Für euch unverzichtbare Drittanbieter-Software auf dem Mac?

@Difool
Sag mal, könnten wir ein Unterforum "Abomodelle: Diskussion, Petition, Kündigung" einrichten. Dann hätte das auch seine Ordnung.
Insbesondere wäre das seit vielen Monden bei jeder Gelegenheit lancierte Thema so aus den inhaltlichen Fäden vielleicht irgendwie ... rauszubekommen!? Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Vielleicht gehört diese Anfrage eher hierher. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. SCNR
 
Ein eigenes Unterforum dafür wäre jetzt etwas „viel“.
Aber ein eigener Thread (Abomodelle: Diskussion, Petition, Kündigung) dazu wäre durchaus sinnvoll.

Evtl. im Forum: Umsteiger und Einsteiger

Böte alle Software-Thematik-Bereiche und ein Einsteigen bzw. Aussteigen in/aus die/der Software-Abomodell-Welt.
 
@Difool
Sag mal, könnten wir ein Unterforum "Abomodelle: Diskussion, Petition, Kündigung" einrichten. Dann hätte das auch seine Ordnung.
Insbesondere wäre das seit vielen Monden bei jeder Gelegenheit lancierte Thema so aus den inhaltlichen Fäden vielleicht irgendwie ... rauszubekommen!? Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gerade die unterschiedlichen Abomodelle im Zusammenhang mit „unverzichtbaren Apps“ finde ich sehr interessant.
 
Sag mal, könnten wir ein Unterforum "Abomodelle: Diskussion, Petition, Kündigung" einrichten. Dann hätte das auch seine Ordnung.
Insbesondere wäre das seit vielen Monden bei jeder Gelegenheit lancierte Thema so aus den inhaltlichen Fäden vielleicht irgendwie ... rauszubekommen!? Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Jetzt bist du aber empfindlich. Nach gerade mal 5 Beiträgen witterst du schon OT. Da kenne ich Threads, die seitenlang aus dem Ruder laufen. Wir kommen ja auch sofort wieder auf das eigentliche Thema zurück.

Also: ein guter Ersatz für GoodNotes könnte Noteshelf sein.
 
Edge kommt jedes Mal mit einem Installer. Das erfordert immer eine individuelle Behandlung mit diversen Klicks (Nutzungsbedingungen, Authentifizierung, wollen Sie wirklich…, usw.)
Ich installiere meine Updates, wenn sie nicht aus dem AppStore kommen, normalerweise ganz bequem, jeweils mit 1 Klick und hintereinander weg mit dem MacUpdater, wenn sie nicht so einen Installer besitzen wie der Edge.
Falls der MacUpdater hier übrigens noch nicht als unverzichtbar genannt worden ist, möchte ich das hiermit unbedingt nachholen!
Vielen Dank für den Mac Updater. Installiert, für gut befunden und gekauft...
 
Wird denn bei dem Downgrade die Familienfreigabe wieder hergestellt, die es bisher bei den Vorgängerversionen gab? Ich befürchte nicht.

Generell fände ich es ja völlig ok für eine neue Version mit guten neuen Features Geld zu bezahlen. Allerdings finde ich die angewendeten Methoden des Herstellers, die vorhandenen User zur Version 6 mit Abo zu nötigen, unverschämt und indiskutabel!
  • Zunächst verlangt man das Anlegen eines Accounts, was vorher nicht erforderlich war.
  • Dann spricht man von 11€ Upgradepreis, der sich alsbald als jährlicher Abopreis entpuppt oder einen saftigen Einmalkaufpreis in 300%iger Höhe.
  • Dann hat man angeblich eine Testphase bis September, aber es werden nur die Freemium-Features geliefert.
  • Ständig wird eine lästige Werbung für die Version 6 eingeblendet!
  • Alle Zusatztemplates kosten 10€, so banal sie auch sein mögen!
  • Dann gibt es keine Familienfreigabe mehr, die es vorher gab. In den Rezensionen empört sich ein Fammilienvater, dass er für sich und seine Kinder nun 4x das Abo abschließen muss.
  • Und die wortreichen FAQs sind einfach nur ungeschickt.
Man hätte den ganzen Schlamassel und den Absturz in der Bewertungshistorie vermeiden können, wenn man die Version 5 zusätzlich zur Version 6 im Store belassen hätte. Für gekaufte Produkte hat man doch auch so etwas wie eine Besitzstandswahrung. Es geht doch nicht an, dass ein Hersteller einem die erworbenen Leistungen einfach einseitig streicht!

Da auch Notability nur noch mit einem recht teurem Abo zu haben ist, scheint an guten Pencil-Notizprogrammen nur noch Noteshelf als Einmalkauf übrig zu bleiben. Vielleicht wird ja irgendwann auch Freeform noch weiter aufgebohrt.
Wenn wir schon beim Bedanken sind: Danke für die Liste hier @rudluc
Die Ansammlung fand ich so unsympathisch, dass ich GN6 hab refunden lassen (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geld ausgeben für ein Tool, nur um ein paar Klicks und ein paar Minütchen zu sparen? Krass 😳 Käme mir nie in den Sinn
Ok, jeder so wie er will. Immerhin spart man dadurch jeden Tag ein paar Klicks und ein paar Minütchen. Denn jeden Tag wird irgendwas an Updates gefunden, was ich sonst nicht erfahren hätte.
 
Latest ist zwar kostenlos, findet aber bei weitem nicht so viele Updates. Daher auch MacUpdater installiert. Den Komfort von Linux vermisse ich in Sachen Updates wirklich.
 
Geld ausgeben für ein Tool, nur um ein paar Klicks und ein paar Minütchen zu sparen? Krass 😳 Käme mir nie in den Sinn

... ich habe das Tool auch installiert und war überrascht, wie viele nicht-aktuelle Programme es gefunden hat.
Habe es dann auch erworben, und es hat mir - abgesehen von den Infos über die Updates - auch jetzt schon nach einem Tag etliche "Minütchen" eingespart. Da kommt im Laufe der Zeit schon etwas an nicht kostenloser Arbeitszeit und Lebenszeit zusammen.

Mal ganz abgesehen davon, dass es auch noch viel bequemer ist, als bei jedem Programm nachzuschauen, ob es aktuell ist und wie und woher man die aktuelle Version am besten bezieht.

Da habe ich schon mehr Geld für Sinnloseres rausgehauen.
 
Ok, jeder so wie er will. Immerhin spart man dadurch jeden Tag ein paar Klicks und ein paar Minütchen. Denn jeden Tag wird irgendwas an Updates gefunden, was ich sonst nicht erfahren hätte.
Sowieso 😌
Ich schätze mal ganz vorsichtig, das der deutlich größere Teil der User so einen Rechner nicht nur produktiv nutzt, sondern für den ganzen anderen Kram. ZB hier surfen 😬
Und da hat man nicht mal zwei oder drei Minütchen Zeit, um nach Updates zu schauen? Dis Systemupdates werden ja sogar angezeigt.
Die für die Apps findet man doch sehr fix
 
Und da hat man nicht mal zwei oder drei Minütchen Zeit, um nach Updates zu schauen?
Mich nervt es schon, das quasi jedes Programm, das ich mal eben nutzen will erst einmal Updates lädt.
Einen zentralen Dienst, der nicht Apple AppStore heißt begrüße ich absolut.
 
...
Ich schätze mal ganz vorsichtig, das der deutlich größere Teil der User so einen Rechner nicht nur produktiv nutzt, sondern für den ganzen anderen Kram. ZB hier surfen 😬
...

... interessante Vermutung. Gibt es dazu irgendwelche belastbare Zahlen oder Statistiken oder so?

Weil, "nur" zum Surfen hätte ich auf jeden Fall nicht in ein MacBook investiert. Dafür gibt es doch für einen Bruchteil des Preises Windows- oder sogar Android-Lösungen. Mal ganz abgesehen von Tablets oder Smartphones (wenn man noch gute Augen hat ;))
 
Mich nervt es schon, das quasi jedes Programm, das ich mal eben nutzen will erst einmal Updates lädt.
Einen zentralen Dienst, der nicht Apple AppStore heißt begrüße ich absolut.
Bei mir mit Mojave gibt es nur noch Updates für Firefox. Die, die man braucht.
 
... interessante Vermutung. Gibt es dazu irgendwelche belastbare Zahlen oder Statistiken oder so?

Weil, "nur" zum Surfen hätte ich auf jeden Fall nicht in ein MacBook investiert. Dafür gibt es doch für einen Bruchteil des Preises Windows- oder sogar Android-Lösungen. Mal ganz abgesehen von Tablets oder Smartphones (wenn man noch gute Augen hat ;))
Es ist meine Vermutung, hatte ich doch eindeutig geschrieben!
Und wie du daraus jetzt ableiten kannst, dass es nur zum Surfen ist… du drehst meine Aussage mal eben ins Gegenteil und fragst mich nach Daten. Ganz ehrlich, das ist schon dreist irgendwie
 
Mal ganz abgesehen davon, dass es auch noch viel bequemer ist, als bei jedem Programm nachzuschauen, ob es aktuell ist und wie und woher man die aktuelle Version am besten bezieht.
Mal etwas provokant gefragt:
Wenn einem an der Funktion einer Software nichts fehlt und sie klaglos den gewünschten Zweck erfüllt, wieso braucht man dann eigentlich ständig „Updates“?

Ich suche eigentlich nur dann aktiv nach Updates, wenn ein Programm entweder – nach einem der vielen „Sicherheits“-Updates – nicht mehr mit dem OS kompatibel ist oder schon lange irgendein Feature vermissen lässt, von dem ich hoffe, dass es irgendwann eingepflegt wird. Ansonsten ist es mir schon oft passiert, dass ich Software jahrelang einfach genutzt habe, ohne überhaupt zu bemerken, dass sie in all der Zeit niemals ein „so dringend benötigtes“ Update erfahren hat.

Außerdem ist es schon mehr als einmal passiert, dass ein Update nicht nur nichts nützliches Neues gebracht, sondern in entscheidenden Punkten gar zu Verschlimmbesserungen geführt hat. Es steckt schon einiges an Wahrheit in der Plattitüde „Never change a running system!“
 
Zurück
Oben Unten