Führerschein mit 17 und welches Auto?

nun ja, ob man jetzt schon einen Tiguan als Gebrauchtwagen erhält?

Ich würde zu gar keinem der o.g. Autos raten. Wozu brauchst Du hauptsächlich das Auto? Zur Schule Fahren und zurück? dann etwas kleines und praktisches. Grössere Transporte (Hobby, Band etc), dann etwas geräumiges (Kombi oder Minivan). Viele Langstreckenkilometer? Etwas sparsames. Mädels abschleppen? Dann ein altes Cabrio.

Sorry, als Fahranfänger mit 150PS wird man schon langsam ein Anwärter für den Darwin-Award. Die Autos heute haben zwar immer mehr Sicherheits-(Bevormundungs-)Systeme, aber eine Mauer bleibt trotz ESP immer noch eine Mauer....

Und ja, (falls Du das Geld nicht von Mami und Papi bekommst): Autos sind viel teurer als der Anschaffungspreis: Regelmässig volltanken, Versicherungen (ist für Fahranfänger eh noch ziemlich teuer), Reifen, Service, etc. etc.
 
Sorry, aber sich als Schüler ein Auto zu kaufen, ist eigentlich fast immer unsinnig (die Ausnahme ist z.B. wenn man auf dem Land wohnt und jeden Tag 25km Schulweg zurücklegen muss).
Ich hätte als Schüler auch gerne ein Auto gehabt, bin aber im Nachhinein froh, es nicht gemacht zu haben. Spar dir die 10.000 lieber, bis du ein Auto wirklich brauchst.
 
Ich nehme auch am begleiteten Fahren ab 17 teil und werde im Juni 18. Dann werde ich den Fiat Punto meines Vaters übernehmen (der Leasingvertrag läuft dann aus :) ). Das Ding hat knapp 70PS und ich denke das reicht mir erstmal völlig, zumal die Versicherung auch damit schon teuer genug ist...Ganz zu schweigen von Steuern, Sprit(!) und ggfs. anfallenden Reparaturen...
Ich würde dir also auf jeden Fall davon abraten, 10.000 Euro nur in den Kauf eines Autos zu stecken. Nimm 2.000-3.000 und kauf dir davon einen schönen Gebrauchten, bei dem es aber nicht der Weltuntergang ist, wenn mal ein Kratzer oder ne Delle reinkommt; einen Teil des Restgelds wirst du eh für den Unterhalt brauchen und dann ist vielleicht ein paar Jahre später noch etwas Geld übrig, wenn du mal etwas mehr Fahrpraxis hast und ein neues Auto o.ä. willst :)


edit:
Den ganzen Leuten, die der Meinung sind dass es ja für Schüler absolut unsinnig ist, sich ein Auto zu kaufen, kann ich nur sagen, dass eine solche Aussage ohne genaue Kenntnis der Situation von einem Außenstehenden wohl nicht wirklich gemacht werden kann. Ich persönlich benötige mein Auto nicht (nur) um damit in die Schule zu fahren; die 3km habe ich auch die letzten 12 Jahre per Bus, Rad oder zu Fuß geschafft. Es gibt aber eine Vielzahl weiterer Gründe, die für ein eigenes Auto sprechen; und ich habe mir sicherlich gut überlegt, ob es sinnvoll ist und ob sich die (enormen) zusätzlichen Kosten auch lohnen.
 
Warte erstmal ab, bis du die Prüfung bestanden hast... ein Auto zu fahren lernt man in ein paar Stunden, aber es auch wirklich sicher und effizient im Straßenverkehr zu führen, ist schon ein bisschen anders. ;)

Dem Rat, sich ein möglichst altes Auto zu kaufen, weil Kratzer und Dellen dann nicht so schlimm sind, würde ich mich nicht anschließen, denn in so einem Auto fährt man dann evtl. auch nicht so vorsichtig - "auf einmal anecken mehr oder weniger kommts ja nicht mehr an"... Was ich dir allerdings nahelegen würde, ist ein eher schmales und kürzeres Modell zu kaufen, bei dem du eine gute Übersicht hast - sehr angenehm beim rückwärts einparken und um in engen Gassen an geparkten Autos vorbeizukommen, ohne bleibende Erinnerungen zu sammeln. Und auch wenn einige zu Recht bemängeln, man würde mit der neueren Technik immer leichtsinniger, würde ich nicht mehr auf ABS verzichten wollen - aber eher in dem Sinn, dass es vor dem Schlimmeren bewahrt und einem wieder vor Augen ruft, dass man sich zusammenreißen muss, weil man einfach zu leichtsinnig war. Nicht in dem Sinn, dass man das bewusst miteinkalkuliert und denkt, die Technik kompensiert ja den eigenen Leichtsinn.

Und ob er das braucht, wird er selbst wohl am besten wissen. Ok, in der Stadt würde ich mir keines anschaffen, aber auf dem Land ist es nicht nur eine Sache der Kilometer, sondern einfach der Mobilität. Man muss auch bedenken, dass man im Normalfall als 17jähriger noch etwa 2 bis 4 Jahre auf der Schule (falls Gymnasium) sein wird, dann noch ein Jahr Zivildienst (inkl. der Wartezeit auf die Stelle) und dann noch ein halbes Jahr warten auf das Studium. Und wenn man dann doch ne Ausbildung macht, braucht man es doch wieder. Oder wenn man in der näheren Umgebung der Uni wohnt und erstmal nicht umzieht. Oder oder oder...
 
WAS? 10.000 Euro?

Ich hätte nie gedacht, dass ich das mit meinen fast 20 Jahren sage, aber:
Die Jugend von heute...

ich hab knapp 1.000 Euro zum Führerschein bekommen, und das nur, weil mein Opa ein schlechtes Gewissen hatte, weil wir ihn kaum gesehen haben in den letzen Jahren
 
Ich will ja nicht beleidigend werden, aber du solltest dir von den 10000€ eher ein Hirn als ein Z4 kaufen!
 
...da ich eigentlich schon Auto fahren kann.

jaja, das sagen sie alle. ;)

und mal ehrlich: ne karre mit 150ps für nen fahranfänger wird dir mit sicherheit nicht zu gute kommen - die verlockung zügig zu fahren ist zu groß und dementsprechend steigt bei unerfahrenen fahren die unfallgefahr, sodass du dich und andere gefährden könntest.
 
smart ForFour (Brabus)
 
Soviel Kohle ist natürlich klasse, da gibt es schon klasse Wägelchen dafür.
Ford Focus ist gut, Golf 4, sowas in der Größe würde ich empfehlen.

Kleinwägen halte ich für zu gefährlich. Erst kürzlich ist ein 18-jähriger
hier aus entfernter Bekanntschaft gestorben, hatte überhaut keine Schuld,
und ebenso keine Chance gegen einen Transporter, der auf die Gegen-
fahrbahn kam (und der konnte das Glatteis auch kaum vorher bemerken,
das gab es nur an dieser Stelle).

Leute, fahrt lieber zu vorsichtig als zu schnell.

golf 4 oder oder focus sind doch kleinwagen?!?

kauf einen kleinen toyota oder so, die sind zuverlaessig und guenstig, oder dann einen bmw, mercedes oder audi, aber opel und co kannst du in der pfeife rauchen.

gruss
 
golf 4 oder oder focus sind doch kleinwagen?!?

kauf einen kleinen toyota oder so, die sind zuverlaessig und guenstig, oder dann einen bmw, mercedes oder audi, aber opel und co kannst du in der pfeife rauchen.

gruss

Golf ist Kompaktklasse ;) . Kleinwagen sind zb Polos oder Fox'. Oder Ford Fiesta oder Ka. Toyota sind inzwischen preislich eine Frechheit, und technisch auch nicht mehr so gut wie auch schon.
 
Bin selbst knapp 20, hab den Führerschein normal mit 18 gemacht, hab mir für 700€ einen Golf 2 gekauft, neue Reifen, Bremsflüssigkeit gewechselt und weitere kleine Reparaturen vornehmen lassen, ich denke ich lag dann so um 1500€ rum, das Ding fährt bis heute wie eine Eins, ist zwar jetzt im Winter immer relativ kühl und feucht kurz nach dem einsteigen, aber das gibt sich innerhalb von 1-2 Minuten. Ich bin zwar bis auf einen Deppen der mir als ich vor der Schule geparkt habe vorne gegen gefahren ist unfallfrei, habe aber schon hier und da mal aus Versehen einen Bordstein mitgenommen, mit den massiven Felgen meines Golfs kein Problem, die Alufelgen des Minis meiner Mama hätte ich bestimmt schon runderneuern müssen. Also rate auch ich zu einem vergleichbaren Fahrzeug, übrigens ist der Wagen trotz 75PS noch immer sehr flott unterwegs, gerade im Stadtgebiet absolut ausreichend und auf der Autobahn komm ich mit 165 Spitze auch ganz gut vorran
 
Kauf dir für die Helfte einen gebrauchten. (Opel Corsa z.B.)
Und dann, wenn schon ein paar Jährschen fährst, deinen ersten Unfall hattest (;) ) und nicht mehr als fahranfänger gilst, dann kaufst du dir einen besseren Wagen. (die 4-5000€ die übrig bleiben, wirst du schon für Versicherung und Reperatur los)
Wenn deine Eltern nen anständiges Auto ham, wird ich erstmal damit fahren. Brauchst dann wahrscheinlich auch keine Versicherung zahlen ;) (Eltern sind ja nett :D)
 
Ich muss ´nur noch die kommende Woche mit langweiligsten Theoriestunden-4 Stunden täglich ist die Hölle- überstehen und kann dann auch schon mit dem L17 anfangen zuerst fahr ich mit den Autos meiner Eltern Mercedes und ein alter Espace-für die allerersten fahrten.

Ich hab auch so um die 10000€ zusammen und werd glaub ich von ein paar Verwandten auch noch was gesponsert bekommen-hoffe zumindest.
Aber ich wollte jetzt von euch wissen, wie es ist mit 18 dann einen Kombi zu fahren, da eon alter CLK, ALfa GT oder BMW Z4 zwar schön wären aber für den Allltag einfach nicht so zu gebrauchen sind.
Wie schwer ist es denn so nen Kombi einzuparken etc?
 
seh ich auch so, schöner c corsa mit 58ps... verbrauch ein traum, versicherung ein witz, steuern nicht der rede wert... und fahrleistungen mehr als ausreichend! und da bleibt noch ein schöner batzen der 10.000 für den unterhalt übrig ;)

(eigene erfahrung, auch wenn ich mein eigenes auto mittlerweile abgeschafft habe)

Finde ich vernünftig --- wenn es unbedingt mehr PS sein sollen dann könnte ich persönlich den 1.7 CDTI (74kw) empfehlen :cool:

Aber eigentlich denke ich jeder sollte da mal klein anfangen...

meiner einer musste sich langsam von Fiat Panda 11 Jahre alt 34PS:eek: und Fiat Cinquecento 39PS auf langen 150.000 km zum Corsa hochfahren und muss sagen es gibt Sachen die lernt man nur in ner kleinen alten Schüssel :p
 
Ich habe damals mit dem Toyota Carina meine ersten Erfahrungen gemacht - 107PS glaube ich - das reicht am Anfang! Es ist zwar auf der Autobahn langweilig aber man kann auch so recht viel Spaß haben. Inzwischen Fahre ich Toyota Avensis und Corolla.

Für 10000€ wirst du keinen Z4 bekommen und schon drei mal keinen Tiguan! Wenn dir jemand für "so wenig" Geld so ein Auto anbietet zieht er dich über den Tisch. Für einen gebrauchten Z4 würde ich mal so mindestens 20000€ Kaufpreis rechnen.
An deiner Stelle würde ich mir dann auch mal überlegen wie es mit laufenden Kosten aussieht - je mehr Kilometer dein Auto drauf hat bzw. je älter es ist, je wahrscheinlicher sind Reperaturen oder Defekte. Da kann es schon mal passieren das man von heute auf morgen 1000€ oder mehr braucht weil irgendwas kaputt ist.
Ich rate dir bei 10000€ eher zu Golf, Polo, Toyota Corolla, evtl. kriegst du schon einen Audi A3 aus der ersten Modellserie für das Geld, einen 3er BMW bekommt man auch schon dafür, Mazda 3, Honda Civic, etc. - die Liste kann man beliebig fortsetzten.

Da du Fahranfänger bist würde ich weniger auf die Motorleistung schauen sondern eher darauf achten das die Kiste einigermaßen sicher ist - viele hier im Forum empfehlen so etwas wie GolfII - meine Meinung dazu: Wenn man als Fahranfänger das Geld hat ein Auto zu kaufen das 4-5 Euro NCAP Sterne bekommt sollte man das auch tun. Die ganzen Airbags braucht man zwar wenn überhaupt nur einmal, aber wenn man sie gebraucht hat ist man froh das man sie hatte und man kann sich eben nicht aussuchen wann und wo man gegen Bäume/Autos/etc. fährt - als Fahranfänger schon gar nicht.

PS: Einparken: Ich bin auch schon "richtig dicke" Autos gefahren - wenn du in einem Porsche, Mercedes SL, etc. sitzt, keine Einparkhilfe und wenig Fahrerfahrung hast wirst du ein Problem haben - mit einem Kombi ist es sehr leicht einzuparken weil man sicher sein kann das da wo die Heckscheibe aufhört auch das ganze Auto aufhört - bei "nicht-Kombis" kann man da nicht mehr so sicher sein! Der einzige Nachteil an großen Kombis ist eben das er locker mal einen Meter länger ist als ein Golf und man hin und wieder in Innenstädten an Parklücken vorbeifährt in die man nicht reinpasst. Was mir persönlich einparktechnisch im übrigen recht gut gefallen hat (ohne Einparkhilfe) war z. B. der Opel Astra GTC (auch wenn er von außen nicht so übersichtlich aussieht) - aber der Astra GTC kostet auch deutlich mehr als 10000€ würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du schon das Geld hast, würde ich ca. 5000€ in einen kleinen gebrauchten (Corsa, Fiesta, Polo) investieren, vielleicht vom Händler, der Garantie gewährt. So dürftest Du erstmal Ruhe haben und nicht gleich wieder Geld in Reparaturen usw. stecken müssen.
Die Karre fährst Du dann, bis sie auseinander fällt bzw. solange sie vom Reparaturaufwand her noch tragbar ist.

Und dann kann was neueres kommen.
 
Ah ja, 16,5 Lenze, 10.000 Ocken auf der Kante und leider das Hirn von einem gerade Eingeschulten...

Den Tiguan gibt es selbst mit 35000 -45000 Euro auf der Kante zur Zeit nur mit mind. 6-monatiger Lieferzeit.
Der Ford Focus Cabrio hat auch 5 Türen und die 150 PS sind für einen Anfänger gerade mal das unterste Niveau.

Na ja, mit 16,5 darf man wohl noch ein wenig spinnen. :kopfkratz:

PS: Ich war mit 18 überglücklich, meinen 59 er Käfer für selbstverdiente 700 DM kaufen zu können.
 
Mein erstes Auto war ein 87er Corsa mit 45PS für 900DM; 4 Gänge, damit jeden Freitag von Eckernförde nach Fulda, Sonntags zurück; das macht leidensfähig! :cool:
 
Zurück
Oben Unten