FritzBox 7390 - Verbindungsprobleme 5GHz

feibur57

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
107
Reaktionspunkte
1
Hallo, es ist mir unmöglich im 5-GHz-Frequenzband meinen iMac (27" aktuelle Gen.) auf die FritzBox zu verbinden. Könnt ihr diesen Bug bestätigen?
 
Ja ist ein Problem der Fritzbox und zur Zeit gibt es wohl keine Lösung.
 
Gerstern gab es ein neues Beta Update und mit dem läuft das 5GHz Band bei mir seit heute morgen stabil.:)
 
Hatte das Problem auch bei 2 FritzBoxen 7390. Allerdings auf beiden Bändern und allen 7 WLAN Geräten. Beide gingen zurück und benutze wieder meine alte AirportExtreme ohne Probleme.
Schade dass es bei einer so essentiellen Funktion dermassen Probleme gibt.
 
Das ist dann aber ein iMac-Problem, oder? Mit dem Macbook-Pro geht es nämlich über 5 GHz.
 
Kann ich nicht bestätigen. Hast du aktuelle Beta Version probiert? Die wird regelmäßig erneuert
 
Also bei mir trat das Problem an einem iMac, iPhone 3GS, iPod Touch, iPad, Wii, PS3, AppleTV und einem Noxxon WLAN Player auf. Gemerkt hatte ich es, als der Noxxon keine Musik mehr spielte, anschließend war die Verbindung auch an allen anderen Geräten weg. Sie bekamen keine bzw. eine falsche IP zugewiesen. Nur eine Neustart der Boxen behob das Problem. Hatte die aktuelle offizielle, sowie die Aktuelle Beta vom Juli drauf.
 
Ich habe die Firmware 84.04.84 drauf und keine Problem mit MacBook white, AppleTV, iMac (noch den weissen) und Windows-PC. Alle im 5 Ghz Band
 
Ich habe die Firmware 84.04.84 drauf und keine Problem mit MacBook white, AppleTV, iMac (noch den weissen) und Windows-PC. Alle im 5 Ghz Band
Scheint wohl nicht bei allen aufzutreten. Deshalb hab ich mir auch ein Ersatzgerät schicken lassen. Da bei diesem aber der gleiche Fehler auftrat, gingen beide wieder zurück.
 
Mit der Laborfirmware laufen hier alle Macs (iMac, MacBooks) problemlos an der 7390 im 5GHz Band. Das iPhone verbindet sich mit 2,4 GHz.

Man muss allerdings beachten, dass das 5GHz WLAN in Innenräumen immer eine etwas geringere Reichweite hat. Dafür funkt man meist Störungsfreier und stabiler.
 
Bei mir läuft es trotz der aktuellen Firmware nicht. Das scheint ein ungelöstes Problem zu sein. Der AVM-Support erwies sich dabei übrigens als so inkompetent, wie ich ihn schon immer erlebt habe: »Von diesem Problem ist uns nichts bekannt, da können wir auch nichts machen, kann gar nicht sein.« Ist nicht weiter schlimm. Da die WLAN-Reichweite der 7390 in beiden Bereichen deutlich geringer ist als die der 7270 (nämlich so gering, dass zu dem Mac Mini, der zwei Zimmer weiter steht, nur eine Verbindung mit 1−7 MBit/s zustande kommt, wo die 7270 immer auf 52 MBit/s und manchmal sogar auf 104 MBit/s kommt), bringe ich sie sowieso zurück.
 
Gibt es dazu schon was Neues? Bei mir taucht das selbe Problem auf iMac 21" FB 7390 nur im 5GHz Bereich immer "Zeitüberschreitungen".
 
Die letzte Aussage des AVM-Supports, bevor ich das Gerät wirklich zurückgebracht habe, war – sinngemäß: "Das Problem tritt auf, wenn es auftritt, aber wenn es nicht auftritt, ist alles in Ordnung. Machen kann man nichts, weil das Problem eigentlich nicht existiert."
 
Jetzt habe ich mir am Samstag erst die 7390 bestellt und jetzt lese ich das hier... .
Hat denn schon jemand die aktuelle Labor-Version im Einsatz? Ist denn abzusehen, dass die Probleme behoben werden oder handelt es sich hier um Hardwareprobleme???
 
Es handelt sich um Schlampereiprobleme. AVM bringt seine Produkte grundsätzlich auf den Markt, wenn sie das Stadium des Prototyps knapp überschritten haben. Wenn alles gut geht, sind sie mit Hilfe der zahlenden Kunden schon rund ein Jahr später marktreif, wenn nicht, dann es eben nicht und die unfertigen Produkte werden weiterhin verkauft. Bei der 7390 klappt es allem Anschein nach nicht und AVM verlegt sich darauf, die allgemein bekannten Probleme kurzerhand zu leugnen. (Möglicherweise haben sie sich das bei Apple abgeguckt.)
 
Bestehen bei euch die Probleme noch immer? Ich habe die aktuellste Firmware 88 drauf und alle Geräte verlieren nach einer Stunde die Verbindung...
 
Ich habe das Problem nicht mehr, weil ich das Netz mit 5 GHz einfach nicht mehr nutze. Das war die einzige Lösungsmöglichkeit, die etwas gebracht hat.
 
Bei mir läuft die 7390 reibungslos. In beiden Netzen. Habe auch die aktuelle Firmware drauf.
 
Zurück
Oben Unten