film-mix
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 06.04.2006
- Beiträge
- 587
- Reaktionspunkte
- 27
Liebe Wissensgemeinde,
ich hab ein Phänomen, das ich nicht verstehe (klar, würde ich es sonst hier posten?)
Um von extern den Zugriff auf unser Firmennetzwerk zu haben, verwende ich einen VPN Client (Tunnelblick), womit ich letztlich auf eine http Adresse zugreifen kann, die per Login Zugriff auf das Firmennetzwerk erlaubt. Es gibt auch nur diese eine Adresse , die auf unsere Datenbank (Planung usw.) verweist. Innerhalb des Firmen Netzwerks ist die natürlich im Browser auch ohne VPN erreichbar (zum testen geht es dort aber auch mit dem VPN).
Vom "beruflichen Nebenwohnsitz" aus im WLAN erreiche ich zwar nach dem aktivieren des Tunnels den Login auf der http Seite, aber nach dem Login baut sich die Seite nicht auf, der Browser bleibt "weiss". Verbinde ich das MBP statt über WLAN per Hotspot (vom iPhone, wo WLAN deaktiviert ist), passt alles.
Da es Zuhause (wo ich am Wochenende bin) aber per WLAN geht, vermute ich den Fehler im WLAN des Nebenwohnsitzes oder einer Einstellung in der Fritzbox (7490). Kann es etwas mit DNS zu tun haben? Bin leider nicht der Crack, was das angeht...
	
		
			
		
		
	
				
			ich hab ein Phänomen, das ich nicht verstehe (klar, würde ich es sonst hier posten?)
Um von extern den Zugriff auf unser Firmennetzwerk zu haben, verwende ich einen VPN Client (Tunnelblick), womit ich letztlich auf eine http Adresse zugreifen kann, die per Login Zugriff auf das Firmennetzwerk erlaubt. Es gibt auch nur diese eine Adresse , die auf unsere Datenbank (Planung usw.) verweist. Innerhalb des Firmen Netzwerks ist die natürlich im Browser auch ohne VPN erreichbar (zum testen geht es dort aber auch mit dem VPN).
Vom "beruflichen Nebenwohnsitz" aus im WLAN erreiche ich zwar nach dem aktivieren des Tunnels den Login auf der http Seite, aber nach dem Login baut sich die Seite nicht auf, der Browser bleibt "weiss". Verbinde ich das MBP statt über WLAN per Hotspot (vom iPhone, wo WLAN deaktiviert ist), passt alles.
Da es Zuhause (wo ich am Wochenende bin) aber per WLAN geht, vermute ich den Fehler im WLAN des Nebenwohnsitzes oder einer Einstellung in der Fritzbox (7490). Kann es etwas mit DNS zu tun haben? Bin leider nicht der Crack, was das angeht...
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		