FTP Server mit Leopard

  • Ersteller Ersteller beagle
  • Erstellt am Erstellt am
B

beagle

Hallo, ich würde gern einen Ordner über FTP sharen. Glücklicherweise scheint man ja nun auch einzelne Ornder freigeben zu können, was ich auch getan habe. Zusätzlich habe ich noch einen Benutzer definiert, der Zugriff auf den Ordner hat. Leider kann der sich aber nicht anmelden, da der Server die Login Informationen nicht akzeptiert.

Wie geht das unter Leo?
 
Indem man denselben Login-Namen und Passwort benutzt, mit dem Du Dich auch auf dem Rechner anmeldest. Soweit Du dem als ftp-Benutzer hinzugefügten keinen eigenen Account mit anderen Zugangswörtern gegeben hast!
 
Es gibt nicht zufällig schon eine Leopard-kompatible Version von pureFTPd-Manager irgendwo in den weiten des Netzes ?
 
Indem man denselben Login-Namen und Passwort benutzt, mit dem Du Dich auch auf dem Rechner anmeldest. Soweit Du dem als ftp-Benutzer hinzugefügten keinen eigenen Account mit anderen Zugangswörtern gegeben hast!

Das ist ja Unsinn, ich geb doch keinem Fremden meinen Login und Passwort! Dafür gibts doch jetzt die reinen Sharing Acounts, was aber nicht funktioniert.
 
Das ist ja Unsinn, ich geb doch keinem Fremden meinen Login und Passwort! Dafür gibts doch jetzt die reinen Sharing Acounts, was aber nicht funktioniert.

Wo hast Du denn dann dem neuen "Sharing"-Benutzer ein eigenes Passwort zugewiesen?
 
Hallo,

ich habe das auch gerade mal getestet. Sharing über FTP aktiviert, eine "Freigabe" hinzugefügt und einen User angelegt.

Wenn ich dann über FTP ein Login versuche, dann wird zwar das Passwort akzeptiert aber es erscheint dann folgende Meldung:
"530 User <username> may not use FTP.
 
So ist es. Und wenn du mal zum Test einen normalen Benutzer (Standard) einrichtest und einen Ordner für den freigibts, kommt er rein, sieht aber wie früher auch nicht den freiggebenen Ordner (sic!), sondern sein komplettes Home Verzeichnis.
 
Ah, jetzt habe ich es endlich auch entdeckt. Danke.

Aber ich bin auch ratlos. Selbes Problem hier. Als Admin kann ich mich einloggen, nicht als der neu angelegte Benutzer.

Blödsinn! Ich hatte den User nicht unter "Entferne Anmeldung erlauben" freigegeben. Jetzt geht es!
 
Zuletzt bearbeitet:
Offensichtlich hat Apple lieber unsinnige optische Dinge zum Laufen gebracht, als essentielle Dinge, die User brauchen, die mit dem Gerät arbeiten wollen :hum: :kopfkratz:
Leider gibts für Leopold ja auch noch keine Alternative, oder?
 
So ist es. Und wenn du mal zum Test einen normalen Benutzer (Standard) einrichtest und einen Ordner für den freigibts, kommt er rein, sieht aber wie früher auch nicht den freiggebenen Ordner (sic!), sondern sein komplettes Home Verzeichnis.

Das ist aber korrekt. Das Home-Verzeichnis ist ja quasi leer, außer der neue Benutzer legt da etwas ab. Logisch, dass er darauf Zugriff hat!

Wenn Du auf den freigegebenen Ordner eines anderen Benutzer zugreifen willst, musst Du beim FTP-Zugriff einfach den entsprechenden, vollständigen Pfadnamen angeben. Dann hast Du Zugriff auf den freigegebenen Ordner.

Du kannst Dich auch durch die Hierarchie hangeln, bekommst aber keinen Zugriff auf nicht freigegebene Ordner.

Insofern ist das alles korrekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist eben nicht korrekt! Die Freigabe des Home Verzeichnisses kann man löschen, was ich auch getan habe. Trotzdem ist das quasi das FTP Root, das darf doch nicht sein.

Ohnehin kommt ein Sharing Benutzer wie oben angegeben erst gar nicht rein.
 
Nein, das ist eben nicht korrekt! Die Freigabe des Home Verzeichnisses kann man löschen, was ich auch getan habe. Trotzdem ist das quasi das FTP Root, das darf doch nicht sein.

Jetzt Moment mal. Ganz langsam. Ich glaube, Du wirfst da was durcheinander. Das Konzept, dass ein Benutzer sich von außen per Benutzername und Passwort an Deinem Rechner anmelden kann, soweit Du das in Sharing freigegeben hast ist doch korrekt und "normal"

Der entsprechende User hat auch keinen Zugriff auf root, sondern nur auf sein Homeverzeichnis. Auch das ist normal und korrekt.

Auf root bekommst Du doch als Benutzer keinen Zugriff - bzw. nur den, den Du zulässt?
 
Konzeptuell ist das nicht richtig für einen FTP Server (Wir reden von FTP, nicht AFP, nicht SMB). Auf FTP Servern ist es üblich ein FTP Root irgendwo zu definieren und Aliase, die auf reale Verzeichnisse zeigen ins Root zu legen. Der von außen zugreifende Nutzer kommt ins FTP Root und durch die Aliase in die realen Verzeichnisse, die vom Admin freigegeben sind.
Fast alles hat Apple in Leopard erfüllt, nur funktioniert es nicht. Es gibt Sharing Benutzer, es gibt die Möglichkeit, Ordnerweise Zugriffe zu definieren. Nur funktioniert es nicht, bzw. es funktioniert so wie in Tiger & Panther, also nicht analog zu den Einstellungsmöglichkeiten :confused:
 
Ich weiss es nervt, aber 10.5.1 bringt auch keine Lösung, also: ping :(
 
Es gibt Sharing Benutzer, es gibt die Möglichkeit, Ordnerweise Zugriffe zu definieren. Nur funktioniert es nicht, bzw. es funktioniert so wie in Tiger & Panther, also nicht analog zu den Einstellungsmöglichkeiten :confused:

Da kann ich dir nur zustimmen.
FTP scheint weiterhin ein "Stiefkind" zu sein unter OS X.
Habe auch mal etwas rumgespielt. Es z.B. möglich, sich in das Home Verzeichnis eines Users per FTP einzuloggen, wenn für diesen User unter Sharing gar kein Ordner freigegeben ist ...

Nun verwende ich kein FTP, aber es ist schade, dass hier Inkonsistenzen bestehen zwischen dem Systemunterbau und der GUI. Eigentlich müsste Leopard das doch jetzt können, wo es offiziell ein UNIX ist ;)
 
Aber sowas von! Ich schätze das FTP Protokoll sehr, stelle so unkompiziert Dateien bereit. Ich sehe aber nicht ein, Benutzer mit Rechten dafür einrichten zu müssen, die dann auch noch ihr Home sehen. Das ist recht peinlich für Apple in meinen Augen und niemanden juckt es. Selbst eine Anfrage in Apple Discussions läuft ins Leere, niemnd scheint FTP zu nutzen :confused:
Leider gibts auch keine Alternativen wie es scheint, nichtmal welche ohne GUI, zumindest nicht Leo tauglich. :(
 
Ich hoffe einfach mal drauf, dass PureFTPd Manager demnächst endlich mal erscheint für LEOPARD, allerdings kam für das Programm schon ewig kein Update mehr raus .... :-/
 
Zurück
Oben Unten