Der  https-only-Modus lösst sich nicht ausschalten. Die Bookmark wird von der Fritzbox vorgegeben. Ich verwende den angegebenen Link. Und der funktioniert nicht.
		
		
	 
Moment mal: ein Bookmark ist ein Lesezeichen.
Die Fritzbox hat eine oder mehrere Adressen.
iOS und macOS rufen per se https-Verbindungen auf – ist es keine, dann bekommt man, wenn aktiviert, diese Meldung, dass die Verbindung „unsicher“ ist.
Safari setzt also von „sich aus voraus“, dass es immer eine SSL-Verbindung (http
s) sein soll und ist.
Es werden vom Browser also immer https-Verbindungen versucht, weil bevorzugt.
Hast du dir bsw. jetzt einen Bookmark (Lesezeichen) 
in Safari von deiner Fritzbox-Adresse erstellt, dann greift Safari beim manuellen Eintippen dieser Adresse auf diesen Bookmark zurück, weil der Browser die beim Eingeben erkennt und selbsttätig mit dem gespeicherten Lesezeichen ersetzt.
Und wenn das gespeicherte Lesenzeichen nun eine http-Adresse ist, dann wird die eingesetzt.
Lege dir in Safari also mal diese Lesezeichen (Bookmarks) an:
https://fritz.box/
https://192.168.178.1/
https://169.254.1.1/
Proformer könntest du bei Aufruf dieser Adressen in Safari folgende Meldung bekommen:
 
„Details einblenden“ anklicken:
 
Dort anklicken: „diese Website besuchen“.
	
		
	
	
		
		
			Wie lösche ich den Bookmark im Safari des Ipad?
		
		
	 
Da ich jetzt einmal davon ausgehe, dass du eher kein Bookmark bzw. Lesezeichen davon angelegt hast, könntest du die History und den Cache des Browsers löschen, weil Safari auch ebenso darauf zugreift wie auf manuell angelegte Lesezeichen.
Systemeinstellungen > Safari > Websitedaten und Cache löschen