Für euch unverzichtbare Drittanbieter-Software auf dem Mac?

Warum sollte es eine Mojave Unterstützung für Grafikkarten geben, die Apple nur für Modelle verbaut hat, die mit Catalina und später ausgeliefert wurden?
Jetzt wird’s wirklich spannend!

Apple hat also in Rechnern, die mit Catalina und später ausgeliefert wurden, nVIDIA-Grafikkarten der Pascal-Generation verbaut? Vielleicht sogar auch noch Turing und so weiter? Was mir alles so entgangen ist, in den letzten 7, 8 Jahren! 😂

Dem Rest der Welt nicht, nur dir...
Mit dosdude1 gehen alle nVidia Karten ab BJ 2008 bis 2010 (Tesla)
Du würdest es vermutlich auch nicht verstehen, wenn ich es dir zum dritten mal erklären würde: Bei Dosdude geht es um das Anzeigen eines Bootscreens in der Preboot-Phase. Nicht um Treiberunterstützung und beschleunigten Betrieb in der OS-Umgebung.

Ansonsten:
Mit dosdude1 gehen alle nVidia Karten ab BJ 2008 bis 2010 (Tesla)
Mojave wurde am 24.09.2018 released. Die nVIDIA Pascal-Generation wurde mit der 10xxer Serie im Mai 2016 gestartet. 🙄

Und die NVIDIA GeForce GT 650M und GT750M (Kepler) werden sogar nativ von Mojave unterstützt. Das hast Du richtig.
Die 680 wurde meines Wissen sogar noch von den ersten Ventura-Releases unterstützt. Und was genau hat man da, mit Blick auf 32bit-Apps und Mojave, von?

Und für dein heißgeliebtes HS erst recht nicht.
Ob „mein“ HS jetzt „heißgeliebt“ ist, oder nicht: Es ist definitiv das letzte macOS, unter dem zumindest einigermaßen „moderne“ nVIDIA-GPUs, eben bis zur Pascal-Generation, also etwa eine GTX 1080ti oder einen Titan X, mit voller Unterstützung der Web-Driver laufen.

Man kann manchmal wirklich nur noch staunen, was hier von manchen Leuten alles allen Ernstes noch infrage gestellt wird.
 
Für Apple ist das natürlich super, weil das Geld automatisch fließt
Ich möchte das Abomodell unter keinen Umständen verteidigen und meide Abos so gut es geht. Ich wollte nur noch verdeutlichen, dass Apple am Hebel ist und das Abomodell in den AppStores durchdrückt.
Das Paradoxe ist, dass man mit weniger Abo-Usern besser da steht, denn die zahlen regelmäßig statt einmalig und durch die geringere Anzahl an Usern gibt es weniger Supportfälle.
 
Ich komme überwiegend mit den macOS integrierten Programmen aus und benötige wenig kaufbare Zusatzsoftware außer AddGuard für Safari,AppCleaner,CCC,iStatistica,ItsyCal,Latest,Magnet,Onyx,The Unarchiver,,VLC.

Früher als Freiberufler habe ich noch FileMaker Pro genutzt für die eigene Datenbankanwendung.
 
Ich komme überwiegend mit den macOS integrierten Programmen aus und benötige wenig Zusatzsoftware außer AddGuard für Safari,AppCleaner,CCC,iStatistica,ItsyCal,Latest,Magnet,Onyx,The Unarchiver,,VLC.
Wofür brauchst du AppCleaner wenn du nur wenig Zusatzsoftware benötigst. Probierst du viel aus?
 
Du würdest es vermutlich auch nicht verstehen, wenn ich es dir zum dritten mal erklären würde: Bei Dosdude geht es um das Anzeigen eines Bootscreens in der Preboot-Phase. Nicht um Treiberunterstützung und beschleunigten Betrieb in der OS-Umgebung.
Was erzählst Du denn für eine Stuß?
Hast du denn Dosdude1 überhaupt mal eingesetzt?
Dosdude patcht Mojave mit den Treibern von High Sierra.

Schön, wenn High Sierra auch noch neuere Karten mit seinen Treibern im Kompatiblitätsmodus akzeptiert, dann dürfte es mit Dosdude1 auch klappen.
Wahrscheinlich.
Wenn es dir am Herzen liegt, könntest du es probieren. Aber du befürchtest ja Warnmeldungen die sonst niemand hat...
:ROFLMAO:
 
Was erzählst Du denn für eine Stuß?
Hast du denn Dosdude1 überhaupt mal eingesetzt?
Dosdude patcht Mojave mit den Treibern von High Sierra.
Ja, mit den im System enthaltenen Treibern für die GPUs der Keplers.
Nicht mit dem nVIDIA Webdriver für modernere Karten!

Schön, wenn High Sierra auch noch neuere Karten mit seinen Treibern im Kompatiblitätsmodus akzeptiert, dann dürfte es mit Dosdude1 auch klappen.
Wahrscheinlich.
Nein, nicht „im Kompatibilitätsmodus“. Sondern mit voller beschleunigter Treiberunterstützung inklusive Cuda und allem was dazu gehört!

Oder sieht das hier für dich nach „Kompatibilitätsmodus aus?

Valley, GTX 1080.png


In dem, was du vermutlich mit „Kompatibilitätsmodus“ meinst, läuft eine GTX 1080 problemlos noch unter Monterey (und vermutlich auch noch unter Sonoma). Nicht alles, was du nicht kennst, gibt es nicht!

Schön wäre allerdings, wenn du dich etwas im Ton zusammenreissen könntest, wenn du dich schon mit deiner völligen Uninformiertheit über Sachen, die seit Ewigkeiten allgemein bekannt sind, outest.

Hier also!

webdriver.png


Wenn du irgendeine bestimmte Stelle an 10.13.6 nicht verstehst, frag einfach!
 
Carbon Copy Cloner für Backups
Rawsie um RAW Dateien zu verkleinern
jpeg mini pro um jpegs zu verkleinern
Negative Pro Lab um DSLR Negative zu konvertieren
Yoink für einfacheres Drag&Drop
WISO EüR und Steuer
Adobe Creative Suite
Photomechanic für schnelle Fotoauswahl
 
Ist doch bei RIN nichts neues. Der Typ steht bei mir nicht grundlos auf der Ignorliste. Für ihn zählt nur eine Meinung: Seine. Alle anderen liegen falsch und sind absolut dumm.
Schade halt, dass es dabei nicht um Meinung geht.

Sonst würde ich einfach „meinen“, dass die Pascals auch unter Monte noch laufen und meine schöne evga 1080 Hybrid heute noch benutzen. 😥
 
Es gibt halt Menschen, die nur glücklich sind, wenn sie unzufrieden sind und meckern können.

Die Erfahrung mit ihm haben schon sicher einige gehabt. Auch in einem Thema von mir war’s sehr ähnlich
 
Schön wäre allerdings, wenn du dich etwas im Ton zusammenreissen könntest, wenn du dich schon mit deiner völligen Uninformiertheit über Sachen, die seit Ewigkeiten allgemein bekannt sind, outest.
Spiegelzeig...
Aber Du glaubst immer noch dass Mojave voller 32bits Warnungen ist und dass Dosdude1 nur ein Screen im Preboot ist...
 
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Du glaubst immer noch dass Mojave voller 32bits Warnungen ist
Das „glaube“ ich nicht. Das ist so!
Ich poste den Link jetzt nicht nochmal. Vielleicht nur nochmal das Zitat:

„Derzeit wird die Warnung nur einmal pro App angezeigt. Das könnte sich jedoch in späteren Betas von macOS Mojave ändern, da Apple zuvor gesagt hatte, dass es in der nächsten Version von macOS nach High Sierra "aggressive" Warnungen hinsichtlich 32-Bit-Anwendungen geben wird.“

Die Veröffentlichung stammt aus der Zeit vor dem endgültigen Release von Mojave. Und selbst in den Betas gab es die Warnungen ja offenbar schon.

und dass Dosdude1 nur ein Screen im Preboot ist...
Schön! Er „patcht“ die Apple-Treiber für die Keplers in nach-HS Systeme. Und wen interessiert das? Die laufen selbst unter Ventura noch.

Die Webdriver für noch einigermaßen brauchbare NV-Karten patcht er nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das „glaube“ ich nicht. Das ist so!
Nein.
Ich poste den Link jetzt nicht nochmal. Vielleicht nur nochmal das Zitat:
„Derzeit wird die Warnung nur einmal pro App angezeigt. Das könnte sich jedoch in späteren Betas von macOS Mojave ändern, da Apple zuvor gesagt hatte, dass es in der nächsten Version von macOS nach High Sierra "aggressive" Warnungen hinsichtlich 32-Bit-Anwendungen geben wird.“
Du has was gelesen.
Ich arbeite mit Mojave und das nicht seit gestern.
Schön! Er „patcht“ die Apple-Treiber für die Keplers in nach-HS Systeme. Und wen interessiert das? Die laufen selbst unter Venura noch.
Die Webdriver für noch einigermaßen brauchbare NV-Karten patcht er nicht!
Dosdude1 patcht die Installation, und bringt weggelassene Treibern von HS zurück. Die Treibern selbst sind m.E. nicht gepatcht.
Wie wäre es –nachdem das gepatchte Mojave läuft– die Cuda-Treiber Deiner neue Karte von der NVidia Website zu installieren?
Es könnte klappen...
 
Doch!

Du has was gelesen.
Du liest keine Kommentare, ne?

Ich arbeite mit Mojave und das nicht seit gestern.
Ich hatte Mojave installiert und habe diese Fehlermeldungen mit eigenen Augen gesehen!

Bei High Sierra einmal pro geöffnete 32bit App, exakt wie es in dem verlinkten Artikel zu lesen ist. Bei Mojave immer und immer wieder!
Es war dies für mich einer der Gründe, das OS wieder zu deinstallieren!

Dosdude1 patcht die Installation, und bringt weggelassene Treibern von HS zurück.
Wie oft eigentlich noch? Es geht nicht um die in HS oder früheren macOS-Versionen enthaltenen Treiber für von Apple nativ unterstützte nVIDIA Karten! Es geht um den nVIDIA WebDriver für spätere nVIDIA-Karten, zu dem ich den Link gepostet hatte. Unter dem Link ist eindeutig zu lesen, dass er nur bis macOS 10.13.6, High Sierra, läuft! Und mir ist kein einziger Fall auf der Welt bekannt, in dem irgendwer eine Pascal-Karte, zu schweigen von irgendetwas danach, voll unterstützt unter Mojave zum Laufen bekommen hätte.

Wie begriffsstutzig kann man eigentlich sein?

So, und nun gebe ich auf, ehe du als nächstes die Schwerkraft in Zweifel ziehst. 😫
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten