Gebrauchtes iPhone ohne Anmeldung auf Herz und Nieren prüfen möglich?

In welchem Gesetz steht, daß man einen Personalausweis haben muss?
Hier wie mehrfach schon zitiert!

https://www.gesetze-im-internet.de/pauswg/__1.html

und hier was das für ein Ausweis sein muss:

https://www.gesetze-im-internet.de/pauswg/__2.html
Man sollte Gesetze schon lesen können ...
:zeitung:

Anhang anzeigen 447901
Dann hat mich anfänglich mein Gedächtnis wohl doch nicht getäuscht. Das ergänzt dann den Personalausweis mit dem Reisepass als gültiges Ausweismittel.
 

Da steht sehr deutlich, daß ein Pass genügt!
Das ist Paragraph 2. Dem voran steht Paragraph 1. Dort mal nachgelesen? Du wirst überrascht sein!

Bitte nie nie nie mit einzelnen Gesetzen hantieren! In anderen Gesetzen kann dann die Ausnahme oder die Umkehrung stehen!
 
(1) Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu unterliegen, sich überwiegend in Deutschland aufhalten.


https://www.gesetze-im-internet.de/pauswg/__1.html

(1) Ausweise im Sinne dieses Gesetzes sind der Personalausweis, der vorläufige Personalausweis und der Ersatz-Personalausweis.

https://www.gesetze-im-internet.de/pauswg/__2.html
 
Wenn jemand berechtigt ist deinen Ausweis zu prüfen dann mußt du diesen vorweisen. Wenn man ihn nicht dabei hat kann es halt sein das man auf der Wache landet oder nett nach Hause begleitet wird oder am nächsten Tag antanzen darf um den vorzuzeigen!
Wer ist berechtigt ohne Anlass Ausweise zu prüfen?
 
:suspect:

und verstehen
Bin aber jetzt aus der Diskussion raus ...
Das ist ok aber den Absatz den du zitierst bezieht sich auf eine andere Personengruppe die dann im Rahmen eines anderen Gesetzes sich anders ausweisen dürfen?

(2) Die Ausweispflicht gilt auch für Personen, die als Binnenschiffer oder Seeleute nach dem Bundesmeldegesetz einer besonderen Meldepflicht unterliegen. Die Ausweispflicht nach Absatz 1 Satz 1 und 2 erfüllt auch, wer einen gültigen Pass im Sinne des § 1 Absatz 2 des Passgesetzes besitzt, ihn auf Verlangen vorlegt und den Lichtbildabgleich ermöglicht.

Kann man falsch verstehen.


Und hier weiter geht es um das Aus- oder Einreisen!

(1) Deutsche im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes, die aus dem Geltungsbereich dieses Gesetzes aus- oder in ihn einreisen, sind verpflichtet, einen gültigen Pass mitzuführen und sich damit über ihre Person auszuweisen. Der Passpflicht wird durch Vorlage eines Passes der Bundesrepublik Deutschland im Sinne des Absatzes 2 genügt.
(2) Als Pass im Sinne dieses Gesetzes gelten:
1. Reisepass
2. vorläufiger Reisepassamtlicher Pass
a) Dienstpass,
b) Diplomatenpass,
c) vorläufiger Dienstpass,
d) vorläufiger Diplomatenpass.

Kann man falsch verstehen.
 
Das ist ok aber den Absatz den du zitierst bezieht sich auf eine andere Personengruppe die dann im Rahmen eines anderen Gesetzes sich anders ausweisen dürfen?

... etc ....

was war daran so schwer zu verstehen
Bin aber jetzt aus der Diskussion raus ...

Apropos schwer verstehen

§2 (1) Definiert was ein Ausweis ist
(1) Ausweise im Sinne dieses Gesetzes sind der Personalausweis, der vorläufige Personalausweis und der Ersatz-Personalausweis.
und ein Pass eben ein Pass

Ich hoffe soweit klar

§1 bezieht sich wie im Titel auf : Ausweispflicht; Ausweisrecht (und nicht was ein Ausweis ist)
Abs 1 steht vereinfacht: dass sich jeder Deutsche ab 16 Jahre einen Ausweis besitzen muss um sich ausweisen zu können

§1 Abs 2 Führt dann "Sonderfälle" auf
Und dort steht dann auch:
Die Ausweispflicht nach Absatz 1 Satz 1 und 2 erfüllt auch, wer einen gültigen Pass im Sinne des § 1 Absatz 2 des Passgesetzes besitzt ...

Um zu verstehen für wer mit Ausweispflichtig gemeint ist und einen Pass benutzen kann, schauen wir abermals in Absatz 1 Satz 1 und 2 und lesen:
Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu unterliegen, sich überwiegend in Deutschland aufhalten
Vereinfacht: Jeder Deutsche ab 16 Jahren
=> Vereinfacht: dieser Passus bezieht sich nicht auf die vorher genannten Sonderfall Personengruppen (z.B. Binnenschiffer,..), sondern alle Deutsche ab 16Jahre

Wir fassen zusammen:
  • Jeder Deutsche ab 16 Jahren muss einen Ausweis haben um sich ausweisen zu können.
  • Was ein Ausweis ist ist definiert (§2)
  • Diese Personengruppe erfüllt diese Ausweispflicht auch mit einem gültigen Pass

Kann man falsch verstehen.
Ja, das hast Du bewiesen.
Ich habe keine Mühen gescheut es Dir zu erklären

Nun ist aber auch wirklich gut.
Wenn Du es immer noch nicht einsiehst/verstehst, gehe ich mit dem Verständnis zu Bett alles versucht zu haben es Dir zu erklären und Du Recht zu haben
Kurz: Agree to Disagree
 
Ich denke du verstehst nicht was ich schreibe, meine und zitiere, bist du vom Fach?
Wenn nicht dann halte dich vielleicht doch besser raus oder suche Hilfe bei anderen vom Fach!
Und du liest oder verstehst auch die Zusammenhänge falsch die ich darstelle. Im Grunde bestätigts du ja noch in den meisten Teilen.
 
(1) Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu unterliegen, sich überwiegend in Deutschland aufhalten.


https://www.gesetze-im-internet.de/pauswg/__1.html

(1) Ausweise im Sinne dieses Gesetzes sind der Personalausweis, der vorläufige Personalausweis und der Ersatz-Personalausweis.

https://www.gesetze-im-internet.de/pauswg/__2.html
Zitierst Du schon wieder nur gefällige Gesetze und lässt die entscheidenden Paragraphen einfach weg?

Ich habe Dich mehrmals darauf hingewiesen, das nicht zu tun und daß Gesetze nicht so funktionieren!
 
Das ist ja genau der Punkt - es eliminiert Risiken.
Warum sollte man das nicht machen?
Muss nicht - ich habe beim (Ver)kauf nichts zu verbergen.
Ich auch nicht, trotzdem würde ich so ein Theater wie hier beschrieben wird als Verkäufer nicht mit machen.
 
Der Verkäufer will z.B. 800€ von mir für ein gebrauchtes iPhone!
Mir das Gerät mal 10 min angucken ist aber nicht drin, weil angeblich zu umständlich?
Ich soll mich mich einfach treudoof auf irgendwelche Bildchen & Infos verlassen, die der Verkäufer bei KA hochgeladen hat?

Ja nee, is klar!
// entfernt //
:LOL:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Verkäufer will z.B. 800€ von mir für ein gebrauchtes iPhone!
Mir das Gerät mal 10 min angucken ist aber nicht drin, weil angeblich zu umständlich?
Ich soll mich mich einfach treudoof auf irgendwelche Bildchen & Infos verlassen, die der Verkäufer bei KA hochgeladen hat?

Ja nee, is klar!
// entfernt //
:LOL:
Dann kannst du dich ja auch gerne für ein anderes Angebot entscheiden, wo der Verkäufer das Theater mitspielt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verkäufer meldet sich seit 3h nicht nachdem ich geschrieben habe..
Dann würde ich das ganze beenden, wenn er sich schon nicht mehr meldet ist das was faul.
Mit Verlaub, idiotische Argumentation. Als ob jeder Weltbürger nicht mal anderes zu tun hätte als hinterm Rechner zu hocken oder aufs Smartphone zu starren.

Sind auch ähnliche Leute, denen man bestätigt Geld per Vorkasse und normaler Banküberweisung überwiesen hat und die nach einer Stunde rumzetern - " Geld ist nicht da, Betrüger " weil diese zu dumm sind zu kapieren dass eine ÜW einen offenbar kaum auszuhaltenden Tag dauert. ( und dann oftmals selbst über ne Woche brauchen fürs dumme Päckchen.
Wird sich mir wohl nie erschliessen was manche für einen Stress machen und eine seltsame Erwartungshaltung haben.
 
Ich habe mein MacBook direkt von Apple aus dem refurbished Store und da war keine Macke das Gehäuse sah aus wie neu der Akku war neu, der einzige Unterschied war, dass es einem weißen Karton ohne Aufdruck oben eingepackt war.
Mein MacBook stammt auch von Apple Zertifiziert Refurbished. Sieht aus wie neu, ist praktisch neu (da es vermutlich einfach ein Rückläufer ist).

Dennoch erhalten ausschließlich iOS-Geräte zwangsläufig ein neues Gehäuse und eine neue Batterie. Das ist bei Macs nur der Fall, wenn es notwendig ist, weshalb der Akku auch mal 20, 30 Ladezyklen hinter sich haben, oder das Gehäuse minimale (damit meine ich wirklich winzige) Gebrauchsspuren haben kann.
 
Das ist bei Macs nur der Fall, wenn es notwendig ist, weshalb der Akku auch mal 20, 30 Ladezyklen hinter sich haben, oder das Gehäuse minimale (damit meine ich wirklich winzige) Gebrauchsspuren haben kann.
As said - man hat die Option zu retournieren.
Daher sehe ich hier gar kein Problem
 
Sind auch ähnliche Leute, denen man bestätigt Geld per Vorkasse und normaler Banküberweisung überwiesen hat und die nach einer Stunde rumzetern
Das hat mir vor über 10 Jahren mal als Ebayverkäufer zur einzigen negativen Bewertung geführt und Ebay hat sich geweigert die rauszunehmen. Die Überweisung war erst an einem Freitag sichtbar und Samstag kamen dann mehrere Nachrichten wo jetzt die Sendungsnummer bleibt. Am Sonntag mitten in der Nacht, irgendwo um 4 Uhr früh oder so kam die Bewertung. Ich war übers Wochenende gar nicht online und hab das erst Montag früh gesehen, dass hier ein dutzend Nachrichten eingingen.

Aber da war Ebay schon fast am Ende, es war alles nur mehr müßig, auch dort noch mitzubieten, früher hatte ich da wenige Sekunden vor Auktionsende noch ein Gebot geschickt samt des typischen Zocker-Kribbelns ob ich das gewinnen würde. Da hat man richtige Schnäppchen erstehen können und ich selbst hab da auch mal als Verkäufer unabsichtlich eine Aktion mitten in der Nacht enden lassen. So hat dann jemand einen kompletten iPod um einen Euro (exklusive Versand) erstanden.
 
Zurück
Oben Unten