Gerüchtesammlung zur WWDC am 07.08.06

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird auf der WWDC nur Hardware Vorgestellt oder auch Software.

Wenn Software dann doch wohl Numbers oder !!!


Dies ist meine erste WWDC....
 
Numbers kommt garantiert (wenn überhaupt) erst ins neue iWork und bestimmt nicht einzeln...
 
hey nach dem Intel Nvidia aufgekauft hat werden in Zukunft Nforce Chipsätze rauskommen.
 
diawolo schrieb:
hey nach dem Intel Nvidia aufgekauft hat werden in Zukunft Nforce Chipsätze rauskommen.


Habe ich was verpasst? Aber du verwechselst das wahrscheinlich mit dem Kauf von ATI durch AMD.
 
Markus! schrieb:
Nein, es steht noch nicht fest. Im ersten Quartal 2007 halte ich für ganz schön spät. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir Leopard schon Oktober oder November in den Verkaufsregalen sehen werden. Beinahe Geld wetten würde ich auf diese Aussage, wenn Jobs Leopard für das erste Quartal 2007 auf der WWDC ankündigt. Dann bin ich mir sicher, dass es noch dieses Jahr was wird :)

Verwöhnt durch die schnelle Umsetzung der Intel-Umstellung? ;)
Ich halte Leopard vor Januar 2007 für unwahrscheinlich - uns selbst das wäre noch ziemlich schnell. Ein halbes Jahr Betatest des Systems und Zeit für Softwarehersteller, ihre Programme auf dem neuen System zu testen und gegebenenfalls anzupassen ist wirklich nicht zuviel - vergleich doch mal, wie lange MS schon mit Vista rumeiert.

Gremlin
 
NorbertH schrieb:
Wird auf der WWDC nur Hardware Vorgestellt oder auch Software.

Wenn Software dann doch wohl Numbers oder !!!

Software ist eigentlich mehr das Thema der Konferenz - heisst ja schliesslich WorldWide Developers Conference. Das war ursprünglich eine reine Entwicklerveranstaltung, die für den Normalanwender gar nicht von Interesse war. In den letzten Jahren hat Apple sie allerdings häufiger für Produktvorstellungen genutzt.

Gremlin
 
Danke dass ihr meine GraKa-Frage beantwortet habt.
Ich bin auch der Meinung, dass der Mac nicht hauptsächlich zum Spielen dienen sollte, aber es wäre schon schön, wenn das eine oder andere neue Spiel (unter Windows) auch auf einem Mac laufen würde. Und das Problem liegt ja eigentlich nur an dieser Intel-GraKa, der irgendwas entscheidendes für neue Spiele fehlt, oder? Ich meine, in Sachen RAM und Prozessor kann es eigentlich nicht liegen, oder?
Werden mit dieser neueren Intel GraKa vielleicht mehr Spiele laufen, oder fehlt der immer noch dieses entscheidende etwas? :D

Im MB Pro ist ja eine Radeon drin und da sollten die meisten Spiele eigentlich problemlos funktionieren (ich rede von Windows). Hoffentlich habe ich das richtig verstanden. :)
 
marco bartoli schrieb:
Werden mit dieser neueren Intel GraKa vielleicht mehr Spiele laufen, oder fehlt der immer noch dieses entscheidende etwas? :D

ja, Leistung ;)

(bedingt durch Architektur und dem Fehlen von dediziertem Grafikspeicher)
 
marco bartoli schrieb:
Danke dass ihr meine GraKa-Frage beantwortet habt.
Ich bin auch der Meinung, dass der Mac nicht hauptsächlich zum Spielen dienen sollte, aber es wäre schon schön, wenn das eine oder andere neue Spiel (unter Windows) auch auf einem Mac laufen würde. Und das Problem liegt ja eigentlich nur an dieser Intel-GraKa, der irgendwas entscheidendes für neue Spiele fehlt, oder? Ich meine, in Sachen RAM und Prozessor kann es eigentlich nicht liegen, oder?
Werden mit dieser neueren Intel GraKa vielleicht mehr Spiele laufen, oder fehlt der immer noch dieses entscheidende etwas? :D

Im MB Pro ist ja eine Radeon drin und da sollten die meisten Spiele eigentlich problemlos funktionieren (ich rede von Windows). Hoffentlich habe ich das richtig verstanden. :)

Der Intel-Grafik fehlt eigentlich nichts entscheidendes. Es ist einfach nur eine Sparlösung, die nicht allzu schnell ist, weswegen die meisten aktuelleren Spiele nicht besonders gut laufen. Das liegt daran, dass der Grafikchip nicht - wie bei "richtigen" Grafikkarten - eigenen Speicher hat, sondern den normalen Arbeitsspeicher mitbenutzt. Der ist langsamer als spezialisierter Grafik-Speicher und der Grafikchip muss sich auch noch die verfügbare Datenübertragungskapazität mit dem Prozessor teilen.

Gremlin
 
marco bartoli schrieb:
Ich meine, in Sachen RAM und Prozessor kann es eigentlich nicht liegen, oder?
Richtig.
Die Festplatte ist nicht gerade rasend schnell.
Aber sonst...

marco bartoli schrieb:
Werden mit dieser neueren Intel GraKa vielleicht mehr Spiele laufen, oder fehlt der immer noch dieses entscheidende etwas?
Nun, der GMA X3000 ist - auch und gerade im Hinblick auf Spiele - gegenüber dem GMA 900/950 (wie im Mac mini, MacBook) stark verbessert, da er einige Hardware-Vorteile, wie Vertex-Shader, Hardware T&L, doppelte Anzahl Pipelines etc. neben deutlich höherer Taktung mitbringt.
Im übrigen habe ich munkeln gehört (oder ist das schon offiziell?), Intel habe Entwicklungen von Imagination Technologies / PowerVR auch für PC-Chips lizenziert (Die PowerVR Kyro erreichte vor Jahren dank "cleveren" Designs auch bei langsameren Taktraten und dementsprechend sehr günstiger Preisgestaltung teils sehr gute Resultate im Midrange-Segment)
Im Prinzip sind das schon mal gute Voraussetzungen für die Darstellung von Spielen. Ungewiss bleiben drei Faktoren:

1. Werden die Treiber gut?
2. Ist der Chip schnell genug? Etwas "optisch reichhaltiger" darstellen zu können bringt natürlich nicht viel, wenn die Framerate unspielbar sinkt.
3. Werden die Spieleentwickler den Chip unterstützen? Manche Spiele quittieren mit onboard-Grafik von Intel direkt den Dienst (absichtlich, durch eine Chip-Abfrage), manche werden einfach nicht "unterstützt", manche laufen problemlos.

...und vielleicht noch ein:
4. Wird Apple den GMA X3000 verwenden, oder die abgespeckte "GMA 3000"-Variante?
Ich tippe auf ersteres - und höchstwahrscheinlich dürfte sich das sehr positiv für die Spieleperformance und Erfahrung auswirken.
Wenngleich natürlich ausgehend von einem niedrigen Niveau der jetzigen Chips...

siL schrieb:
(bedingt durch Architektur und dem Fehlen von dediziertem Grafikspeicher)
Das mit dem Grafikspeicher halte ich in Zeiten heutiger - und zu erwartender Speicherbandbreiten nicht für so schlimm.
Gremlin schrieb:
Der Intel-Grafik fehlt eigentlich nichts entscheidendes.
Doch, einige wichtige Hardware-Features, die in sehr vielen aktuellen Spielen verwendet werden, müssen in Software berechnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
performa schrieb:
Das mit dem Grafikspeicher halte ich in Zeiten heutiger - und zu erwartender Speicherbandbreiten nicht für so schlimm.

Naja, es ist aber schon ein Unterschied, ob der Chip mit 10 GB/sec an den (langsameren) Arbeitsspeicher angebunden ist (die 10GB/sec muss der Chip sich dazu noch mit den anderen Komponenten auf dem MB teilen), oder ob er mit >50 GB/sec (z.B. GF 7800 GTX 512) angebunden ist und nur ihm zur Verfügung steht :rolleyes:

Aber ich stimme dir zu, dass vor allem das Fehlen von mitlerweile elementaren Features wie Hardware T&L und Vertexshadern die Leistung beeinträchtigt (Mal abgesehen von der niedrigen Taktung und wenigen Pixelpipelines/ROPs/etc.).
 
Dann besteht ja aber doch Hoffnung. Danke für die Hilfe. :D
 
also icxh höre davon dass intel nvidia für 10 milliarden aufkauft, das wäre geil
 
diawolo schrieb:
also icxh höre davon dass intel nvidia für 10 milliarden aufkauft, das wäre geil



hast du eine Quelle für diese gewagte These ?
 
diawolo schrieb:
also icxh höre davon dass intel nvidia für 10 milliarden aufkauft, das wäre geil
<unernst>Ich habe gehört MS will den Erfolg seines iPod Konkurenz-Produktes dadurch sichern das sie Intel aufkaufen. Sie fordern dann von Apple den iPod zurückzuziehen und drohen mit der Einstellung der Prozessorlieferungen.</unernst>
 
Für ein ziemlich sicheres Gerücht halte ich, dass sich nicht alle Gerüchte bewahrheiten werden. Over and out ;)
 
Apple wird aber definitiv Leopard vorstellen, hab ich grad hier gelesen!
 
rsq1 schrieb:
Apple wird aber definitiv Leopard vorstellen, hab ich grad hier gelesen!


einen kleinen einblick wird es geben .... mehr nicht ...aber sicher interessant ;)
in der presseerklärung steht:
"...erstmals eine Vorschau auf Mac OS X „Leopard“ gegeben wird."
 
Gremlin schrieb:
Verwöhnt durch die schnelle Umsetzung der Intel-Umstellung? ;) Ich halte Leopard vor Januar 2007 für unwahrscheinlich - uns selbst das wäre noch ziemlich schnell. Ein halbes Jahr Betatest des Systems und Zeit für Softwarehersteller, ihre Programme auf dem neuen System zu testen und gegebenenfalls anzupassen ist wirklich nicht zuviel - vergleich doch mal, wie lange MS schon mit Vista rumeiert. Gremlin
Wir wissen nicht, wie weit Apple mit Leopard tatsächlich ist und was sich groß ändern wird. Da bei Tiger viele Änderungen und Aufräumarbeiten im Hintergrund erfolgten, ist der logische Schluß, dass in Leopard mehr im User Interface passiert, wofür in Tiger die Grundlagen gelegt wurden (Vernünftiges Interface für Spotlight und Metadaten, Resolution-Independence: Alles Sachen halt, die in Tiger möglich sind, denen aber noch ein ordentliches Interface fehlt). Dann wäre gar kein so ausschweifender Betatest bei den Entwicklern notwendig.
Außerdem wird Apple auch damit taktieren, Leopard wieder auf jeden Fall vor Vista auf dem Markt zu haben. Jetzt ist das eine sehr realistische Chance. bringen sie es wenigstens ein paar Wochen vor der MWFS auf den Markt, die ja Anfang Januar stattfindet nehmen sie noch das Weihnachtsgeschäft mit.

Desweiteren ist Leopard eh schon länger in der Entwicklung, als beispielsweise Jaguar, Panther oder Tiger. Wenn nicht so ausführliche Betatests externer Entwickler notwendig sind, heißt das ja nicht auch, dass Apple nicht intern schon längst ausführlich am Beta-Testen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten