geeignete Software zur Foto/Filmbearbeitung für Anfänger

Moin,

Was nu? ... fragt g2, der im GraCon 9 Handbuch nix davon gelesen hat. :noplan:

Mal die Pull-Down-Menüleiste angesehen? Da gibt es jetzt auch den Punkt "Ebenen".
Auszug aus Hagens Handbuch, Seite 200:

Ebenen
In GraphicConverter können Ebenen in Bildern verwendet werden. Ebenen verhalten sich wie übereinander liegende transparente Folien. Ein Sichern der Ebenen ist noch nicht möglich. Verwenden Sie Ebenen, um beispielsweise Collagen aus mehreren Bildern zu erstellen.
...

OK, sie können noch nicht gespeichert werden, aber offensichtlich arbeitet der Torsten Lemke bereits dran.
 
OK, sie können noch nicht gespeichert werden, aber offensichtlich arbeitet der Torsten Lemke bereits dran.

Ebend. Auch ich bin (für Stapelkonvertierung, Taggen und Bildkatalogisierung) ein überzeugter GC User der ersten Stunde. :thumbsup:

Aber Retusche und Montage war noch nie der Hauptzweck des GraCon.
 
Er wird aber stetig und deutlich besser.

Ich bin allerdings ein alter Grafikus-Silberrücken der es eher kritisch sieht, dass ehemals schlanke, flinke Programme durch falschverstandenen? Repetier-Update-Konkurrenzdruck zu Bloatware mutieren. :hum:
 
Zu Unrecht, das Geld tut mir bis heute leid.

Hoppla! Für einen »Erbsenzähler« ist das aber eine reichlich platte Ansage ohne jeglichen Nährwert.

Da muss doch mehr drin sein. (Und bitte kein »Der Knopf war nicht an der Stelle wo ich ihn erwartet habe« Beitrag) :suspect:
 
Zur Verwaltung von Bildern Aperture oder Lightroom. Selber nutze ich Aperture. Nach den aktuellen Entwicklungen würde ich aber raten, eher zu Lightroom zu greifen.
Zur Bildbearbeitung ala Photoshop würde ich aktuell zu Pixelmator raten.
Ebenso würde ich zur NIK Suite raten. Da wird vieles einfach gemacht, was man nur mit viel Wissen in Photoshop machen kann.

Bei Film sicherlich immer noch iMovie und etwas besser Final Cut Pro X. Als Alternative fällt mir hier nur Adobe Premiere ein.
Fürs Color Grading beim Film würde ich Blackmagic Desgin Davinci empfehlen, dass ist im Mac Appstore auch kostenlos verfügbar.
 
Ist mir egal was das bedeutet. Habe Erfahrung mit beiden Programmen.
Die ist anscheinend nicht gewünscht.

Ich bin hier raus.
 
Also, VBT ist übersetzt ein Video Battle Turnier. ... Ich finde wenn ich mit IMovie so ein Video erstelle wirkt es meilenweit davon entfernt. ... .

So - jetzt hat auch Papa verstanden, worum's geht - und ja bzw nein, das kann iMovie NICHT!
(und ich hab dem Prg seit 2002 immer die Stange gehalten).

Weil ...
Das ist Schnitt-auf-Musik - und das geht etwas am Konzept von iMovie in all' seinen mittlerweile 4 (5?) Inkarnationen vorbei.
Du brauchst ein SchnittPrg, das den audio-track quasi als 'Schlagader' fixiert, und worauf Du dann Dein Schnittgewitter loslässt.

FCPX kann das perfekt, kost' halt knapp 300€ (Tipp: Rossmann/rewe/medimarkt/etc verkaufen immer wieder iTunes-Karten 20% billiger... was aus 300 dann 240 macht!), mit FCPX kann man auch einfach diese 'gradings' machen (wobei das bei den paar Sachen, die ich auf YT gesehen hab, alles nach canned aussah); Premiere/elements wird auch immer wieder zu ~50€ verramscht - ist mir persönlich zu 'verschachtelt' in der Bedienung; bis 4.feb kostenlos wird 'ne Schmalversion von hitfilm verschenkt ... wird seine Gründe haben LOL, ... von der website nicht blenden lassen! Was man da sieht ist alles mit der 300€-version gemacht!

Und nachdem das alles zusammengetackert wurde, sehe ich bei den VBTs auf YouTube (länger als 5min hält man das in meinem Alter nicht aus! Aber: 1x war sogar 'n Mädchen dabei ... uuuiiii!! Die gewinnt vermutl. immer? ;) ) die 'üblichen' color-moods, Instagram Filter, lens-flares usw.

Ach ja: und Weitwinkel-Vorsatz ist wohl Pflicht?
Oder gleich die GoPro vom großen Bruder leihen ... ??

... auf die Schnelle nix gesehen, was mich beeindruckt ... macht aber bestimmt Spaß 'zu machen' (ernstgemeint!)!
Bommelmütze auf, böse gucken, und durch die Tiefgarage hoppeln ... wahrscheinlich deswegen so wenig Mädchen, die kriegen da so schnell 'ne Blasenentzündung <plonk, 3€ in die Machokasse> ... :D

Mal gucken, wann mein Söhnchen mit so was ankommt, der schneidet zZt nur seine Fifa14 screengrabs in FCPX ....
etwas ... beschaulicher als dieses :Oldno: ... gut, bleiben wir bei :auslach: 'battlen' ...

ach so, ne Meinung zu Photo-Bearbeitung hab ich auch:
Aperture (allerdings weniger für 'Effekte'), Photoshop/elements (50-90) oder Pixelmator (25€).

... wenn man seine Zeit mehr mit dem Erlernen eines Prgs (gimp) verbringt, als mit der Realisierung seiner Ideen, verliert 'umsooohhnst' unglaublich an Attraktivität...
 
ICH mache alles mit Aperture und würde das dem TE auch empfehlen, weil er seine gesamte iPhoto-Mediathek (vorausgesetzt, iPhoto ist aktuell) einfach weiternutzen kann.

Aperture ist in erster Linie ein RAW Converter mit Bildverwaltung. Der TE möchte SchnickSchnack machen, also Collagen etc. Dafür ist Aperture nicht gedacht. Es ist in dem Sinne ja kein Bildmanipulationsprogramm sondern eine digitale Dunkelkammer.
 
Quatsch, davedevil!
Aperture kann RAW, aber das ist nicht seine vorrangige Aufgabe. Der TE hat nach meiner Auffassung NICHT die von Dir erdachten Ziele, sondern er möchte seine bisherige Fotobearbeitung auf weitere Möglichkeiten hin ausweiten. Da ist Aperture ein guter, nächster Schritt, mit dem man fast alles machen kann, was fotografisch von Belang ist UND man kann die bisherigen iPhoto-Sachen erhalten.

(von Collagen-Schnickschnack hat er m. E. nichts gesagt, hingegen deutlich auf seine Anfängerhaftigkeit hingewiesen - überhaupt weiß man nicht, ob er dem Thema noch folgt, da hier ja die übliche Nabelschau einsetzt und nicht ihm mehr weitergeholfen wird, sondern andere User untereinander sich „beharken“)


p.s. gerade las ich noch, etwas weiter oben, die Anmerkung Pea Counters: leider richtig & konsequent, sein Entschluß.
Ich ahme dies einfach nach und bin hier, wegen Palavers, auch raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also früher ging das per imovie, zwar umständlich und nicht so komfortabel wie bei FCPX. Ich nutze es schon länger nicht mehr daher weiß ich nicht ob es noch geht.
Hier mal ein Tutorial aus 2010 vllt hilft das ja als Einstieg...http://youtu.be/rXxcoHnXkNQ
 
Wer ist der Import?
Der Mathelehrer oder der Witz?
 
Zurück
Oben Unten