FritzBox, Weboberfläche plötzlich nicht mehr erreichbar

Coliban

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.12.2008
Beiträge
1.068
Reaktionspunkte
38
Hallo,

habe ein FritzBox 7490 auf die ich plötzlich nicht mehr über den Browser zugreifen kann, nicht mit der 192.168.178.1, noch mit der Notfalladresse auf http://169.254.1.1

Mit Ping (auf beiden) antwortet die FritzBox

Ins Internet komme ich

Gibt es da vielleicht noch einen anderen Zugang, mit Telnet vielleicht?

mfg
 
Was ist mit fritz.box in der Adesszeile des Browsers?
 
Das geht auch nicht, das war das 1. was ich versucht habe
 
Problem gelöst:

Ich musste für unseren Wischroboter ein Gastzugang einrichten und mein Mac hat sich beim Neustart einfach über diesen Gastzugang eingeloggt

Naja, so habe ich wenigsten den Gastzugang testen können, danke
 
Hallo,

habe ein FritzBox 7490 auf die ich plötzlich nicht mehr über den Browser zugreifen kann, nicht mit der 192.168.178.1, noch mit der Notfalladresse auf http://169.254.1.1

Mit Ping (auf beiden) antwortet die FritzBox

Ins Internet komme ich

Gibt es da vielleicht noch einen anderen Zugang, mit Telnet vielleicht?

mfg

Versuche mal in einem anderen Browser... Hatte das auch mal bei Safari, da war plötzlich eine Sicherheitsbeschränkung drauf. Im Firefox ging es aber...
Nach ein paar Tagen war der "Spuk" aber auch auf Safari wieder vorbei.
 
Ich musste für unseren Wischroboter ein Gastzugang einrichten und mein Mac hat sich beim Neustart einfach über diesen Gastzugang eingeloggt
Der Gastzugang sollte sinnvollerweise einen erkennbar anderen Namen als das eigene WLAN haben (damit genau so etwas nicht passiert, unter anderem).
 
Der Gastzugang sollte sinnvollerweise einen erkennbar anderen Namen als das eigene WLAN haben (damit genau so etwas nicht passiert, unter anderem).
Er hat einen erkennbar anderen Namen, MacOS verbindet sich in diesem Fall automatisch
 
Weil ich es damit eingerichtet habe
Und du hast es (dein macOS) dann mit dem Gast-Zugang verbunden und das Passwort speichern lassen?
Dann erkennt dein System natürlich den Gast-Zugang als „bekanntes Netzwerk“ und wenn für
„bekannte Netzwerke automatisch verbinden“ aktiv ist, dann verbindet es sich automatisch.
 
Weil ich es damit eingerichtet habe
Kannst Du das mal etwas genauer erläutern?

Soweit ich als FB7940-Nutzer das Verfahren kenne, gibt man das PW für den Gastzugang der FB mit. Das Ganze läuft über den jeweils genutzten Browser. Der nämlich fragt bei der Ersteinrichtung, ob das PW gespeichert werden soll, nicht das macOS.

Solltest Du das PW im Browser abgelegt haben, lässt es sich auch wieder in den Browser-Einstellungen löschen.

Edit: Da war @Difool schneller an den Tasten. ;)
 
Zurück
Oben Unten