G5 1.8 GHz Single - Einfrierproblem

ja zugegebener masen bin ich auch sprachlos und doch glücklich das das update nach mitternacht erschienen ist *g* und mein fax an apple unterschrieben an entsprechnde stelle geschickt worden ist *puuuh*

naja solche nachrichten frisch aus dem urlaub ..was will ich mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:
Ich glaub´s nicht! Schön für die, deren Single jetzt endlich hoffentlich funktioniert! Auch schön für die, die einen anderen Rechner bekommen haben.
 
vieleicht gibts noch welche bei ebay, die es nicht wissen und ihr für sie "schrott" ding verkaufen wollen :D

*gleich nachgucken*


hihi
 
Guten Morgen liebe Ex-Freezer,
wie schauts denn mit dem Eject-Problem, bzw. den USB-Problemen aus? Sind die auch beseitigt?
 
Eckschen schrieb:
Guten Morgen liebe Ex-Freezer,
wie schauts denn mit dem Eject-Problem, bzw. den USB-Problemen aus? Sind die auch beseitigt?

Eject-Problem besteht bei mir nicht mehr! Läuft so wie es sollte!

Der USB-Bus machte auch probleme? Wie sahen die denn aus?


Edit: Geht bei euch auch der Lüfter beim Boot von OS X bzw. nach dem erwachen aus dem Ruhezustand für eine knappe Sekunde an?



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
USB-Problem: der Kartenleser wurde irgendwann nicht mehr erkannt, oder war elend langsam (galt übrigens auch für meine Drucker Epson und Brother)
 
Alles Gute Euch Leid geplagten! :)

Hatte schon aus versehen folgendes in den falschen Thread gepostet... :cool:







macnews.de schrieb:
Späte Hilfe für geplagte Besitzer des Power Mac G5 1,8 GHz (late 2004)

Apple hat das Gebet der geplagten Power Mac-Anwender mit 1,8 GHz schnellem Single-Prozessor erhört. Über ein Jahr lang hat sich der Mac-Hersteller Zeit gelassen, sich der Probleme der betroffenen Anwender mit einem Firmware Update anzunehmen. Seit wenigen Stunden steht ein Firmware Update für Mac OS X 10.3.9 (1MB) und ein weiteres für Mac OS X 10.4.3 (1MB) zur Verfügung. Während man das Update aufspielt, laufen die Lüfter mit voller Stärke - davon sollte man sich nicht irritieren lassen und den Installationsprozess auf keinen Fall abbrechen.

Mehr gibt es hier: klick!
 
metallex schrieb:
Eject-Problem besteht bei mir nicht mehr! Läuft so wie es sollte!

Der USB-Bus machte auch probleme? Wie sahen die denn aus?


Edit: Geht bei euch auch der Lüfter beim Boot von OS X bzw. nach dem erwachen aus dem Ruhezustand für eine knappe Sekunde an?



MfG
Das ist normal!
 
martinmacco schrieb:

Wunderbar! Dann scheint alles zu laufen! Da kann ich ja meine RMA doch noch canceln! :)


@Eckschen

Habe gerade mal ein paar USB-Geräte getestet, lief auf die schnelle problemlos!


MfG
 
Au Mann, es scheint ja wirklich zu funktionieren. Boah eh. :eek:

Und über was schimpfen wir jetzt? rotfl
 
Juchuh!

Ein Fix ist (für mich) die beste Lösung. Vielen, vielen Dank an diejenigen, die über Monate die Geduld hatten, bei Apple immer wieder auf einer Lösung zu bestehen. Ohne Euch gäbe es diesen Fix wohl heute nicht.
 
Erstmal sollten wir uns selbst, und denjenigen welche dieses Thema publik gemacht haben auf die Schulter klopfen. :)

Habt dank Ihr Unermüdlichen !!!!!
pepp carro cumber clap clap
 
compifrank schrieb:
Au Mann, es scheint ja wirklich zu funktionieren. Boah eh. :eek:

Und über was schimpfen wir jetzt? rotfl

Über das verk*ckte Wetter!
Das geht immer... :D ;)
 
hmm jetzt brauch ich noch nen fix für meinen kaffe becher irgendwie sabber ich beim trinken immer auf den fussboden :D
 
.:timmy schrieb:
hmm jetzt brauch ich noch nen fix für meinen kaffe becher irgendwie sabber ich beim trinken immer auf den fussboden :D

Habe die Rückgabe gerade storniert! PowerMac läuft! Ich bin glücklich! :)


Thanks Community, Thanks Apple!



MfG
 
metallex schrieb:
Habe die Rückgabe gerade storniert! PowerMac läuft! Ich bin glücklich! :)


Thanks Community, Thanks Apple!

Da haste ja echt genau den richtigen Zeitpunkt gewählt :).
Glück gehabt!

Ich bin trotzdem froh, den Single vor Erscheinen des Fixes gegen den Dual getauscht zu haben.
 
ricky2000 schrieb:
Ich bin trotzdem froh, den Single vor Erscheinen des Fixes gegen den Dual getauscht zu haben.

Glaub ich dir! :)


Noch eine Sache: Da mein ADC-Anschluss ja etwas angeschlagen ist (Gatter leicht angebrochen) würde ich die Karte eventuell umtauschen lassen. Reicht es, wenn ich nur die Grafikkarte zu meinem lokalen Apple-Service-Partner bringe? Oder muss da der ganze PM mit?


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten