immer wieder reklamiert, seit ich hier im Forum von EC-Protokollen erfahren habe.
 
Zurück
Oben Unten